Hallo
Leider habe ich von diesem schönen Holz nur dieses eine Stück bekommen.
Das Stück sollte zum Teil naturbelassen bleiben.
Die Unterseite habe ich gerade gesägt, geschliffen und dann mit doppeltem Klebeband auf eine eingespannte Schichtholzscheibe geklebt.
Ja ich weiß, Risiko aber ich habe bis fast zuletzt mit Reitstockunterstützung gedrechselt.
Den Rest dann ohne Reitstock. Beim abtrennen der Klebestelle habe ich mich gewundert wie fest das Teil saß !
Aber lieber auf Nummer sicher gehen bei dieser Art zu spannen !
Maße, Breite , 28 cm. Tiefe , 22cm. Höhe , 5 cm. Oberfläche Steinerts Drechsleröl
Gruß Erick
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ahornmaser , zwei Seiten mit Baumkante
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Ahornmaser , zwei Seiten mit Baumkante
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Ahornmaser , zwei Seiten mit Baumkante
Hallo Erick
Sehr gelungenes Teil
Gefällt mir!
Schade, daß die Schale, von oben gesehen, nicht rund, sondern besäumt ist!
Sehr gelungenes Teil

Gefällt mir!
Schade, daß die Schale, von oben gesehen, nicht rund, sondern besäumt ist!
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ahornmaser , zwei Seiten mit Baumkante
Schönes Teil!
Aber ich würd die Restrinde noch entfernen!

Aber ich würd die Restrinde noch entfernen!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Ahornmaser , zwei Seiten mit Baumkante
Hallo Erick,
ich würde sie so lassen, denn gerade Naturanteile sind heute sehr gefragt.
Selbst die Schnittkanten haben das gewisse Etwas !
Rund kann jeder, aber sowas sieht man nicht alle Tage !
Gruß vom
Wolfram
ich würde sie so lassen, denn gerade Naturanteile sind heute sehr gefragt.
Selbst die Schnittkanten haben das gewisse Etwas !
Rund kann jeder, aber sowas sieht man nicht alle Tage !
Gruß vom
Wolfram
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Ahornmaser , zwei Seiten mit Baumkante
Josef hat recht, Restrinde noch weg und das Teil ist perfekt. 

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen