3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eibenteller
Moderator: Harald
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Eibenteller
Hallo Drechselgemeinde
das Holz für diesen Teller ist aus dem Stammbereich, wo dieser sich aufspaltet. Deshalb die etwas wilde Maserung.
Er hat 275 mm im Durchmesser und wurde nach dem Grundieren mit Naturhaus Einlassgrund zweimal mit Steinert Drechsleröl behandelt.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
das Holz für diesen Teller ist aus dem Stammbereich, wo dieser sich aufspaltet. Deshalb die etwas wilde Maserung.
Er hat 275 mm im Durchmesser und wurde nach dem Grundieren mit Naturhaus Einlassgrund zweimal mit Steinert Drechsleröl behandelt.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Eibenteller
Hallo Jürgen,
ich finde die Schale ansprechend.
Was mir nicht so gefällt ist der kleine Fuß im Verhältnis zur Gesamtbreite. Ich schätze mal 7cm Fußbreite, was die Schale kippelig macht. Dann wäre ich konsequent und würde daraus eine Schaukelschale machen, was der Gesamtform sicher nicht abträglich wäre.
Gruß Dieter
ich finde die Schale ansprechend.
Was mir nicht so gefällt ist der kleine Fuß im Verhältnis zur Gesamtbreite. Ich schätze mal 7cm Fußbreite, was die Schale kippelig macht. Dann wäre ich konsequent und würde daraus eine Schaukelschale machen, was der Gesamtform sicher nicht abträglich wäre.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Eibenteller
Hallo Jürgen,
Eibe ist immer wieder schön.
Der Teller gefällt mit auch

Eibe ist immer wieder schön.
Der Teller gefällt mit auch



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Eibenteller
Moin Jürgen,
die Schale gefällt mir
Den Spalt hätte ich, glaube ich, dicht gemacht
Bringst du sie mit nach Hiddenhausen?
Gruß
Alois
die Schale gefällt mir




Den Spalt hätte ich, glaube ich, dicht gemacht

Bringst du sie mit nach Hiddenhausen?
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Eibenteller
Hallo Alois,
bringe ich mit.
Gruß
Jürgen
bringe ich mit.
Gruß
Jürgen
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Eibenteller
Hallo Jürgen,
super wilde Schale,auch noch aus meinem Lieblingsholz, und -, gerade der Riss hat für mich das gewisse Etwas.
Nur das Söckelchen würde ich ein bischen niederer machen.
Gruß von der Mosel
Fritz
super wilde Schale,auch noch aus meinem Lieblingsholz, und -, gerade der Riss hat für mich das gewisse Etwas.


Nur das Söckelchen würde ich ein bischen niederer machen.


Gruß von der Mosel
Fritz
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Eibenteller
Hallo Jürgen,
die Schale hat eine gefällige Form und ist, wie immer, sauber bearbeitet. Um sie richtig beurteilen zu können, muss man sie sicher in Händen halten.
Herzliche Grüße auch an Margret
Harald
die Schale hat eine gefällige Form und ist, wie immer, sauber bearbeitet. Um sie richtig beurteilen zu können, muss man sie sicher in Händen halten.
Herzliche Grüße auch an Margret
Harald