3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hiddenhausen
Moderator: Willi Lübbert
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Hiddenhausen
Hallo Leute,
Sonntag, den 28. August, steht im Holzhandwerksmuseum von 11.00 bis 17.00 Uhr das Thema Drechseln auf der Agenda.
Unser Drechselfreund Manfred Pape (Manni) aus Willebadessen wird vorführen, sicherlich u.a. sein Hochgeschwindigkeits-Kreiseldrechseln.
2 weitere Maschinen stehen für Demonstationen und Übungen zur Verfügung.
Neben all den Exponaten des Museums ist natürlich die Siegfried-Schreiber-Ausstellung sicherlich nach wie vor von besonderem Interesse.
Anmeldung ist nicht erforderlich. Essen und Trinken gibt es im Cafe "Alte Werkstatt" nebenan.
Der Eintritt ins Museum beträgt 2,00 EUR (brauchen wir für den Unterhalt allgemein).
Wir würden uns freuen, wenn einige von Euch den Weg nach Hiddenhausen finden und den Tag mit uns verbringen würden.
Herzliche Grüße
Euer Team Hiddenhausen
Sonntag, den 28. August, steht im Holzhandwerksmuseum von 11.00 bis 17.00 Uhr das Thema Drechseln auf der Agenda.
Unser Drechselfreund Manfred Pape (Manni) aus Willebadessen wird vorführen, sicherlich u.a. sein Hochgeschwindigkeits-Kreiseldrechseln.
2 weitere Maschinen stehen für Demonstationen und Übungen zur Verfügung.
Neben all den Exponaten des Museums ist natürlich die Siegfried-Schreiber-Ausstellung sicherlich nach wie vor von besonderem Interesse.
Anmeldung ist nicht erforderlich. Essen und Trinken gibt es im Cafe "Alte Werkstatt" nebenan.
Der Eintritt ins Museum beträgt 2,00 EUR (brauchen wir für den Unterhalt allgemein).
Wir würden uns freuen, wenn einige von Euch den Weg nach Hiddenhausen finden und den Tag mit uns verbringen würden.
Herzliche Grüße
Euer Team Hiddenhausen
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Hiddenhausen
Schöne Aktion, vielleicht treffen sich einige Drechsler als Ersatz für das Septembertreffen, das leider ausfallen wird.
Ich bin unterwegs, also bitte einen Bericht und Bilder. Viel Erfolg für das schöne Holzhandwerksmuseum.
Ich bin unterwegs, also bitte einen Bericht und Bilder. Viel Erfolg für das schöne Holzhandwerksmuseum.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:38
- Name: Klaus Gießelmann
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Vlotho
Re: Hiddenhausen
Hallo Jürgen,
Tolle Einladung, hört sich toll an.
Hiddenhausen liegt ja direkt "um die Ecke". Werde mal bei euch rein schauen
Gruß Klaus
Tolle Einladung, hört sich toll an.
Hiddenhausen liegt ja direkt "um die Ecke". Werde mal bei euch rein schauen
Gruß Klaus
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Hiddenhausen



da kann ich ja garnicht
schade
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Hiddenhausen
Nur um den Beitrag wieder nach oben zu holen
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Hiddenhausen
Hallo Jürgen,
bin gerne dabei.....
ich bring ein paar Werkzeuge und ein bißchen Holz mit.
Gruß
Drachenspan
bin gerne dabei.....
ich bring ein paar Werkzeuge und ein bißchen Holz mit.
Gruß
Drachenspan
- Drechselwurm
- Beiträge: 1781
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Hiddenhausen
Moin Jürgen,
ich wäre sehr gerne gekommen.
Man kann sich leider nicht teilen.
Viel Spaß und gutes gelingen.
Gruß
Hubert
ich wäre sehr gerne gekommen.
Man kann sich leider nicht teilen.
Viel Spaß und gutes gelingen.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Hiddenhausen
Hallo Leute,
noch ein Tipp anlässlich des derzeitigen Wetters:
In unseren Museumsscheunen ist es sehr angenehm kühl.
Viele Grüße und hoffentlich bis Sonntag.
Team Hiddenhausen
noch ein Tipp anlässlich des derzeitigen Wetters:
In unseren Museumsscheunen ist es sehr angenehm kühl.
Viele Grüße und hoffentlich bis Sonntag.
Team Hiddenhausen
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Hiddenhausen
Das kann ich bestätigen, jedoch eine Pudelmütze ist nicht erforderlich. Nutzt die Alternative zum Treffen in LA.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Hiddenhausen
Nur als freundliche Erinnerung
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Hiddenhausen da habt Ihr was verpasst
Halloo
ein paarwenige haben sich getraut, war wohl zu heiß.
ich fand"s toll ein paar Freunde zu treffen,die es nicht zu Willi geschaft haben.
Denn Manfred haben wir getestet im Kreisel schnell drehen..auf der Bank, nicht auf dem Tisch, gefühlt unter 30 sek.
Kugeln freihändig ohne Schablone und anderen Firlefanz nur mit der Röhre - Ungenauigkeit irgendwo im Hunderstel bereich.
Da hätte man nen digitalen Messschieber gebraucht :respect:
Auch die mini kreisel sind praktisch so gut wie die vom Minidrechsler .........
Der vorgedrehte war 4- 5 mm hoch. Ihr habt was verpasst!
Danke an das Team um und mit Jürgen und Margret fürs organisieren.
Drachenspan
Stefan
ein paarwenige haben sich getraut, war wohl zu heiß.
ich fand"s toll ein paar Freunde zu treffen,die es nicht zu Willi geschaft haben.
Denn Manfred haben wir getestet im Kreisel schnell drehen..auf der Bank, nicht auf dem Tisch, gefühlt unter 30 sek.
Kugeln freihändig ohne Schablone und anderen Firlefanz nur mit der Röhre - Ungenauigkeit irgendwo im Hunderstel bereich.
Da hätte man nen digitalen Messschieber gebraucht :respect:
Auch die mini kreisel sind praktisch so gut wie die vom Minidrechsler .........
Der vorgedrehte war 4- 5 mm hoch. Ihr habt was verpasst!

Danke an das Team um und mit Jürgen und Margret fürs organisieren.
Drachenspan
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Willi Lübbert am Montag 29. August 2016, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gedreht ( aber auch durcheinander gebracht).
Grund: Bilder gedreht ( aber auch durcheinander gebracht).