3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mammut uhh...

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Mammut uhh...

Beitrag von Heinz Hintermann »

...grob Geschrupt und die Freude ist, ...irgend woo ANDER`s!!!
Fein geht nur im, unter Millimeter Bereich :Sauer: :-D
pict0001.JPG
PICT0004.JPG
Mal schauen was ich dieser Schale alle gönne...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Benutzeravatar
Schbraisl
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
Zur Person: ,
Drechselbank: Jet 3520 B

Re: Mammut uhh...

Beitrag von Schbraisl »

Hallo Heinz


Oder Bürsten
Wie groß ist denn der Plagegeist ?

Grüße Klaus :prost
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Mammut uhh...

Beitrag von Heinz Hintermann »

Klaus,
habe ich vergessen zu Schreiben.

Masse 60cm x 18cm.

Ich werde sie herausfordern und in die Knie zwingen wollen...
Mit allem was mir zur Verfügung stet, und das ist NICHT!!! ...wenig... hehehe... B-) :kruni: :kloppe: :saege: :evil: :Sauer: :zweifel: :evil: :lol:
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Mammut uhh...

Beitrag von Christoph O. »

Heinz, wenn ich das so lese, reizt mich Mammut selber bearbeiten doch nicht mehr so sehr. B-)
Ich bin aber trtzdem gespannt wie es sich zum Schluss ausgeht.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Mammut uhh...

Beitrag von Heinz Hintermann »

Christoph,

alles wird gut! :evil:

Nass und frisch gefällt, geht wie Butter.

Halbtrocken geht natürlich auch... ich Ärgere mich soo gerne! hehehe...
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Mammut uhh...

Beitrag von Faulenzer »

Heinz,

bei der Anfängerbegleitung hat Jo Winter bei meiner Vase mit dem Haken vom Fuss weg gezogen
feinste Späne gemacht und die Ausrisse so fast wegbekommen.

Sah faszinierend aus. Versuch mal. :.: :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Mammut uhh...

Beitrag von Erick »

........ habe so etwas mal mit Douglasie erlebt, das Holz war trocken, die Aussenbearbeitung der Schale ging noch gerade so gut,
aber innen gab es zwischen den Jahresringen Ausrisse ohne Ende, habe hingeschmissen .......
Erick
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Mammut uhh...

Beitrag von Dresi »

Hallo Heinz,
mir ging es mit Mammut genauso.
20150419_100954.jpg
Hirnholz sehr schwierig.
20150419_100945.jpg
In längst Richtung schon besser.
Ich habe gerade auch noch eine Schale aus Mammut auf der Bank.
Habe viel geschliffen, aber immer noch nicht so richtig gut. :Sauer:
Bin im Moment auf Rhodos, wenn ich wieder zu Hause bin, stelle ich sie mal hier rein.
Gruß Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Mammut uhh...

Beitrag von Heinz Hintermann »

Die Innenseite, besser ging nicht.
PICT0009.JPG
Den Bodenbereich habe ich mit dem Wiedemann - Haken recht sauber hingekriegt.
PICT0010.JPG
PICT0011.JPG
PICT0014.JPG
Einmal mit 80er geschliffen, jetzt darf sie eine Trockenpause einlegen.
PICT0013.JPG
Die Aussenseite wird dann so.
037.JPG
PS: Warum dreht es mir Fotos beim einfügen???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
shadowjp

Re: Mammut uhh...

Beitrag von shadowjp »

......das kenne ich auch KLICK :prost:
Respekt, sauber hin bekommen :.:
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Mammut uhh...

Beitrag von joschone »

Hallo Heinz
Wenn das dann so wird, wird es eine affengeile Schale! :evil:
Bin gespannt auf das fertige Teil!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Schbraisl
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
Zur Person: ,
Drechselbank: Jet 3520 B

Re: Mammut uhh...

Beitrag von Schbraisl »

Hallo Heinz

Da hab ich auch mal eine gemacht
eine Oberfläche hab nicht hinbekommen
aber bürsten geht immer :-D

http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... ht=#220266

Grüße Klaus
Benutzeravatar
hopplamoebel
Beiträge: 805
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
Drechselbank: nochkeineinGebrauch
Kontaktdaten:

Re: Mammut uhh...

Beitrag von hopplamoebel »

Moin,

ich lebe ja hier fast am Meer. Solche Strukturen wie außen an Deiner Schale kann man hier im Sand bewundern...

Außen finde ich deshalb superrattenscharf - wenn Du das wegschleifst, gibt es Haue...

Grüße mit Stoßzahn,
marco
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“