9 Antworten
117194 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Sonntag 13. März 2022, 10:21
130 Antworten
1495616 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 15. Oktober 2020, 07:06
Schale aus Pappelmaser
Antworten: 7
von
Spessarträuber »
Montag 7. November 2016, 21:57
Da ich schon lange nichts mehr gezeigt habe, hier mal eine Schale aus Pappel.
Pappel zu drechseln macht aber keinen Spaß, das Holz ist zu weich und...
7 Antworten
3066 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 10. November 2016, 11:10
nach Anleitung...
Antworten: 13
von
Schaber »
Sonntag 6. November 2016, 17:57
Moin Gemeinde,
normalerweile kann ich ja mit den Anleitungen im Drechslermagazin nicht sooo viel anfangen, die sind mir i.d.R. entweder zu...
13 Antworten
3477 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 10. November 2016, 11:03
Walnuss vom Feinsten
Antworten: 27
von
GErd HErmann »
Donnerstag 3. November 2016, 10:54
Mal wider was von mir.
Ich wollte euch nicht langweilen oder deprimieren.
Beides steht mit folgender Schale zur freien Auswahl.
Nuss 38cm. Bis 600...
27 Antworten
6970 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefan
Samstag 5. November 2016, 18:13
Essigbaum
Antworten: 8
von
eifelholzwurm »
Montag 31. Oktober 2016, 11:25
Hallo zusammen,
Ralf hat mir etwas Essigbaum mitgebracht und am Sonntag hab ich dann
einen Rohling zu einer kleinen Naturrandschale gemacht....
8 Antworten
3505 Zugriffe
Letzter Beitrag von fraxinus
Samstag 5. November 2016, 17:57
Linde vom Allerfeinsten...
Antworten: 10
von
joschone »
Donnerstag 3. November 2016, 15:03
aber klein und krank! :evil:
Lindenmaser 180mm und132mm hoch Wandstärke 7mm
20161103-PB037965.JPG
20161103-PB037968.JPG
20161103-PB037969.JPG
10 Antworten
3279 Zugriffe
Letzter Beitrag von holgi.h
Freitag 4. November 2016, 20:36
2 Antworten
2130 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 2. November 2016, 23:33
Pflaumenschale und Spinn-off
Antworten: 2
von
holgi.h »
Sonntag 30. Oktober 2016, 19:55
Hallo Drechselfreunde,
Hier eine Pflaumenschale mit Rissen und Flicken, innen bis 400 geschliffen und außen – wie soll es anders sein –...
2 Antworten
1860 Zugriffe
Letzter Beitrag von SCHWARZSTEVE
Sonntag 30. Oktober 2016, 21:19
....Konfekt-Schale !! keine Etagere !!
Antworten: 3
von
badener »
Sonntag 30. Oktober 2016, 09:11
Hallo zusammen,
aus unserem Eibenvorrat habe ich eine Konfekt-Schale im Hirnholzbereich hergestellt. Die Stärke der Schale von 2 cm ist meines...
3 Antworten
2204 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Sonntag 30. Oktober 2016, 12:13
Ganz schön schwarz, Mooreiche
Antworten: 7
von
Minidrechsler »
Donnerstag 27. Oktober 2016, 18:28
Hallo,
Von Erick bekam ich vor einiger Zeit ein Schönes Stück Mooreiche. :danke:
Erst heute habe ich mich getraut, daraus eine Schale zu machen.
Die...
7 Antworten
3330 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günni's Welt
Samstag 29. Oktober 2016, 13:02
Wochenendausbeute
Antworten: 12
von
kingapis »
Dienstag 25. Oktober 2016, 17:04
Hallo Freunde,
letztes Wochenende war ich sehr produktiv.
Ich konnte nach längerer Trocknungszeit zwei Schalen fertigstellen.
Die Erste (295/80/15)...
12 Antworten
3227 Zugriffe
Letzter Beitrag von fraxinus
Donnerstag 27. Oktober 2016, 20:07
Rüsterschale
Antworten: 14
von
GErd HErmann »
Dienstag 25. Oktober 2016, 12:58
Moin Moin
Holz von einem freundlichen Niederländer bekommen.
Grösse 42cm Wandstärke 2cm
Bis 1000 geschliffen 1x geölt.
0001.jpg
001.jpg...
14 Antworten
3422 Zugriffe
Letzter Beitrag von GErd HErmann
Mittwoch 26. Oktober 2016, 19:38
Douglasie
Antworten: 3
von
Fischkopp »
Mittwoch 26. Oktober 2016, 10:22
Moin Gemeinde,
mangels edler Hölzer,
wie sie hauptsächlich in der Eifel,
in dunklen Tälern des Siegerlandes und in Österreich zu finden sind,
habe...
3 Antworten
2017 Zugriffe
Letzter Beitrag von Helmut-P
Mittwoch 26. Oktober 2016, 17:41
2 X Olive aus meinem Lieblingsland Kroatien
Antworten: 8
von
Tom72 »
Sonntag 23. Oktober 2016, 17:35
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch zwei Schalen aus kroatischer Olive zeigen. Schon der Geruch beim Drechseln ließ mich in Erinnerungen an unsere...
8 Antworten
3144 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tom72
Dienstag 25. Oktober 2016, 14:18
Schalenfiber 8, Tagua
Antworten: 1
von
Minidrechsler »
Donnerstag 1. September 2016, 16:43
Diesmal in meiner Liga, also ganz klein.
Schale mit Fuß aus Taguanuss. Den Rand habe ich wieder freihändig mit einem 0,4mm Fräser bearbeitet.
Das...
1 Antworten
2558 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hans-Gerd Verbeeten
Montag 24. Oktober 2016, 19:51
Zwei Schalen aus Sanddornholz
Antworten: 5
von
Minidrechsler »
Freitag 14. Oktober 2016, 12:01
Hallo,
Mein Sandornvorrat habe ich jetzt ein wenig verdrechselt.
Ein Stamm hatte sich durch den Wind etwas gequetscht, sodaß eine tolle Riegelung...
5 Antworten
3685 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hans-Gerd Verbeeten
Montag 24. Oktober 2016, 19:40
kernige Schale aus Nussbaum
Antworten: 9
von
Tom72 »
Sonntag 23. Oktober 2016, 17:40
Hallo zusammen,
ich möchte euch eine Schale aus einem Nussbaumzwiesel mit Kern zeigen. Durchmesser 22 cm, Höhe 14 cm, Wandstärke ca 1,5 cm. 2 X mit...
9 Antworten
2446 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hans-Gerd Verbeeten
Montag 24. Oktober 2016, 19:37
Gestockte Buche. Meine bisher größte.
Antworten: 7
von
whitegiant »
Sonntag 23. Oktober 2016, 10:11
Hallo Gemeinde,
Binauch mal wieder fleißig gewesen. Enstanden ist meine bisher größte Schale aus gestockter Buche und ein Teller aus Eschenholz....
7 Antworten
3034 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 24. Oktober 2016, 17:32
Schale aus einer Lindenwucherung
Antworten: 6
von
Ritschi »
Samstag 22. Oktober 2016, 21:10
Hallo zusammen,
anbei wieder mal aus meiner Werkstatt.
Aus einer Lindenwucherung habe ich diese Schale gedrechselt.
Dm 26cm und 9cm hoch.
Die...
6 Antworten
2916 Zugriffe
Letzter Beitrag von Helmut-P
Sonntag 23. Oktober 2016, 21:38
Mein nächstes Schälchen aus Ahorn.
Antworten: 10
von
GentleTurn »
Sonntag 7. August 2016, 14:50
Moin,
ich hatte noch einen weiteren trockenen Rohling aus Ahorn im Keller. Dieser war etwas kleiner als der erste. Bei meiner zweiten Schale verlief...
10 Antworten
3907 Zugriffe
Letzter Beitrag von GentleTurn
Sonntag 23. Oktober 2016, 10:58
vorgedrehte Nuß.......
Antworten: 5
von
eifelholzwurm »
Donnerstag 20. Oktober 2016, 11:43
jetzt fertig bearbeitet :lol:
Hallo zusammen,
diese Schale hab ich schon einmal eingestellt
die hat jetzt einen DM von 50cm und ist noch 18,5cm...
5 Antworten
2427 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Freitag 21. Oktober 2016, 07:50
Drei Stufen...
Antworten: 13
von
joschone »
Dienstag 4. Oktober 2016, 16:16
mußte ich einbauen, um die Risse im Holz zu umgehen!
Apfelholz 210mm im Durchmesser
20161004-PA047850.JPG
20161004-PA047849.JPG
13 Antworten
4443 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz Hintermann
Mittwoch 12. Oktober 2016, 15:42
3 Antworten
1940 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 11. Oktober 2016, 15:03
Teller zum Weiterschnitzen
Antworten: 1
von
Gospelix »
Samstag 8. Oktober 2016, 20:10
Hallo, leider habe ich nur eine kleine Drechselbank. Für meinen ersten neugeborenen Enkel wollte ich einen Geburtsteller schnitzen mit den...
1 Antworten
1599 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gospelix
Montag 10. Oktober 2016, 10:51
Na ja...
Antworten: 8
von
Fischkopp »
Freitag 7. Oktober 2016, 10:42
...für den Anfang nach längerer Drechselabstinenz
geht es vielleicht :-D
Gestockte Kirsche, d=18cm, h=9cm Wandstärke 0,8cm
Kirsche gestockt.jpg...
8 Antworten
3085 Zugriffe
Letzter Beitrag von Touchma
Sonntag 9. Oktober 2016, 06:53
jetzt aber wieder......
Antworten: 5
von
eifelholzwurm »
Dienstag 4. Oktober 2016, 12:18
Zeit zum Drechseln
hallo zusammen,
am Sonntag dann mal von dem vielen Holz was rund gemacht.
einmal Esche vorgedreht
PA023507.JPG
einmal...
5 Antworten
2970 Zugriffe
Letzter Beitrag von eifelholzwurm
Freitag 7. Oktober 2016, 12:37
Ein Eibenschälchen
Antworten: 8
von
holgi.h »
Montag 3. Oktober 2016, 16:08
Die Sommerpause müsste ja jetzt zu Ende sein. Deshalb hier auch mal wieder was von mir. Ein Eibenschälchen mit Naturrand. Von aussen strukturiert,...
8 Antworten
3106 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Mittwoch 5. Oktober 2016, 09:55
Gestocktes Ahorn-Schälchen
Antworten: 1
von
SCHWARZSTEVE »
Mittwoch 28. September 2016, 16:55
Das gute Stück lag jetzt 2,5 Jahre im dreck und würde nun rund gemacht.
Durchmesser 23cm; Höhe 3,5cm; wandstärke 1cm
1 Antworten
1965 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Mittwoch 28. September 2016, 18:18
Ganz schön verzogen...
Antworten: 8
von
joschone »
Donnerstag 22. September 2016, 16:52
hat sich die Schale aus Lindenmaserholz!
Am Montag gedrechselt.
280mm Durchmesser und 3mm Wandstärke.
20160922-P9227787.JPG...
8 Antworten
3395 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schbraisl
Samstag 24. September 2016, 20:51
Zugeflatterte Ulme
Antworten: 14
von
Schbraisl »
Sonntag 18. September 2016, 11:53
Von wem muß ich bestimmt nicht erwähnen
Ich habe mir lange überlegt wie ich das meiste aus dem Brocken heraus holen kann
dann der Gedanke viel vom...
14 Antworten
4410 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schbraisl
Mittwoch 21. September 2016, 19:37
Schale aus Araukarie
Antworten: 11
von
Nordlicht »
Samstag 17. September 2016, 13:25
hallo Drechsler,
hab mal einen von meinen UFO´s fertiggemacht (unfollendete Objekte B-) ). Durchmesser 20cm, Wanddicke oben 4mm und unten etwas...
11 Antworten
7367 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wolfram
Montag 19. September 2016, 20:08
Nußbaum und Körv
Antworten: 10
von
eifelholzwurm »
Montag 12. September 2016, 10:30
Hallo zusammen,
gestern hab ich eine Nußbaumschale vorgedreht und mal die Körv etwas anders gemacht,
was meint Ihr dazu geht dass oder eher nicht ?...
10 Antworten
3448 Zugriffe
Letzter Beitrag von eifelholzwurm
Freitag 16. September 2016, 09:29
Dibetou quadratisch
Antworten: 4
von
Kritzel »
Freitag 9. September 2016, 11:23
Ich mag ja kaum die Stille brechen. Auch mich hat die Nachricht von Fritz' Tod getroffen.
Vielleicht darf ich in seinem Gedenken - auch wenn meine...
4 Antworten
2829 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kritzel
Sonntag 11. September 2016, 21:01
Familie Bergahorn...
Antworten: 6
von
holzdreher »
Mittwoch 7. September 2016, 10:52
Hallo Forum,
ich habe eine nette Geschichte für Euch...
Neulich habe ich den ersten Teil der Familie Bergahorn aus der Werkstatt abgeholt und in...
6 Antworten
3471 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Sonntag 11. September 2016, 11:31
Schöne Esche kann ich auch
Antworten: 9
von
Günni's Welt »
Freitag 2. September 2016, 17:26
Hallo zusammen,
nach langer Abstinenz (Werkstattumzug, Urlaub, Grippe, usw...), habe ich wieder angefangen zu drechseln.
Zuerst nichts...
9 Antworten
3910 Zugriffe
Letzter Beitrag von badener
Montag 5. September 2016, 10:31
Apfel - Schale mit Naturrand
Antworten: 6
von
Helmut-P »
Samstag 3. September 2016, 23:01
Hallo,
heute habe ich sie endlich fertig gemacht: Naturrandschale, Apfelholz. Der Durchmesser beträgt an der längsten Stelle 29 cm und quer ca....
6 Antworten
3254 Zugriffe
Letzter Beitrag von Helmut-P
Sonntag 4. September 2016, 20:03
Erste Schale mit der neuen Bank...
Antworten: 6
von
Addy »
Samstag 3. September 2016, 17:04
Hallo Forum,
ich habe diese Eichenschale vor drei Monaten aus Grünholz vor gedrechselt und heute fertiggestellt. Die erste Schale auf der neuen Bank...
6 Antworten
2965 Zugriffe
Letzter Beitrag von Addy
Sonntag 4. September 2016, 15:20
Zwtschgenschale
Antworten: 5
von
Dohle »
Samstag 3. September 2016, 18:00
Hallo Drechselfreunde!
Vor 3 Wochen fertiggestellt, die Verfärbung ins eher Braune hat bei dieser Zwetschgenschale aber bereits eingesetzt...schadet...
5 Antworten
2787 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Sonntag 4. September 2016, 09:09
Schalenfiber 7, duftendes Zedernholz
Antworten: 2
von
Minidrechsler »
Mittwoch 31. August 2016, 18:36
Hallo Drechselfreunde,
Heute meine vorletzte Schale aus Zedernholz.
Diese hat sogar mehr Duft ausgeströmt als die Zirbenschale.
Durchmesser 16x5cm...
2 Antworten
2294 Zugriffe
Letzter Beitrag von Minidrechsler
Donnerstag 1. September 2016, 17:07
1 Antworten
1979 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 31. August 2016, 20:19
Schalenfiber 6, Zirbe mit 3 Augen
Antworten: 2
von
Minidrechsler »
Dienstag 30. August 2016, 19:38
Es geht weiter,
Diesmal mir Zirbe, bei der die Werkstatt herrlich duftet.
Durchmesser 22x6cm, Wandstärke 0,8cm, Oberfläche bis 400 geschliffen und...
2 Antworten
2029 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schbraisl
Dienstag 30. August 2016, 20:24
3 Antworten
2494 Zugriffe
Letzter Beitrag von bernie
Dienstag 30. August 2016, 09:42
Naturrandschale aus österreichischer Kirsche
Antworten: 7
von
Tom72 »
Montag 29. August 2016, 16:53
Hallo,
ich zeig euch heute eine im Sommerloch gezeugte österreichische Naturrandschale.... öha...erzeugte :-D :-D :-D . Der Durchmesser ist 42 cm,...
7 Antworten
3261 Zugriffe
Letzter Beitrag von bernie
Dienstag 30. August 2016, 09:39
Schalenfiber 5, Ahorn mit Pickel
Antworten: 1
von
Minidrechsler »
Montag 29. August 2016, 18:42
manche nennen diese auch Masern.
ab jetzt wird jede Schale etwas kleiner,
Ahornschale 22x9cm Wandstärke 1cm mit etwas Maseranteil.
Oberfläche...
1 Antworten
1697 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Montag 29. August 2016, 18:53
booooah Esche
Antworten: 3
von
eifelholzwurm »
Montag 29. August 2016, 10:05
Hallo zusammen,
gut dass ich die Esche alleine drechseln darf. :evil: oO
Hier mal was gaaaaanz besonderes
Eschenzwieselriegel
DM 46,5cm, Höhe...
3 Antworten
2163 Zugriffe
Letzter Beitrag von Minidrechsler
Montag 29. August 2016, 13:07
noch mehr Esche
Antworten: 1
von
eifelholzwurm »
Montag 29. August 2016, 09:45
Hallo zusammen,
noch ein Eschenteller
DM 50,5cm, Rand 2,5cm, Höhe ohne Zapfen 9,5cm
P8283389.JPG
P8283393.JPG
1 Antworten
1557 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rainer Bucken
Montag 29. August 2016, 10:04
Schalenfiber 4, Braunkernesche
Antworten: 4
von
Minidrechsler »
Samstag 27. August 2016, 16:47
Es geht weiter,
und es wird jetzt immer etwas kleiner.
Mit Braunkernesche welche ich von Frank Löneke bekommen habe. :danke:
Einmal in groß...
4 Antworten
2603 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Montag 29. August 2016, 09:49
weiter gehts mit der Esche
Antworten: 3
von
eifelholzwurm »
Samstag 27. August 2016, 08:08
Hallo zusammen,
da niemand was von der Esche haben möchte gibt es halt jetzt viele
Eschenbeiträge von mir :evil:
gestern entstanden DM 50,5cm,...
3 Antworten
2278 Zugriffe
Letzter Beitrag von Woifi
Sonntag 28. August 2016, 19:26
Der Anfang
Antworten: 5
von
eifelholzwurm »
Freitag 26. August 2016, 10:06
Hallo zusammen,
hier die erste Schale von der vielen Esche
damit nicht wieder klagen kommen die Maße
DM 45,5cm, Höhe 9,5cm
hier noch roh...
5 Antworten
2643 Zugriffe
Letzter Beitrag von eifelholzwurm
Samstag 27. August 2016, 07:58
Beitrag zur Behebung des Sommerlochs
Antworten: 10
von
finn2012 »
Dienstag 23. August 2016, 09:14
Hallo,
anbei eine Schale aus Walnussholz.
L1001029.JPG
L1001039.JPG
Durchmesser ca. 280 mm
Höhe ca. 120 mm
Wandstärke 20 mm
2 x geölt mit...
10 Antworten
3597 Zugriffe
Letzter Beitrag von fraxinus
Freitag 26. August 2016, 18:40
1 Antworten
1757 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselwurm
Freitag 26. August 2016, 18:15
Schalenfiber 2, Gestockte Buche
Antworten: 5
von
Minidrechsler »
Donnerstag 25. August 2016, 18:01
Hallo Drechselfreunde,
Es wird langsam größer,
Gestockte Buche von Roland mit dem Schalenstecher ausgestochen. Das war die mittlere, folgt also noch...
5 Antworten
2680 Zugriffe
Letzter Beitrag von Minidrechsler
Freitag 26. August 2016, 17:25
Schale...geht so...oder geht gar nicht?
Antworten: 6
von
Addy »
Mittwoch 24. August 2016, 17:05
Hallo Drechselgemeinde,
hier etwas aus meiner Anfängerkiste .
Eine Schale mit Fuss (zweiteilig)
Meine Frage: a.) geht
b.) geht so gerade
c.)...
6 Antworten
2823 Zugriffe
Letzter Beitrag von almhirte
Donnerstag 25. August 2016, 09:07
Dublin Viking Bowl
Antworten: 5
von
Werner Jauss »
Sonntag 26. Juni 2016, 13:23
Hallo Forum,
angeregt von einem Youtube-Video von Glenn Lucas über die „Dublin Viking Bowl“ habe ich versucht aus Ahorn (?) eine von den...
5 Antworten
3704 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernd W.
Donnerstag 25. August 2016, 05:32
Schalenfieber 1, Eibe
Antworten: 3
von
Minidrechsler »
Mittwoch 24. August 2016, 18:35
Hallo Drechselfreunde,
Ab jetzt zeige ich euch, was mich an meinem Geburtstag so beschäftigt hat ( Außer abends feiern).
Eibenschale.
Durchmesser...
3 Antworten
2470 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Mittwoch 24. August 2016, 19:51
Noch ne Weidenschale von Heute
Antworten: 4
von
joschone »
Dienstag 23. August 2016, 17:40
270mm x 45mm und 7mm dick
Beim drechseln hab ich richtig Angst gehabt, das mir das Teil um die Ohren fliegt! :red:
Immer schön aus der Schusslinie...
4 Antworten
2167 Zugriffe
Letzter Beitrag von c.w.
Mittwoch 24. August 2016, 13:55
4 Antworten
2520 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 23. August 2016, 20:21
Weidenverwachsungsschale
von
joschone »
Dienstag 23. August 2016, 12:30
Aus einer großen Weidenverwachsung habe ich, unter anderem, diese dickwandige Schale gedrechselt.
250mm x 55mm
20160823-P8237430.JPG...
0 Antworten
1427 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Dienstag 23. August 2016, 12:30
Ergraut....
von
finn2012 »
Dienstag 23. August 2016, 09:30
Hallo,
ein Walnussbaum in der Nachbarschaft musste letztes Jahr gefällt werden. Das Holz hatte ich aufgeschnitten und eingelagert. Ein erste Schale...
0 Antworten
1426 Zugriffe
Letzter Beitrag von finn2012
Dienstag 23. August 2016, 09:30
Wallnußzwiesel
Antworten: 7
von
eifelholzwurm »
Dienstag 16. August 2016, 15:29
Hallo zusammen,
in diesem Beitrag hab ich die Schale einmal vorgestellt
da mir die Oberfläche nicht gefiel wurde die nochmal überarbeitet.
jetzt...
7 Antworten
3297 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ludwig
Montag 22. August 2016, 16:08
Walnuss Schale irgendwie exzentrisch
Antworten: 13
von
holgi.h »
Sonntag 14. August 2016, 13:22
Hallo Drechselgemeinde
Hier mal ein schönes Stück Walnuss, leicht gestockt, welches ich von Drachenspan beim ersten Treffen des Jahres bei Willi...
13 Antworten
3668 Zugriffe
Letzter Beitrag von holgi.h
Dienstag 16. August 2016, 20:34
Wilde Schale aus -zensiert-
Antworten: 6
von
exe »
Montag 15. August 2016, 16:09
Hi,
ich habe mal wieder ein Schälchen gemacht. Holz: -zensiert- B-), ø23 cm, matt glänzendes Schllack-Öl-Finish.
6 Antworten
2861 Zugriffe
Letzter Beitrag von exe
Dienstag 16. August 2016, 07:24
Wachlder Schale Naturrand
Antworten: 1
von
Schbraisl »
Montag 15. August 2016, 20:59
Hallo Kollegen
Heute wieder eine Schale gedrechselt
macht doch noch am meisten Spaß
Extra für Jockel in Zollwandstärke :-D
Die Maße wären :
Dm...
1 Antworten
1657 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Montag 15. August 2016, 21:09
Lindenteller für Freund Firlefanz
Antworten: 4
von
joschone »
Samstag 13. August 2016, 19:44
Stefan das ist die Schale von Gestern, von der wir Heute gesprochen haben!
20160813-P1040755.JPG
20160813-P1040756.JPG
4 Antworten
2245 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Montag 15. August 2016, 09:04
3 Antworten
2110 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 9. August 2016, 19:58
Zum heulen und doch gerettet?!
Antworten: 14
von
SCHWARZSTEVE »
Montag 25. Juli 2016, 23:51
Habe mich am ersten Stück versucht und is direkt inne Buchse gegangen :cry: .
Wollte ne dünne Schale drehen die sich schön verzieht.......war doch...
14 Antworten
5087 Zugriffe
Letzter Beitrag von Nikel
Dienstag 9. August 2016, 07:49
fertige Eschenschale aus dem Negertal
Antworten: 1
von
Faulenzer »
Montag 8. August 2016, 18:10
Hallo zusammen,
hier ist die fertige Schale die ich am Samstag mit und bei Josef gefertigt habe.
Noch ein bisschen geschliffen und einmal mit...
1 Antworten
1725 Zugriffe
Letzter Beitrag von raini 71
Montag 8. August 2016, 18:12
Regentag und Buche
Antworten: 1
von
eifelholzwurm »
Freitag 5. August 2016, 11:19
Hallo zusammen,
mit Nuß alleine bekommt mann so einen Regentag nicht rum.
Vor zwei Monaten hab ich einen Buchenrohling im Spänehaufen eingebudelt....
1 Antworten
1539 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Freitag 5. August 2016, 11:31
Regentag und Nuß
von
eifelholzwurm »
Freitag 5. August 2016, 11:11
Hallo zusammen,
endlich mal wieder Zeit zum Drechseln.
Am Mittwoch hab ich einen Nußbaumzwiesel gedrechselt.
Es ist der von Bild 3, aus diesem...
0 Antworten
1207 Zugriffe
Letzter Beitrag von eifelholzwurm
Freitag 5. August 2016, 11:11
Noch was vom Wochenende
Antworten: 2
von
Mac*Murphy »
Montag 1. August 2016, 13:49
Moin Zusammen,
da die Braunkernesche ja nicht nur aus Kern besteht, gibt es halt eine Splint-Eschenschale mit leichter Riegelung....
2 Antworten
1842 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mac*Murphy
Donnerstag 4. August 2016, 08:19
Schale mit hinterdrehtem Rand
Antworten: 5
von
Harald »
Montag 1. August 2016, 16:46
Hallo Drechselfreunde,
dieser Sommer lädt ja gelegentlich zum Drechseln ein..
An einem solchen Regentag habe ich eine Schale aus abgelagertem...
5 Antworten
2139 Zugriffe
Letzter Beitrag von GentleTurn
Dienstag 2. August 2016, 14:02
"Apfel"-Schale
Antworten: 1
von
raini 71 »
Montag 1. August 2016, 22:54
Nur der Inhalt ist Apfel, Das Holz ist Eiche.
DM 22cm
Höhe 6,7cm
Wandung 4mm
1 Antworten
1219 Zugriffe
Letzter Beitrag von h.-jürgen kelle
Dienstag 2. August 2016, 07:09
10 Antworten
3868 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 1. August 2016, 17:50
Schlichte Apfelschale
Antworten: 4
von
Kritzel »
Sonntag 29. Mai 2016, 19:25
Hier mal die erste Schale, die von meiner neuen Drechselbank kommt. Mr. Green
Holz ist Apfel. Die Schale hat einen Durchmesser von 15cm und eine...
4 Antworten
2811 Zugriffe
Letzter Beitrag von astho
Sonntag 31. Juli 2016, 20:37
Eisenholz
Antworten: 4
von
joschone »
Donnerstag 28. Juli 2016, 19:00
Jetzt weiß ich auch wie Maserholz entsteht! :Sauer:
Stacheldraht einwachsen lassen, ist glaube ich förderlich!
Naja, nach dem pulen und stemmen, ist...
4 Antworten
2614 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Sonntag 31. Juli 2016, 13:43
Meine nächste Segmentschale
Antworten: 2
von
bernie »
Donnerstag 28. Juli 2016, 19:18
Hallo Kollegen,
nachdem mein Urlaub erstmal vorbei und nicht mehr so warm ist,habe ich jetzt wieder etwas Zeit um in meiner Werkstatt zu gehen....
2 Antworten
1761 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 28. Juli 2016, 20:25
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.