3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wenge sehr schlicht
Moderator: Harald
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Wenge sehr schlicht
Hallo zusammen,
aus einem Bohlenabschnitt habe ich diesen Teller/ diese Schale aus Wenge gefertigt.
Bin aber noch nicht zufrieden damit, weil so sieht sie sehr schlicht aus.
Die Bohle hat stehende Jahresringe, daher nur am Rand das schöne Holzbild.
Habt Ihr noch Ideen oder Verbesserungsvorschläge dazu?
Noch habe ich den Spannzapfen unten gelassen, kann also noch etwas verändern.
Durchmesser 365 mm, Höhe 52 mm, Randbreite 36 mm
Viele Grüße
Jens
aus einem Bohlenabschnitt habe ich diesen Teller/ diese Schale aus Wenge gefertigt.
Bin aber noch nicht zufrieden damit, weil so sieht sie sehr schlicht aus.
Die Bohle hat stehende Jahresringe, daher nur am Rand das schöne Holzbild.
Habt Ihr noch Ideen oder Verbesserungsvorschläge dazu?
Noch habe ich den Spannzapfen unten gelassen, kann also noch etwas verändern.
Durchmesser 365 mm, Höhe 52 mm, Randbreite 36 mm
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Re: Wenge sehr schlicht
Hallo Jens,
am besten gefällt mir die Seitenansicht. Schöne Form. Wäre vielleicht besser gewesen, den Rand sehr breit zu lassen und nur eine kleine Vertiefung in der Mitte (ca. 1/3 des Durchmessers ) Ist natürlich jetzt zu spät. Allerdings fällt mir derzeit auch nix ein, was man noch ändern könnte.
Ich würde sagen: Fertig machen, niedriger Fuß, ein paar Kugeln rein und freuen und beim nächsten Mal besser machen :prost
Grüße aus Mainz
Sigi
am besten gefällt mir die Seitenansicht. Schöne Form. Wäre vielleicht besser gewesen, den Rand sehr breit zu lassen und nur eine kleine Vertiefung in der Mitte (ca. 1/3 des Durchmessers ) Ist natürlich jetzt zu spät. Allerdings fällt mir derzeit auch nix ein, was man noch ändern könnte.
Ich würde sagen: Fertig machen, niedriger Fuß, ein paar Kugeln rein und freuen und beim nächsten Mal besser machen :prost
Grüße aus Mainz
Sigi
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Wenge sehr schlicht
Hallo Jens, mir gefällt die Schale genau so, wie sie ist!
Der Fuß sollte aber noch weg!

Der Fuß sollte aber noch weg!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Wenge sehr schlicht
Hallo Jens,
also mir gefällt der Teller. Die Wenge kommt durch die klassisch zeitlose Form gut zur Geltung.
Einzig was mich stört: das ist der kleine Falz am Innenrand des Tellers...
Schöne Grüße
Christian
also mir gefällt der Teller. Die Wenge kommt durch die klassisch zeitlose Form gut zur Geltung.
Einzig was mich stört: das ist der kleine Falz am Innenrand des Tellers...

Schöne Grüße
Christian
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Wenge sehr schlicht
Moin Jens,
genau so lassen...
Fuß ab und gut iss.
Gruß
Alois
genau so lassen...
Fuß ab und gut iss.




Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Wenge sehr schlicht
Hallo Jens,
mir gefällt sie auch so wie sie ist,
.
Die Idee mit dem kleinen Falz am Rand finde ich gut.
Wie tief ist die Mulde denn?
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
mir gefällt sie auch so wie sie ist,



Die Idee mit dem kleinen Falz am Rand finde ich gut.
Wie tief ist die Mulde denn?
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Wenge sehr schlicht
Der kleine Falz wurde sicher erzeugt, um die Schale nochmal für die Rückseite zu spannen ?
Die gängigen verstellbaren Planscheibenbacken erlauben ja maximal Durchmesser bis (bei mir) 39cm.
Gruß
Wolfram
Die gängigen verstellbaren Planscheibenbacken erlauben ja maximal Durchmesser bis (bei mir) 39cm.
Gruß
Wolfram
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Wenge sehr schlicht
Hallo zusammen
und vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Natürlich kommt der "Fuß" ab, er ist aus Abfallholz unter das Stück geleimt worden, um einen Spannzapfen für mein Futter zu haben.
So konnte ich aus der 55 mm dicken Bohle eine Schale von 52 mm Höhe drechseln.
Die Mulde ist ca. 44 mm tief, bei solch großen Schalen habe ich gerne einen 6 bis 8 mm starken Boden.
Viele Grüße
Jens
und vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Natürlich kommt der "Fuß" ab, er ist aus Abfallholz unter das Stück geleimt worden, um einen Spannzapfen für mein Futter zu haben.
So konnte ich aus der 55 mm dicken Bohle eine Schale von 52 mm Höhe drechseln.
Die Mulde ist ca. 44 mm tief, bei solch großen Schalen habe ich gerne einen 6 bis 8 mm starken Boden.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)