3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzrätsel aus Indien
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Holzrätsel aus Indien
Hallo Drechslerkollegen,
na was könnte das sein?
Bei Exoten muss ich passen. Das sind Teile einer Einwegpalette aus Indien,
beladen mit banera Hartsandstein
Das Holz ist relativ Schwer, hart, lässt sich gut schneiden und geruchlos.
Gruß
Drachenspan stefan
na was könnte das sein?
Bei Exoten muss ich passen. Das sind Teile einer Einwegpalette aus Indien,
beladen mit banera Hartsandstein
Das Holz ist relativ Schwer, hart, lässt sich gut schneiden und geruchlos.
Gruß
Drachenspan stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel aus Indien
Moin,
keiner hat ne Idee?????
Das glaub ich (fast) nicht.
Gruß
Drachenspan
keiner hat ne Idee?????
Das glaub ich (fast) nicht.
Gruß
Drachenspan
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 27. September 2015, 14:18
- Name: ABC
- Drechselbank: ABC
Re: Holzrätsel aus Indien
Ich Tippe auf Niembaum :prostDrachenspan hat geschrieben:Moin,
keiner hat ne Idee?????
Das glaub ich (fast) nicht.
Gruß
Drachenspan
In Indien ist das mit das häufigste Material für Einwegpaletten, da es so gut wie überall reichlich verfügbar ist.
Hier ein Bild von einem Indischen Palettenhersteller für Niembaum Paletten:
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
- Albert Einstein
- Albert Einstein
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel aus Indien
Moin Lukas
Danke für den tipp.
Kannst du mir bitte mal den link oder ne info zu Firma schicken.
Dein Schruppeisen hab ich nicht vergessen,ist schon geschärft..
Morgen mach ich Fotos und melde mich.
Gruß
Drachenspan Stefan
Danke für den tipp.
Kannst du mir bitte mal den link oder ne info zu Firma schicken.
Dein Schruppeisen hab ich nicht vergessen,ist schon geschärft..
Morgen mach ich Fotos und melde mich.
Gruß
Drachenspan Stefan
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel aus Indien
Moin Lukas
hier sind jetzt Bilder vom Schruppeisen.
Stammt aus einem Nachlass die Markierungen kann ich nicht mehr lesen.
Breite ca 24-26 mm Zustand siehste ja----Frisch geschärft. Die linke Flanke ist weiter zurückgeschliffen vom Vorbesitzer, ich habs so gelassen, da kann man gut mit schneiden. -nicht schruppen !!
Du kannst es so lassen oder nach und nach korrigieren.
Dat is nu kein Higtech aber du kannst damit drechseln.........
Gibts fürn Appel und en Ei....
Gruß
Stefan Drachenspan
hier sind jetzt Bilder vom Schruppeisen.
Stammt aus einem Nachlass die Markierungen kann ich nicht mehr lesen.
Breite ca 24-26 mm Zustand siehste ja----Frisch geschärft. Die linke Flanke ist weiter zurückgeschliffen vom Vorbesitzer, ich habs so gelassen, da kann man gut mit schneiden. -nicht schruppen !!
Du kannst es so lassen oder nach und nach korrigieren.
Dat is nu kein Higtech aber du kannst damit drechseln.........
Gibts fürn Appel und en Ei....

Gruß
Stefan Drachenspan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 27. September 2015, 14:18
- Name: ABC
- Drechselbank: ABC
Re: Holzrätsel aus Indien
Hallo Stefan,
hier ist der Link: http://www.tradeindia.com/fp2102966/Ind ... allet.html
Ist sowas wie ein Herstelerverzeichnis mit Infos und Firmenadressen.
Danke das du die Schruppröhre rausgesucht hast, ich bekomme aber bald schon eine von Crown(die ist etwas besser).
Schöne Grüße,
Lukas
hier ist der Link: http://www.tradeindia.com/fp2102966/Ind ... allet.html
Ist sowas wie ein Herstelerverzeichnis mit Infos und Firmenadressen.
Danke das du die Schruppröhre rausgesucht hast, ich bekomme aber bald schon eine von Crown(die ist etwas besser).
Schöne Grüße,
Lukas
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
- Albert Einstein
- Albert Einstein
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel aus Indien
Hallo
Lukas danke für den Link
Und klar ist das Crowneisen besser.
Gruß
Drachenspan
Lukas danke für den Link
Und klar ist das Crowneisen besser.
Gruß
Drachenspan