Frohes Neues Jahr an alle, die erste Box 2009, Nussbaum Holz Kanal Carnaubawachs Polnisch.
Hallo max
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Box
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Box
Hallo Max,
tolle Dose - schönes Holz. Gefällt mir.
Gruß
Heinz-Josef
tolle Dose - schönes Holz. Gefällt mir.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Box
hallo Max,
ich muss gestehen, dass ich diese Dosenart nicht mag.
Für meinen Geschmack hat sie viel zu viele Zierelemente,
zu viele "Rillen" sowohl am Fuß wie auch am Deckel.
Auf Deiner Homepage sieht man aber schon,
dass Du auch bei den anderen Teilen diese Art der Gestaltung gerne magst.
Mir werden die Formen dadurch auch zu schwer.
Ich mag es halt etwas schlichter, das aber mögen andere ganz anders sehen.
Dem Deckel hätte es gut getan, wenn der Knopf in einer anderen Holzart gewählt worden wäre.
Er hätte damit ein wenig seiner optischen Schwere verloren.
Der Korpus selbst scheint im oberen Bereich noch umlaufende Schleif-
oder Bearbeitungsspuren zu haben. Täuscht das?
Gruß
KG
ich muss gestehen, dass ich diese Dosenart nicht mag.
Für meinen Geschmack hat sie viel zu viele Zierelemente,
zu viele "Rillen" sowohl am Fuß wie auch am Deckel.
Auf Deiner Homepage sieht man aber schon,
dass Du auch bei den anderen Teilen diese Art der Gestaltung gerne magst.
Mir werden die Formen dadurch auch zu schwer.
Ich mag es halt etwas schlichter, das aber mögen andere ganz anders sehen.
Dem Deckel hätte es gut getan, wenn der Knopf in einer anderen Holzart gewählt worden wäre.
Er hätte damit ein wenig seiner optischen Schwere verloren.
Der Korpus selbst scheint im oberen Bereich noch umlaufende Schleif-
oder Bearbeitungsspuren zu haben. Täuscht das?
Gruß
KG