Hei,
ich wollte mal was probieren, Banksia-zapfen mit oberen und unterem Einfassungsring aus Wacholder. Der Deckel aus Wenge, mit dem Pömpel aus Mahagonie.
Höhe=100mm ohne Deckel, mit=130mm
D=63mm, Innen=50mm
War viel Arbeit alle Teile einzeln anzupassen, aber urteilt selbst.
Frank
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Banksia-Zapfen, Jürgen seine stand Vorbild
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 08:59
- Name: FRANK GERLICH
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: ISERLOHN
Banksia-Zapfen, Jürgen seine stand Vorbild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Moin Frank,
ich weiß genau, was da an Arbeit drinsteckt...
Um die Proportionen beurteilen zu können, wäre eine direkte Seitenansicht schön! So scheint mir der Wacholder-Teil zu dick, aber das kann täuschen...
Und noch ein Tipp: Beim "Pömpel" wäre eine echte Pömpelform gelungener, d.h. ein kleiner Absatz unten, damit der Schnörpsel nicht so unvermittelt aus dem Deckel wächst!
Gruß
Jürgen
ich weiß genau, was da an Arbeit drinsteckt...
Um die Proportionen beurteilen zu können, wäre eine direkte Seitenansicht schön! So scheint mir der Wacholder-Teil zu dick, aber das kann täuschen...
Und noch ein Tipp: Beim "Pömpel" wäre eine echte Pömpelform gelungener, d.h. ein kleiner Absatz unten, damit der Schnörpsel nicht so unvermittelt aus dem Deckel wächst!
Gruß
Jürgen