3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
huefner

Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von huefner »

Hallo,
ich bin schon sehr erstaunt das mein Beitrag zu den Krügersdorfer Eichen wenig Resonanz erfährt, aber der Peter weis was ich meine.
Es gibt aber noch ältere und größere Eichen, wobei die Krügersdorfer nur einige Meter von Beeskow entfernt sicher auch sehenswert sind.

Hier nun die Eichen von Ivenack, ich war schon 3 mal dort um mir diese Riesen anzusehen. Es gibt einige Überlieferungen zu diesen alten Eichen, waren es die Slawen oder war es ein alter Thing Platz der Germanen.
Wer mehr über die riesigen Eichen von Ivenack erfahren möchte kann es sich selbst in Wiki suchen. Der Link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Ivenacker_Eichen

Gruß Reinhardt
Ivenacker Eichen001.jpg
Ivenacker Eichen002.jpg
Ab Bild drei ist die älteste und größte Ivenacker Eiche zu sehen, geschätztes Alter über 1000 Jahre
Ivenacker Eichen003.jpg
Ivenacker Eichen004.jpg
Ivenacker Eichen005.jpg
Ivenacker Eichen006.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von Schaber »

huefner hat geschrieben:ich bin schon sehr erstaunt das mein Beitrag zu den Krügersdorfer Eichen wenig Resonanz erfährt
Reinhardt,
der Kenner genießt und schweigt!
"Boah ey", "Imposant!", "Mutter Natur blah blah.." und ähnliches würde den Bäumen einfach nicht gerecht.
Höchstens ein Danke fürs Zeigen!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von bioschreiner »

genau!




Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von Drechselfieber »

Eine andächtige Stille passt schon gut zu den alten Gesellen.

... und unten steht es in BLAU - lasst sie unberührt.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von Günni's Welt »

ist schon ganz schön gewaltig.
:danke: fürs Zeigen

Da fällt mir ein: Ich sollte mal wieder einige Stunden im Wald spazieren gehen und die Seele baumeln lassen.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von Erick »

..... da kann man nur staunen.
Erick
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5752
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Reinhardt,

das sind ja gewaltige Brocken. Da kann man nur respektvoll staunen. Ich habe mich sehr über Deine Beiträge mit den Eichen gefreut. Schade, dass man immer weniger schöne Alleen findet.

Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo,

1991 habe ich eine Woche Urlaub an der Müritz gemacht, da war natürlich auch ein Abstecher nach Ivenack im Programm, damals hatte mich der Drechselvirus noch nicht gepackt.
Die gewaltigen Bäume haben damals aber besonderen Eindruck hinterlassen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
kingapis
Beiträge: 703
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
Name: Rudi FRANK
Drechselbank: Hager HDE59
Wohnort: Pellendorf bei Himberg

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von kingapis »

hast schöne Bilder gemacht, schade nur dass die Rubrik "Baum des Jahres" nicht einsehbar ist... ???
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von Drechselfieber »

Rudi da sagst du was.

Es gibt sie ja, die Rubrik "Baum des Jahres" .

Aber sie ist nur bis 2011 gelistet.
Vielleicht lässt ja jemand die Bäume wieder zu ihrem Recht kommen, ergänzt die fehlenden Jahre
und bemüt sich um die jeweiligen neuen Auserwählten.

Wäre nett.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von Schaber »

Drechselfieber hat geschrieben:Vielleicht lässt ja jemand die Bäume wieder zu ihrem Recht kommen, ergänzt die fehlenden Jahre
und bemüt sich um die jeweiligen neuen Auserwählten.
Dazu müsste mann in die Rubrik ´reinkommen!
Ich habe lt. Forumssoftware-Mitteilung dazu nicht die erforderlichen Rechte...
Gruß
Jürgen
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Beitrag von Joaquim »

Fantastisch, diese Eiche.
Wenn man bedenkt wie lange die schon existiert - und sicher auf optimalen Bodenverhältnissen wurzelte. Da kommt sich Mensch doch richtig klein und unbedeutend vor.
Andererseits muß man auch bedenken, daß Größe und Potenz dieser Eiche stets im Verdrängungswettbewerb mit anderen Pflanzen gewonnen hat. Sie ist auch verantwortlich für den Tod von Millionen anderer Pflanzen, die zwar keimten aber dann den kürzeren zogen.
Mit Bäumen ist es wie mit anderen Mächten.

Gruß Joaquim
Vamos viver no campo!
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“