Büchse Robinie
Antworten: 5
von
Maddin »
Samstag 25. April 2009, 01:00
Hallo,
eine Büchse aus Robinie, passend zur zuvor gezeigten Schale mit Deckel. Die Behandlung ist identisch.
BuechseRobinie.jpg
Der Deckel ist...
5 Antworten
2861 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 28. April 2009, 07:04
Spardose Nr. 3
Antworten: 4
von
Fritz-RS »
Samstag 25. April 2009, 18:21
Hallo, Kollegen,
hier meine neueste Spardose,
wieder Kirschbaum mit Schwarznuß, zusätzlich Bolzen aus Bubinga.
Diesmal hat die Dose einen...
4 Antworten
2884 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 27. April 2009, 07:02
...the bad...
Antworten: 12
von
Schaber »
Mittwoch 22. April 2009, 19:19
Leider fällt im üblichen Blickwinkel nicht so auf, dass die Beine versetzt angebracht sind...
Material : Amaranth, Ebenholz, verchromter Edelstahl...
12 Antworten
5209 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 26. April 2009, 06:18
The good...
Antworten: 10
von
Schaber »
Mittwoch 22. April 2009, 19:27
Für alle, die nicht in Arnsberg waren, meine Serie mit 4 externen Beinen. (Jetzt reichts dann auch... :mrgreen: )
Material: Cocobolo (doch, Udo),...
10 Antworten
4482 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Samstag 25. April 2009, 21:43
...and the ugly
Antworten: 3
von
Schaber »
Mittwoch 22. April 2009, 18:46
Zum Schluss musste ich mich belohnen: kein Gefummel, beabsichtigt schief, bohren frei Schnauze...
Kirschbaum, geräucherte Marone, Alu.
Maße: Höhe...
3 Antworten
2509 Zugriffe
Letzter Beitrag von Raupenzwerg
Donnerstag 23. April 2009, 21:41
Fort Knox
Antworten: 6
von
Fritz-RS »
Montag 13. April 2009, 19:42
Hallo, Kollegen,
das Thema Spardosen hat mich noch nicht losgelassen.
Also wurde weitergesponnen<<<
Das martialische Aussehen soll jeden...
6 Antworten
3339 Zugriffe
Letzter Beitrag von schwedendreher
Mittwoch 15. April 2009, 19:45
Vierbeiner-Prototyp
Antworten: 18
von
Schaber »
Donnerstag 2. April 2009, 20:18
Moin Gemeinde,
ich habe beschlossen, mal eine kleine Serie mit Beinen aufzulegen, weil mir das Prinzip der externen Ständer irgendwie zusagt -...
18 Antworten
7442 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 11. April 2009, 21:44
Überraschungsei
Antworten: 1
von
Harald »
Donnerstag 9. April 2009, 15:27
Hallo Drechselfreunde,
wenn jemand am Ostersonntag Geburtstag hat, dann muss man sich schon etwas Besonderes einfallen lassen.
Der Platz im...
1 Antworten
1783 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Samstag 11. April 2009, 08:40
7 Antworten
3526 Zugriffe
Letzter Beitrag von schwedendreher
Dienstag 7. April 2009, 08:26
Kirschbaum mit Sipo, verträgt sich dass?
Antworten: 2
von
MAJA »
Sonntag 29. März 2009, 19:39
hallo,
hier mal eine Dose, angeregt durch Fritz.
Der Dosenkörper besteht aus Kirschbaum, der deckel aus Sipo - Mahagoni. Der Duchrmesser beläuft...
2 Antworten
2190 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 30. März 2009, 18:33
Dosenzeit
Antworten: 4
von
Fritz-RS »
Freitag 27. März 2009, 17:08
Hallo, Kollegen,
bei mir ist Dosenzeit.
Z.Zt. mache ich dünnwandige, streng zylindrische Dosen.
Ich drehe entsprechend der Baumform. Die Äste sehe...
4 Antworten
2396 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 30. März 2009, 14:47
pflaumen-"harter" Spartresor
Antworten: 6
von
Fritz-RS »
Montag 23. März 2009, 13:03
Hallo, Kollegen,
geplant war eine Spardose (ist es ja auch geworden)
Von den Tresoren habe ich die starken, runden Verriegelungen übernommen.
Und...
6 Antworten
3547 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Samstag 28. März 2009, 07:12
Fritz Deckeldreher
Antworten: 10
von
Fritz-RS »
Samstag 7. März 2009, 23:02
Hallo, Kollegen,
während Ihr Euch in Arnsberg mit Spänen vergnügt habt, habe ich für meine Eibendose den 5. Deckel gedreht.
Die ersten 4 Deckel...
10 Antworten
4855 Zugriffe
Letzter Beitrag von MAJA
Sonntag 8. März 2009, 13:02
Vatermörder
Antworten: 18
von
Fritz-RS »
Sonntag 1. März 2009, 22:09
Hallo, Kollegen,
Im Gedenken an die Leiden unserer modebewußten Artgenossen im vorletzten Jahrhundert, die sich in die hohen, zylindrischen Kragen,...
18 Antworten
6922 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Dienstag 3. März 2009, 08:19
Pagodendosen
Antworten: 7
von
Werner Jauss »
Sonntag 22. Februar 2009, 17:22
2006 habe ich in der Drechselstube in Neckarsteinach am Lehrgang mit Ray Key teilgenommen. Unter anderem haben wir eine Pagodendose aus Castello...
7 Antworten
3403 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
Montag 2. März 2009, 18:09
Winterdosen-Preisrätsel !
Antworten: 33
von Deppenbrösel » Montag 23. Februar 2009, 07:48
Meine Herren und Damen !
Da sich sooo wenige hier zum Thema Preisgestaltung äussern möchten, hier mal der Versuch einer anonymen Umfrage.
Nehmen...
33 Antworten
11067 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Freitag 27. Februar 2009, 22:35
Winterdosen
Antworten: 23
von
Fritz-RS »
Samstag 21. Februar 2009, 20:11
Hallo, Kollegen,
meine Dosen haben sich beschwert, es sei zu windig/kalt.
Ich habe ihnen anheim gestellt, die Kragen hochzuschlagen.
Jetzt sehen sie...
23 Antworten
8191 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 23. Februar 2009, 11:46
"Eingedetschte" Dose
Antworten: 9
von
Koschi »
Sonntag 8. Februar 2009, 18:04
Hallo miteinander,
ich möchte euch hier meine eingedetschte (hochdeutsch: eingebeulte) Dose zeigen.
Langholz, Höhe: 17,5 cm, Durchmesser: 10 cm,...
9 Antworten
4049 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 10. Februar 2009, 19:17
Platanendose - schlichte Form -
Antworten: 5
von
Werner Jauss »
Sonntag 25. Januar 2009, 13:18
Dose aus Platane, vor ca. zwei Jahren gedrechselt. Höhe ca. 120 mm, Durchmesser 65 mm, Wandstärke ca. 7 mm. Schlichte und einfache Form. Geschliffen...
5 Antworten
2835 Zugriffe
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Sonntag 25. Januar 2009, 17:19
Rillendose aus Kirsche
Antworten: 9
von
frank »
Mittwoch 31. Dezember 2008, 14:29
Hallo,
hier eine kleine Kirschdose mit Zierrillen und einem Deckel aus Birne schwarz gebeizt.
Maße:
D= 130mm
Höhe gesamt= 65mm
ohne Deckel= 40mm...
9 Antworten
4209 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Mittwoch 7. Januar 2009, 09:26
Box
Antworten: 2
von maxim63 » Dienstag 6. Januar 2009, 12:09
Frohes Neues Jahr an alle, die erste Box 2009, Nussbaum Holz Kanal Carnaubawachs Polnisch.
Hallo max
2 Antworten
2125 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Dienstag 6. Januar 2009, 20:56
alles Essig
Antworten: 4
von
Willi Lübbert »
Samstag 3. Januar 2009, 15:47
hallo,
ein Arbeitskollege hatte mir vor ca. einem Jahr einen Essigbaumstamm mitgebracht, eine große Sauerei war das, es lief ein klebriger Schleim...
4 Antworten
2618 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 6. Januar 2009, 11:48
Nußbaumdose
Antworten: 3
von
frank »
Mittwoch 31. Dezember 2008, 14:11
Tag zusammen,
hier eine Nußbaumdose mit einem Deckel aus Wacholder.
Bis 400er Korn geschliffen, gölt und gewachst.
Höhe= 80mm, mit Deckel 110mm...
3 Antworten
2467 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Donnerstag 1. Januar 2009, 22:20
Buchendose mit vertriebenen Bewohnern
Antworten: 4
von
frank »
Mittwoch 31. Dezember 2008, 14:43
jetzt die Letzte,
Buchendose mit vertrieben Bewohnern und einem Deckel aus schwarz gebeitzter Birne.
H=55mm
D=135mm
Deckelöffnung= 60mm
Gruß:
Frank...
4 Antworten
2669 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef H
Donnerstag 1. Januar 2009, 20:06
kleine Birkendose
Antworten: 2
von
frank »
Mittwoch 31. Dezember 2008, 14:35
und noch eine,
eine kleine Birkendose und Deckel aus Essigbaum.
D= 110mm
H= 45mm ohne Deckel
H= Gesamt 55mm
Öffnung= 48mm
Wandstärke oben 2mm....
2 Antworten
2099 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Donnerstag 1. Januar 2009, 17:01
Dose aus gestocktem Rotdorn
Antworten: 4
von
frank »
Mittwoch 31. Dezember 2008, 14:22
hier eine kleine Dose aus gestocktem Rotdorn Ahorn.
Maße sind:
D= 135mm
H= 35mm
Höhe mit Deckel= 55mm
Deckelöffnung= 70mm
Wandstärke ca 2mm oben,...
4 Antworten
2744 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Donnerstag 1. Januar 2009, 12:01
Im Dreieck
Antworten: 11
von
Fritz-RS »
Mittwoch 26. November 2008, 21:53
Hallo, Kollegen,
Ich habe festgestellt, daß Dosen und hier besonders meine außen eckig/innen runden besonderer Aufmerksamkeit sicher sind.
Das hat...
11 Antworten
6692 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter
Samstag 29. November 2008, 18:02
Meine Neuen
Antworten: 4
von
Heinz-Josef »
Mittwoch 12. November 2008, 11:49
Hallo Freunde,
habe diese Woche aus den kleinen Geschenken von Pascal (danke nochmals dafür) zwei Behälter gedreht.
Schüsselchen Nr. 1:
D = 180mm
h...
4 Antworten
2854 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 19. November 2008, 20:58
Stockige Buche
Antworten: 4
von
Willi Lübbert »
Sonntag 16. November 2008, 19:39
Hallo,
hier noch eine Dose, Durchmesser 150mm, Deckel 70mm, Höhe 75mm.
Wachspolitur.
Ich weiß, die Fotos könnten besser sein, aber wann haben wir...
4 Antworten
3010 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willi Lübbert
Montag 17. November 2008, 17:40
Ein paar Dosen als Einstieg!
Antworten: 4
von
Koschi »
Sonntag 5. Oktober 2008, 17:15
Hallo,
nachdem Ralf mich so nett eigeladen hat, habe ich mich heute in diesem sympathischen Forum registriert.
Hier ein paar Dosen als Einstieg:...
4 Antworten
3067 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Dienstag 7. Oktober 2008, 10:38
Was so alles schief gehen kann...
Antworten: 1
von
Schaber »
Sonntag 5. Oktober 2008, 17:23
Moin Gemeinde,
Murphys Gesetz hat mal wieder gegriffen...
Weil ich im Lauf der nächsten Woche unseren Drechselfreund h.-jürgen kelle treffen werde,...
1 Antworten
1938 Zugriffe
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Sonntag 5. Oktober 2008, 17:28
Pao Rosa und belüftete Nuss...
Antworten: 8
von
Schaber »
Freitag 3. Oktober 2008, 15:15
Moin Gemeinde,
es ist mal wieder Dosen-Zeit!
Beide knapp unter 15cm Dm, Deckel aus Ahorn (in dem sich etwas Stock versteckt hatte) und...
8 Antworten
4442 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 5. Oktober 2008, 16:27
Klöppel-Ufo
Antworten: 6
von
Schaber »
Mittwoch 28. Juni 2006, 13:21
...oder Klöpfel, wie er anderswo heißt...
Material: Bubinga / Mooreiche / Ebenholz
OFB: Dose und Schnörpsel: Danish Oil
Klöppel-Deckel: gebürstet,...
6 Antworten
4724 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Freitag 3. Oktober 2008, 16:55
neue Ahorndose
Antworten: 4
von
frank »
Donnerstag 4. September 2008, 10:28
Hallo Zusammen,
hier eine neue Dose aus französischem Ahorn und Deckel aus Kirsch mit gestocktem Buchenpömpel. ( Ja Jürgen ich weiß, manchmal des...
4 Antworten
2710 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Donnerstag 4. September 2008, 19:41
Vor dem Pilz kommt der Zapfen...
Antworten: 20
von
Schaber »
Sonntag 8. Juli 2007, 15:37
...oder so ähnlich!
Irgendeiner der Großen , wer, weiß ich nicht mehr, ist für diese Dosen berühmt, allerdings mit Ebenholz statt Ovengkol wie bei...
20 Antworten
9809 Zugriffe
Letzter Beitrag von olaf
Freitag 1. August 2008, 15:18
11 Antworten
4580 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 28. Juli 2008, 09:14
Zahndöschen Bongossi
Antworten: 6
von
frank »
Montag 30. Juni 2008, 16:07
Hallo Zusammen,
damit Ihr nicht denkt, der macht ja gar nichts mehr.
Also Zahndöschen-Bongossi mit einen Deckel aus gestockter Buche und...
6 Antworten
3958 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 14. Juli 2008, 08:30
ganz klein geht auch
Antworten: 1
von
Fritz-RS »
Donnerstag 10. Juli 2008, 21:26
Hallo, Kollegen,
es müssen nicht immer Riesenblüten sein.
Manchmal geht es nicht anders: Da muß man mal für einen besonderen Anlaß einen Geldschein...
1 Antworten
2047 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 11. Juli 2008, 00:15
große Kastaniendose
Antworten: 2
von
frank »
Montag 30. Juni 2008, 16:26
hier nun der größere Bruder, wieder Kastanie gestockt.
Diesmal mit einen Deckel aus geräucherte Eiche und Bongossi Griff.
Entschuldigt wenn die...
2 Antworten
2609 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Dienstag 1. Juli 2008, 15:04
kleine Kastaniendose
Antworten: 2
von
frank »
Montag 30. Juni 2008, 16:14
kleine Kastaniendose gestockt mit einem Deckel aus Schwarznuß.
Maße:
D= 95mm
H ges.= 50mm
H Deckel= 30mm
Öffnung= 40mm
Wandstärke oben= ca 2mm
Frank
2 Antworten
2598 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Dienstag 1. Juli 2008, 14:54
Linsendose Pflaume
Antworten: 4
von
frank »
Montag 30. Juni 2008, 16:43
zum Schluß noch eine:
eine Linsendose aus Pflaume mit einem Deckel aus Wenge und einen Griff aus Goldregen ( Innenteil Ahorn).
Hatte Jürgen mit mir...
4 Antworten
3466 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Dienstag 1. Juli 2008, 14:36
besonders schön....
Antworten: 8
von
Schaber »
Dienstag 24. Juni 2008, 19:55
...ist dieses Stück Nußbaum-Maser (gekauft bei Hutzelmann für ca. 8,-€)!
Deckel: Buchsbaum.
Gruß
Jürgen,
der Dosenfreak
8 Antworten
5078 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Donnerstag 26. Juni 2008, 21:32
mal wieder geleimt...
Antworten: 4
von
Schaber »
Dienstag 24. Juni 2008, 19:51
Moin Gemeinde,
ich hatte noch ein Stück aus der diagonal verleimten Ahorn/Nuss-Kombination. Ich glaube, das letzte Stück mache ich dann wieder in...
4 Antworten
3565 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 25. Juni 2008, 19:24
Duftpilze
Antworten: 3
von
Heinz-Josef »
Montag 26. Mai 2008, 11:01
Hallo Kollegen,
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.
Die vergangenen Wochen habe ich damit verbracht, Pilz-Dosen zu drehen (siehe unten).
Da hierbei...
3 Antworten
3052 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 26. Mai 2008, 19:16
Dose aus Robinie
Antworten: 12
von
Das fünfte Element »
Donnerstag 13. März 2008, 08:09
Guten Morgen,
Habe gestern eine kleine Dose aus Robinie gedrechselt.
Dm 115 mm, Höhe 50 mm, Dosenöffnung 49 mm.
Jetzt drehe ich noch einen Deckel,...
12 Antworten
7079 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 30. März 2008, 09:53
Banksia-Zapfen, Jürgen seine stand Vorbild
Antworten: 1
von
frank »
Sonntag 2. März 2008, 10:03
Hei,
ich wollte mal was probieren, Banksia-zapfen mit oberen und unterem Einfassungsring aus Wacholder. Der Deckel aus Wenge, mit dem Pömpel aus...
1 Antworten
2392 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 2. März 2008, 16:42
Dose die Zweite
Antworten: 4
von
frank »
Donnerstag 21. Februar 2008, 10:20
Hallo,
Hier nunmal anderes, aus der Not heraus geboren.
Hatte den am Unterteil verfrästen Birnenklotz schon ein paar Jahre in der Werkstatt rumliegen...
4 Antworten
3553 Zugriffe
Letzter Beitrag von Das fünfte Element
Samstag 23. Februar 2008, 16:30
Birkenmaserdose- meine Erste
Antworten: 4
von
frank »
Montag 18. Februar 2008, 20:56
Hallo,
hier meine erste Dose aus einer Birkenmaserknolle mit Danish-Öl behandelt und gewachst.
Innen noch nicht ganz perfekt glatt, übe halt noch...
4 Antworten
3560 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Donnerstag 21. Februar 2008, 09:34
Valentinstag
Antworten: 10
von
Das fünfte Element »
Mittwoch 13. Februar 2008, 17:53
Nabend,
hier eine Kleinigkeit zum oben genanntem Feiertag.
Erle Dm 900 mm
Höhe ges. 800 mm
geölt
Uli
(Üben, üben, üben!?)
10 Antworten
6004 Zugriffe
Letzter Beitrag von Das fünfte Element
Samstag 16. Februar 2008, 08:19
Die Zahnfee war da...
Antworten: 2
von
Schaber »
Montag 22. Oktober 2007, 16:02
Mal ein paar Kleinigkeiten, aus Reststücken (und einem selbst gezogenen Zahn...).
Gruß
Jürgen
2 Antworten
2660 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Dienstag 23. Oktober 2007, 10:41
Ich hatte einen Deckel übrig...
Antworten: 6
von
Schaber »
Donnerstag 5. Oktober 2006, 18:00
...von der letzten Dose. Und nachdem ich nun eine Vase und eine Schale auf Beine gestellt habe, war jetzt mal eine Dose dran...
Modell: Sacher/Masoch...
6 Antworten
4569 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sägerjüngling
Freitag 7. September 2007, 19:03
0 Antworten
1903 Zugriffe
Letzter Beitrag von kruger
Montag 13. August 2007, 10:32
dosen
Antworten: 6
von
kruger »
Samstag 11. August 2007, 15:56
6 Antworten
4488 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 12. August 2007, 20:20
0 Antworten
2189 Zugriffe
Letzter Beitrag von kruger
Samstag 11. August 2007, 16:04
Dose aus Jarrahmaser und Cocobolo
Antworten: 4
von Katja » Sonntag 15. Juli 2007, 18:45
Falls meine Meinung zählt....?, ich find das Döschen sehr schön
und wenn es irgendwann weg ist, weißt Du wer es hat.
Katja
4 Antworten
3838 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Montag 16. Juli 2007, 21:11
Versuch in Exzentrik
Antworten: 3
von
Schaber »
Samstag 14. Juli 2007, 17:14
Moin moin,
ich habe mal wieder was probiert - aus Löschpapier-Holz mit Mooreichen-Deckel.
Aber urteilt selbst....
Gruß
Jürgen
3 Antworten
3346 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 15. Juli 2007, 13:59
Der Mond ist aufgegangen...
Antworten: 6
von
Schaber »
Sonntag 24. Juni 2007, 14:38
Moin Freunde,
ich habe mal wieder ein Deckel-Problem...
Mein holdes Weib meint, ich solle die mühsam geschnitzte Sichel weglassen und den Schnörpsel...
6 Antworten
4702 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Mittwoch 4. Juli 2007, 22:45
Entscheidungshilfe
Antworten: 6
von
Willi Lübbert »
Donnerstag 21. Juni 2007, 17:45
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen ist die Ahorn - Maser Dose entstanden. Durchmesser 24cm Höhe ohne Spannansatz ca. 6cm durch ein Loch von 40mm...
6 Antworten
4845 Zugriffe
Letzter Beitrag von friebe
Freitag 22. Juni 2007, 10:30
Mein erster Versuch.......
Antworten: 3
von Deppenbrösel » Dienstag 29. Mai 2007, 20:56
Na da gibts doch nix zu murren !
Erle ?
Beiz sie schwarz :mrgreen:
Udo
3 Antworten
4225 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Freitag 1. Juni 2007, 16:28
Noch´n Pokal
Antworten: 3
von
Schaber »
Sonntag 27. Mai 2007, 18:51
Meine männlichen Freunde bekommen von mir zum 50sten einen Pokal (die Damenwelt kriegt was anderes...), und weil der nächste 50er diverse Knicks im...
3 Antworten
4471 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 28. Mai 2007, 16:42
Mal wieder Deckelprobleme...
Antworten: 9
von
Schaber »
Samstag 5. Mai 2007, 19:43
Moin Kollegen,
ursprünglich dachte ich, ein viereckiger Deckel passt zur Dosenform, aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher...
Vielleicht doch...
9 Antworten
7136 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 28. Mai 2007, 16:32
Kastanie
Antworten: 1
von
Willi Lübbert »
Sonntag 29. April 2007, 20:22
Hallo,
eine einfache Dose aus Kastanie ( Opfer von Cyrill). Der Deckel ist aus einem Holz (?), welches ich in Arnsberg von unserem Holzwurm Bernd...
1 Antworten
5868 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Dienstag 1. Mai 2007, 07:11
Mit Flossen!
Antworten: 2
von
Schaber »
Sonntag 14. Januar 2007, 16:47
Moin Gemeinde,
inspiriert durch die Mantadosen , die Jo Winter populär gemacht hat, habe ich mich auch mal an sowas versucht, dabei aber auf den...
2 Antworten
10240 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Montag 15. Januar 2007, 23:06
1 Antworten
9477 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Samstag 30. Dezember 2006, 07:48
Zahndöschen
Antworten: 4
von
rrsimmba »
Sonntag 10. Dezember 2006, 23:22
Hallo Drechselfreunde,
unser Patenkind Angelina erklärte uns vor kurzem ganz stolz,
dass ihr erster Zahn wackelt. 8-)
Heute hab ich für sie ein...
4 Antworten
10938 Zugriffe
Letzter Beitrag von smörbröd
Mittwoch 13. Dezember 2006, 23:03
Dosen
Antworten: 1
von
holzwurm »
Sonntag 5. November 2006, 11:05
Hallo Leute,
nach meinem Kurzbesuch im Krankenhaus Hellersen und überstandener OP, habe ich einen Sparziergang gemacht. Bei einem Nachbarn sah ich...
1 Antworten
10054 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 5. November 2006, 16:49
Irgendetwas....
Antworten: 9
von
Schaber »
Samstag 30. September 2006, 19:18
...stimmt mit dieser Dose nicht, ich weiß nur nicht, was....? (Der Schnörpsel isses definitiv nicht!)
Material: Zwetschge, Buchsbaum, Ebenholz
Maße:...
9 Antworten
14666 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 17. Oktober 2006, 19:42
Dose Orient
Antworten: 3
von
rrsimmba »
Donnerstag 21. September 2006, 20:22
Hier seht ihr meine erste Dose.
Innen ausgedreht mit dem Schwanenhals von Jo Winter.
Dose aus Bubinga, Deckel aus amerikanischem Kirschbaum,...
3 Antworten
12175 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 26. September 2006, 07:50
Mal was Schlichtes....
Antworten: 9
von
Schaber »
Sonntag 17. September 2006, 15:14
... aus Myrte-Maser, Deckel aus Amaranth, Schnörpsel nicht aus Plastik, sondern aus einer Tagua-Nuss. (Wieso muß ich bei Tagua immer an den letzten...
9 Antworten
14833 Zugriffe
Letzter Beitrag von smörbröd
Sonntag 24. September 2006, 19:18
Verpackung...
Antworten: 4
von
Schaber »
Sonntag 17. September 2006, 15:18
...für ein Geburtstagsgeschenk zum 50sten, Anhänger und Verpackung aus Nußbaum.
Gruß
Jürgen,
der lange keine Langholz-Dose mehr gemacht hat...
4 Antworten
12475 Zugriffe
Letzter Beitrag von smörbröd
Dienstag 19. September 2006, 20:04
Nach Vorlage...
Antworten: 8
von
Schaber »
Samstag 2. September 2006, 23:55
...von Jimmy Clewes. Sowas hat mich mal gereizt, ich tu´s aber nicht wieder...Blut und Wasser war zu schwitzen - aber es ist gut gegangen!
Material:...
8 Antworten
14616 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jürgen
Freitag 8. September 2006, 16:13
Birken Dose
Antworten: 1
von
Schaber »
Donnerstag 7. September 2006, 07:56
Irgenwie sieht sie auf dem Bildern Bauchiger aus
als in Natura, aber vieleicht gefällt sie euch ja
trotzdem. :?
Nein, nicht trotzdem! Nur in...
1 Antworten
11214 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jürgen
Donnerstag 7. September 2006, 18:41
Ringdose Maserbirke
Antworten: 2
von
Willi Lübbert »
Dienstag 22. August 2006, 18:58
Hallo,
eine Ringdose aus finnischer Maserbirke
Durchmesser 2X Durchmesser30mm; Danish Oil
2 Antworten
11639 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Mittwoch 23. August 2006, 17:22
Ohne Beine...
Antworten: 2
von
Schaber »
Sonntag 20. August 2006, 00:27
...Diesmal schaut der Fuß halt oben ´raus...
Material: Madrona (was für ein schönes Holz, nur anscheinend nicht polierbar....- Danke an Erik und...
2 Antworten
11800 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 20. August 2006, 13:08
Dose Bubinga-Buche
Antworten: 2
von
rrsimmba »
Donnerstag 17. August 2006, 19:13
HAllo Ralf,
Du hast in den vielen Wochen nichts verlernt!
Ein ungewöhnliches, aber schönes Stück. :.: :.:
Gruß Reiner
2 Antworten
11669 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anni
Freitag 18. August 2006, 09:15
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.