Heinz, wenn ich das so lese, reizt mich Mammut selber bearbeiten doch nicht mehr so sehr.
Ich bin aber trtzdem gespannt wie es sich zum Schluss ausgeht.
bei der Anfängerbegleitung hat Jo Winter bei meiner Vase mit dem Haken vom Fuss weg gezogen
feinste Späne gemacht und die Ausrisse so fast wegbekommen.
........ habe so etwas mal mit Douglasie erlebt, das Holz war trocken, die Aussenbearbeitung der Schale ging noch gerade so gut,
aber innen gab es zwischen den Jahresringen Ausrisse ohne Ende, habe hingeschmissen .......
Erick
In längst Richtung schon besser.
Ich habe gerade auch noch eine Schale aus Mammut auf der Bank.
Habe viel geschliffen, aber immer noch nicht so richtig gut.
Bin im Moment auf Rhodos, wenn ich wieder zu Hause bin, stelle ich sie mal hier rein.
Gruß Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)