3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Adventskalender Türchen 19

Antworten
Benutzeravatar
Rustikus
Beiträge: 390
Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
Name: Bernhard
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: HVL Dorf

Adventskalender Türchen 19

Beitrag von Rustikus »

Für das 19. Türchen nominierte mich Franz. Aus seiner ersten Anfrage entwickelte sich ein reger Austausch von PN und Emails, da ich ihm erzählte, dass ich in diesem Jahr etwas Ähnliches vorhabe, wie er in den vergangenen Jahren mit seiner wunderbaren Eibenbäumchenkinderaktion. Er bot mir Tipps an, die ich natürlich gerne annahm. Als er mir jedoch ein Video vom Zweiten Advent schickte, in dem nach einer Minute und 40 Sekunden das fertige Bäumchen auf der Bank stand, hätte ich mein Vorhaben fast wieder aufgegeben. Als Fastnochanfänger dauert das bei mir doch wesentlich länger 😊
Schlussendlich bat mich Franz, weil es so schön war, im Forum von meinem ersten Adventsmarkt zu berichten, wofür sich das Kalendertürchen ja geradezu anbietet.

Der Markt, für den ich mich unter der Bedingung, dass ich nichts ausser der Drechselbank, bisschen Werkzeug und bisschen Holz mitbringen muss, werben ließ, fand auf einem kleinen Hof statt und wird seit vielen Jahren von einem meiner Brüder und seiner Frau veranstaltet. Es geht sehr familiär zu, angeboten werden vom selbstgemachten Eierpunsch bis zu professionellem Schmuck die verschiedensten "unnützen" Dinge. Die jüngste Händlerin war sechs Jahre alt und brachte mit großem Erfolg ihre aus Trinkröhrchen gebastelten Weihnachtssterne an den Mann.
Mittendrin, im zweiflügligen Eingang zu einem Holzschuppen stand ich mit meiner Drechselbank, daneben ein kleiner Tisch für's Werkzeug, draußen noch ein kleiner Tisch für die Kleinigkeiten, die ich dann doch noch mitgebracht hatte.
Langer Rede - kurzer Sinn: es war ein voller Erfolg. Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viele positiven Reaktionen bekommen. Die einen meinten, dass so ein aktiver Handwerkerstand den Charakter des ganzen Marktes verändern würde, andere waren von den zwei verschiedenen Rubriken auf der Preisliste angetan, denn Menschen bis 12 Jahre bezahlten nur ein Viertel dessen, was von älteren erwartet wurde.
Das Beste war aber das Bäumchen drechseln für die Kinder, wie bei Franz ohne Geld, doch nicht kostenlos. Der Preis war eine Gefälligkeit für einen andere Menschen. Die Kinder warteten geduldig (die meisten) bis sie dran waren, sahen wie gebannt zu, wie da extra für sie ein Bäumchen gedrechselt wurde und nahmen es dann glücklich in Empfang. Ich war sehr froh, dass nach zwei Stunden die Märchenstunde ausgerufen wurde und bei mir etwas Ruhe einkehrte, so konnte ich mal einen Glühwein trinken und die anderen Stände besuchen, ehe es danach wieder munter weiter ging.
Es war ein wunderbarer Tag, ich fuhr am Abend mit dem Gefühl nach Hause, reich beschenkt worden zu sein. Wenn mich mal wieder jemand zu so einer Aktion einlädt, werde ich das gerne wiederholen.
160 075101_865.jpg
Einen guten Restadvent euch,
freundl. Grüße,
Bernhard.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
Benutzeravatar
Rustikus
Beiträge: 390
Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
Name: Bernhard
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: HVL Dorf

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von Rustikus »

Rustikus hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 08:10 Für das 19. Türchen nominierte mich Franz. Aus seiner ersten Anfrage entwickelte sich ein reger Austausch von PN und Emails, da ich ihm erzählte, dass ich in diesem Jahr etwas Ähnliches vorhabe, wie er in den vergangenen Jahren mit seiner wunderbaren Eibenbäumchenkinderaktion. Er bot mir Tipps an, die ich natürlich gerne annahm. Als er mir jedoch ein Video vom Zweiten Advent schickte, in dem nach einer Minute und 40 Sekunden das fertige Bäumchen auf seiner Bank stand, hätte ich mein Vorhaben fast wieder aufgegeben. Als Fastnochanfänger dauert das bei mir doch wesentlich länger 😊
Schlussendlich bat mich Franz, weil es so schön war, im Forum von meinem ersten Adventsmarkt zu berichten, wofür sich das Kalendertürchen ja geradezu anbietet.

Der Markt, für den ich mich unter der Bedingung, dass ich nichts ausser der Drechselbank, bisschen Werkzeug und bisschen Holz mitbringen muss, werben ließ, fand auf einem kleinen Hof statt und wird seit vielen Jahren von einem meiner Brüder und seiner Frau veranstaltet. Es geht sehr familiär zu, angeboten werden vom selbstgemachten Eierpunsch bis zu professionellem Schmuck die verschiedensten "unnützen" Dinge. Die jüngste Händlerin war sechs Jahre alt und brachte mit großem Erfolg ihre aus Trinkröhrchen gebastelten Weihnachtssterne an den Mann.
Mittendrin, im zweiflügligen Eingang zu einem Holzschuppen stand ich mit meiner Drechselbank, daneben ein kleiner Tisch für's Werkzeug, draußen noch ein kleiner Tisch für die Kleinigkeiten, die ich dann doch noch mitgebracht hatte.
Langer Rede - kurzer Sinn: es war ein voller Erfolg. Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viele positiven Reaktionen bekommen. Die einen meinten, dass so ein aktiver Handwerkerstand den Charakter des ganzen Marktes verändern würde, andere waren von den zwei verschiedenen Rubriken auf der Preisliste angetan, denn Menschen bis 12 Jahre bezahlten nur ein Viertel dessen, was von älteren erwartet wurde.
Das Beste war aber das Bäumchen drechseln für die Kinder, wie bei Franz ohne Geld, doch nicht kostenlos. Der Preis war eine Gefälligkeit für einen andere Menschen. Die Kinder warteten geduldig (die meisten) bis sie dran waren, sahen wie gebannt zu, wie da extra für sie ein Bäumchen gedrechselt wurde und nahmen es dann glücklich in Empfang. Ich war sehr froh, dass nach zwei Stunden die Märchenstunde ausgerufen wurde und bei mir etwas Ruhe einkehrte, so konnte ich mal einen Glühwein trinken und die anderen Stände besuchen, ehe es danach wieder munter weiter ging.
Es war ein wunderbarer Tag, ich fuhr am Abend mit dem Gefühl nach Hause, reich beschenkt worden zu sein. Wenn mich mal wieder jemand zu so einer Aktion einlädt, werde ich das gerne wiederholen.
160 075101_865.jpg
Einen guten Restadvent euch,
freundl. Grüße,
Bernhard.
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Bernhard,
danke für Deinen Bericht.
Dieses wohlige Bauchgefühl, dass man zur richtigen Zeit dort war,
die Anerkennung der Kinder... das kann ich gut nachvollziehen.
Davon kann man selbst ein klein wenig fröhlich leben.
Gute Grüße
KG
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von Josch »

Danke für dein Türchen, Bernhard. Ich fühle mich mit hinein genommen. Ähnliches habe ich vor zwei Wochen auf dem Markt erlebt. Allerdings habe ich die Bäumchen, Kreisel und Eierbecher (auf Wunsch eines Kindes) verschenkt. Dieser kleine Handel mit dem Gutes dafür tun, gefällt mir sehr gut. :danke: Franz!
Das Zusehen macht mit den Kindern was. Einige waren sehr interessiert, haben nach Preisen für Ausrüstung und nach Kursen gefragt und ein paar größere Jungs habe ich eingeladen, einfach mal in die Werkstatt zu kommen und selbst zu probieren.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
franz.w
Beiträge: 100
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 16:47
Name: Franz Weingarten
Drechselbank: Stratos FU230
Wohnort: Bergheim

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von franz.w »

Hallo Bernhard
Du hast mich mit deinem Türchen beschenkt.
Die Entscheidung wen ich für das 19 Türchen nominiere ist mir schwerer gefallen als Bäume zu drechseln. Ich habe mich gefragt fühlt der nominierte sich geehrt oder ist es eine Belastung.
Nicht jeder schreibt gerne. Dann habe ich mir gedacht ich nehme den der als 19ter auf mein altes Adventstürchen geantwortet hat. Es kann sein das es Zufall oder Bestimmung war das ich zu 100 % den richtigen gefunden habe.
Dir Bernhard ein großes Danke für dein Türchen und deine Aktion auf dem Markt.
Ich kann dir jetzt schon sagen das du das nicht zum letzten Mal gemacht hast.
Wenn man einmal mit soviel leuchtenden Kinderaugen beschenkt wird kribbelt es vor Weihnachten in den Fingern es zu wiederholen
Und es spielt überhaupt keine Rolle ob man 2 min oder 10 min für einen Baum braucht
Die Hauptsache ist man macht es einfach.
Es kostet beim ersten Markt etwas Mut
aber man wird reich belohnt.
Ich danke dir Bernhard für deinen Mut und dein Türchen
Gruß Franz
Benutzeravatar
HugoSat
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 18. Februar 2023, 18:51
Name: Joachim
Zur Person: Seit 2 Jahren am Drechseln, soll später mal den Ruhestand ausfüllen
Drechselbank: Jet 1840
Wohnort: Satteldorf

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von HugoSat »

Danke für dass Türchen,
das ist für mich Advent, wie es sein soll: unkomerziell, beschenken, große KInderaugen - herrlich
Leider scheitert das bei uns - noch - an der Gemeinde. Aber noch heißt eben noch....
Gesegnete Weihnachten an ALLE
Joachim
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von Ritschi »

Hallo Bernhard,
ein sehr schönes Türchen.
Vielen Dank dafür.
Was gibt es schöneres als Kinderaugen leuchten zu sehen.
Eine super gute Aktion finde ich, du hast alles richtig gemacht.
:.: :.: :.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 336
Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
Name: Markus
Drechselbank: 3520B
Wohnort: Hoitlingen
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von Maggus »

Mit relativ einfachen Mitteln und ganz viel Mut hast Du viele Kinderaugen und sicher manche Erwachsenenaugen zum Leuchten gebracht.
Besten Dank dafür.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Bernhard,
Schöne Aktion, die nicht nur den Kindern gefallen hat, sondern ja wohl auch dir.
Das mit den Wünschen finde ich super, hat mir schon gefallen als ich das erste mal davon gelesen hab.
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von Mali »

Hallo Bernhard,
…was für eine „glückliche“ Fügung, dass Franz Dich gefragt hat!?
…oder sollte und musste es so kommen?!🤔
Ich denke die wenigsten oder garniemand drechselt hier aus finanziellen Gesichtspunkten!
Die größte Freude ist, wenn die selbstgestaltenden Dinge leuchtende Augen, Gefallen, Zuspruch, Wertschätzung,
und Freude bereiten!
…und das ist dir bestimmt mehr als gelungen und da geht einem doch einfach das Herz über, wenn man in der heutigen
Zeit einen kleinen Augenblick den Rest der Welt vergessen kann, mit solch schönen Aktionen!
Natürlich auch :respekt: vor Deiner handwerklichen „Massenproduktion“…vielleicht wäre die Märchenerzählerin mit einem Bäumchen bestechbar,
für ein weiteres Märchen zur passenden Zeit :-D
Danke für das schöne Türchen :danke:
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von DirkM »

Hallo Bernhard,

Ich stehe mit Franz nun seit über 8 Jahren jedes Jahr im Freilichtmuseum bei Advent für alle Sinne und wir lassen unsere beiden Drechselbänke in dieser Zeit fast nonstop durchlaufen.
In dieser Zeit hat Franz das drechseln der kleinen Bäumchen für die Kinder entwickelt und mittlerweile sind seine Arbeitsschritte und Arbeitsmittel derart perfektioniert, dass er kaum eine überflüssige Bewegung mehr in seinen Abläufen hat.
Während ich mir zwischendurch auch mal eine Pause gönne,muss Franz mittlerweile zwangsernährt werden,da die Schlange der wartenden Kinder nicht abreißen will.
Schön zu sehen,dass dabei nicht nur die Kinderherzen leuchten!
Dir ist hoffentlich bewusst, dass du nun selbst die Büchse der Pandora für dich geöffnet hast und du im nächsten,übernächsten und...... noch viel Freude mit dem Erstellen dieser kleinen Bäume verbreiten wirst.
Da Franz die größeren Bäume ja auch verkauft und mit der Erstellung damit bereits im Januar beginnt, weisst du ja jetzt, was da auf dich zukommt!
Ich wünsche dir dabei viel Spaß und Freude!

Gruß Dirk
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von drexler116 »

Sein Handwerk vorzuführen ist immer eine Bereicherung für jeden Markt.

Tolle Aktion, die du auf die Beine gestellt hast %b :.:
Danke für die Tür Nr. 19
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von Jens »

Moin Bernhard,

Danke für das Tannen-Türchen und Deine Geschichte dazu.
Ja, bei einer Veranstaltung vorführen zu dürfen ist immer ein Zuschauer Magnet für Klein und Groß :.:
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Adventskalender Türchen 19

Beitrag von Derfla »

Hallo,Bernhard,
ein durch und durch vorweihnachtliches Türchen! Man spürt, dass die Teilnahme an deinem ersten Markt und vor allem das Drechseln für die Kinder dich „gepackt“ hat.
Das ist mir vorletzten Sonntag übrigens genau so ergangen.
..ein schöner Bericht von einer gelungenen Aktion!
Herzliche Grüße
Alfred
Antworten

Zurück zu „Adventskalender 2024“