Schlussendlich bat mich Franz, weil es so schön war, im Forum von meinem ersten Adventsmarkt zu berichten, wofür sich das Kalendertürchen ja geradezu anbietet.
Der Markt, für den ich mich unter der Bedingung, dass ich nichts ausser der Drechselbank, bisschen Werkzeug und bisschen Holz mitbringen muss, werben ließ, fand auf einem kleinen Hof statt und wird seit vielen Jahren von einem meiner Brüder und seiner Frau veranstaltet. Es geht sehr familiär zu, angeboten werden vom selbstgemachten Eierpunsch bis zu professionellem Schmuck die verschiedensten "unnützen" Dinge. Die jüngste Händlerin war sechs Jahre alt und brachte mit großem Erfolg ihre aus Trinkröhrchen gebastelten Weihnachtssterne an den Mann.
Mittendrin, im zweiflügligen Eingang zu einem Holzschuppen stand ich mit meiner Drechselbank, daneben ein kleiner Tisch für's Werkzeug, draußen noch ein kleiner Tisch für die Kleinigkeiten, die ich dann doch noch mitgebracht hatte.
Langer Rede - kurzer Sinn: es war ein voller Erfolg. Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viele positiven Reaktionen bekommen. Die einen meinten, dass so ein aktiver Handwerkerstand den Charakter des ganzen Marktes verändern würde, andere waren von den zwei verschiedenen Rubriken auf der Preisliste angetan, denn Menschen bis 12 Jahre bezahlten nur ein Viertel dessen, was von älteren erwartet wurde.
Das Beste war aber das Bäumchen drechseln für die Kinder, wie bei Franz ohne Geld, doch nicht kostenlos. Der Preis war eine Gefälligkeit für einen andere Menschen. Die Kinder warteten geduldig (die meisten) bis sie dran waren, sahen wie gebannt zu, wie da extra für sie ein Bäumchen gedrechselt wurde und nahmen es dann glücklich in Empfang. Ich war sehr froh, dass nach zwei Stunden die Märchenstunde ausgerufen wurde und bei mir etwas Ruhe einkehrte, so konnte ich mal einen Glühwein trinken und die anderen Stände besuchen, ehe es danach wieder munter weiter ging.
Es war ein wunderbarer Tag, ich fuhr am Abend mit dem Gefühl nach Hause, reich beschenkt worden zu sein. Wenn mich mal wieder jemand zu so einer Aktion einlädt, werde ich das gerne wiederholen. Einen guten Restadvent euch,
freundl. Grüße,
Bernhard.