Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Frische Walnuss schimmelt

Antworten
Benutzeravatar
largo
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
Name: Klaus G
Drechselbank: Midi 2 plus
Wohnort: Wangen

Frische Walnuss schimmelt

Beitrag von largo »

Mein frisch eingelagertes Walnussholz - versiegelt mit Anchorseal - schimmelt. Habe ich was falsch gemacht? Was für Auswirkungen aufs Holz sind zu fürchten?
Hätte ich doch Kanteln und Schalenrohlinge draus machen sollen???
20250916_165110.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
jesse
Beiträge: 462
Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
Name: Jens
Drechselbank: VEB Olbernhau
Wohnort: Langenburg

Re: Frische Walnuss schimmelt

Beitrag von jesse »

Hallo Largo,
Hast du das Holz komplett eingetrichtert, oder nur hirnseitig? Wenn komplett, dann ist es wie in Folie eingeschweißt. Das muss schimmeln. Auf der anderen Seite wird es schön stocken und eine interessante Zeichnung bekommen. Musst es halt verarbeiten bevor es zu Kompost wird. Ein paar Wochen schadet aber nicht.
Gruß Jens
Benutzeravatar
largo
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
Name: Klaus G
Drechselbank: Midi 2 plus
Wohnort: Wangen

Re: Frische Walnuss schimmelt

Beitrag von largo »

Nein, ich habe natürlich nur die Schnittflächen versiegelt. Bei so unregelmäßigen Stücken war dann oft nicht ganz klar, wo jetzt noch Stirnholz ist und wo nicht. Aber im Großen und Ganzen sollte das passen. Schimmeln tun komischerweise ja nur die Längsholzseiten.
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4289
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Frische Walnuss schimmelt

Beitrag von Josch »

Das ist immer eine Gratwanderung, ein wenig Luftbewegung verhindert den Schimmel. Das Holz verdirbt dadurch nicht aber Schimmel ist immer mit Vorsicht zu genießen. Bei der Weiterverarbeitung mit Maske arbeiten. Zuviel Luft sorgt aber schnell für Risse. Probieren geht über studieren... :prost:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Antworten

Zurück zu „Heimische Hölzer“