Hallo Forum,
ich habe vor zwei Wochen eine „Killinger KM 2000s“ mit Fu erworben.
Schnell konnte ich feststellen das Die Standfestigkeit der DB absolut „mangelhaft“ ist.
Selbst bei relativ kleinen, unrunden Werkstücken Gerät die Bank in starke Schwingungen und wir zum „Schlottergestell“. So machte das Drechseln keine Freude.
Also habe ich mich daran gemacht und für die DB stabile Standfüße in A-Form konstruiert, mit erforderlichen Adapterflanschen, für die Bankbettaufnahme versehen, sowie Fußplatten für eine stabile Bodenverankerung.
Als Material für die Standfüße diente Stahlrohr mit den Dimensionen 80 x 80 x 3mm,
für die Adapterflansche habe ich Flachstahl 140 x 200 x 10mm verwendet, Für die Ankerplatten Flachstahl 140 x 100 x 10mm.
Gleichzeitig habe ich die Arbeitshöhe (vom Boden bis Spindelmitte) mit 1150mm meiner Körpergröße angepasst.
Etwas weniger starkes hätte auch genügt, aber alles was ich an Material verwendet habe, hatte ich von anderen Projekten vorrätig und somit verwandt.
Schnell war eine kleine Arbeitsskizze erstellt, die erforderlichen Masse und Gehrungen ermittelt. So begab ich mich daran erforderliche Teile abzulängen und zu fügen, verschweißen und verputzen. Als alles geschehen war habe ich die Ständer noch kurz grundiert. Nach dem Trocknen der Grundierung,
habe ich die alten Ständer gegen die neuen ausgetauscht.
Der Erfolg ist bombig, die Bank steht wie eine „Eins“ und das auch bei unrunden Teilen und etwas höherer Umdrehungszahl.
Schaut selber, ich füge eine kleine Foto-Doku an….!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Arbeitsbericht: Stabile Standsäulen für "Killinger KM2000s"
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:02
- Name: Rolf Mense
- Zur Person: Unruhestand
- Drechselbank: EBM & Twister
Arbeitsbericht: Stabile Standsäulen für "Killinger KM2000s"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Addy
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:02
- Name: Rolf Mense
- Zur Person: Unruhestand
- Drechselbank: EBM & Twister
Re: Arbeitsbericht: Stabile Standsäulen für "Killinger KM200
Fortzetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Addy
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Arbeitsbericht: Stabile Standsäulen für "Killinger KM200
Das sieht sehr gut aus!




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Arbeitsbericht: Stabile Standsäulen für "Killinger KM200
Addy,
ordentliche Arbeit.
Jetzt noch über die Farbwahl nachdenken und gut ist.
Hast du die Beine mit Sand befüllt?
ordentliche Arbeit.

Jetzt noch über die Farbwahl nachdenken und gut ist.


Hast du die Beine mit Sand befüllt?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:02
- Name: Rolf Mense
- Zur Person: Unruhestand
- Drechselbank: EBM & Twister
Re: Arbeitsbericht: Stabile Standsäulen für "Killinger KM200
Hallo Frank,Faulenzer hat geschrieben:Addy,
ordentliche Arbeit.![]()
Jetzt noch über die Farbwahl nachdenken und gut ist.![]()
![]()
Hast du die Beine mit Sand befüllt?
die Farbauswahl RAL 6011 also Resedagrün.
Nein ich habe die Ständer nicht befüllt, dafür habe ich sie mit 12mm Reaktionsanker befestigt, da schlottert jetzt gar nix mehr... :prost
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Addy