3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Holzernte

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
huefner

Holzernte

Beitrag von huefner »

Hallo,

gerade wollte ich mich zum Mittagsschläfchen vorbereiten kam meine Frau und sagte die fällen jetzt die Linde vor unserem Grundstück.

An der Starße vor den ehemaligen 2.Wohnhaus steht schon ewig eine recht große Linde, Stammdurchmesser in Brusthöhe gute 60 cm aber leider etwas beschädigt und angefault.
Kann ein Schaden aus den Kriegszeiten sein weil das 2. Wohnhaus durch eine Bombe zerstört wurde.
Ich raus und der Cheff, ein bekannter, steht vor unserer Tür. Ich: den mittleren Teil würde ich gern haben wollen, nee entweder alles oder nichts.
Gut dann mach ich das Tor auf und nehme den ganzen Baum, aber die dünnen Äste könnt ihr schreddern. Ja.

So liegt die alte Linde bei mir auf den Hof. Dann sagte der gute Mann im Fontanepark liegt noch eine Eiche und ein Schnurbaum, das kannst du dir auch holen.
comp_DSCF0658.jpg
comp_DSCF0661.jpg
comp_DSCF0663.jpg
comp_DSCF0664.jpg
Was kann man daraus drechseln, Linde hatte ich noch nicht und einige Teile haben auch schöne Maserknollen bzw, Verwachsungen von früheren Baumschnitten.

Gruß Reinhardt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Holzernte

Beitrag von bioschreiner »

Hi Reinhard,


den Schnurbaum unbedingt holen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt müßte ich auf de Schnelle das Bild von einem Schnurbaumschälchen finden, das Holz habe ich von Schbraisl bekommen.

Linde kannst du vielfältig einsetzen.
Ich mach die Rohlinge fürs Kreiseldrehen bei Vorführungen daraus, das gegt schnell zu drehen, weil weich, und die Kiddies haben oft keine Geduld zu warten, bis ihr Kreiselchen fertig ist.
Für verschiedene Futter ist es geeignet, so mache ich Armreifspreizfutter daraus, es ist weich und hinterlässt keine Abdrücke.
Farbig gestaltete Kreisel mache ich auch daraus.
Mit dem Meißel lässt es sich glatt schneiden und mit einer spitzen Spindelformröhre auch, da muß man nix schleifen.

nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Holzernte

Beitrag von Schaber »

bioschreiner hat geschrieben:den Schnurbaum unbedingt holen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist ein Befehl!
vom wohlmeinenden
Jürgen
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Holzernte

Beitrag von Erick »

Hallo Reinhardt
Aus Linde kannst Du ALLES drechseln, ich hatte schon mal Linde die konnte man fast mit Ahorn verwechseln.
Ja und Lindenknollen können richtige Sahnestücke sein !
Schnurbaum hatte ich auch schon mal, ist verwandt mit Robinie.
Erick
huefner

Re: Holzernte

Beitrag von huefner »

Hallo Jürgen,

Befehl ausgeführt, der Baum ist meine und noch einiges von der Eiche.
nun muss ich alles sauber aufarbeiten lagern und sehen das nichts reißt.

Das ist ja ein traumhaftes Holz auch wenn ich es nicht so gut sehe das dieser schöne Baum gefällt wurde.
Aber dann ist jemandem der / die Bäume im Weg und es wird ein Gutachten entsprechend angefertigt um die Büme umzunieten.
2015-03-04 17-38-30_0077.jpg
Hier ein Zeitungsartikel der heute in der MOZ war.

Gruß Reinhardt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
kruni
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 20:34
Drechselbank: eher zuwenig .......

Re: Holzernte

Beitrag von kruni »

Servus reinhardt

Hast du die beiden stämme bekommen ?

Ich hoffe die stämme wurden nicht zur gänze so kurz abgeschnitten ?!?

na dann bilder bilder bilder :prost:
Gruß Daniel

Der Heylige Tiroler mit der vb, Vl und Geiger DHZ
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Holzernte

Beitrag von Schaber »

Reinhardt,
ich stimme Dir zu: Schade um den prachtvollen Baum...... ABER TOLLER FANG!!!!
Fast neidisch
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“