Hallo Drechselfreunde,
habe zwar nur mit einer günstigen Knipse die Bildchen gemacht, aber es hat uns im letzten
Urlaub im Bayerischen Wald die Augen für die kleinen Dinge geöffnet.
Die Knipse war immer in meiner Hosentasche und war dauernd im Einsatz.
Ich habe zwar wenig Ahnung was wir alles abgelichtet haben, aber es war toll.
Fange ich mal mit einem Baumpilz an. Die Unterseite wo er seine Fallklappen hat,
woraus zu gegebener Zeit die Pilzsporen fallen um sich zu vermehren.
gleich geht`s weiter
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Die Sicht auf kleine Dinge... Hubert hat`s vorgemacht
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Die Sicht auf kleine Dinge... Hubert hat`s vorgemacht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Die Sicht auf kleine Dinge... Hubert hat`s vorgemacht
Weiter geht es mit den Ausscheidungen eines Tieres und denen die davon leben
und gleich die letzte RundeDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Die Sicht auf kleine Dinge... Hubert hat`s vorgemacht
Jetzt geht es appetitlicher weiter. Eine wilde Erdbeere mit einem
wahnsinns Aroma in ihrer ca. 8mm kleinen Frucht. Eva fasst eigentlich immer alles an... Die Grazie ließ sich von allen Seiten digital bannen. Hier könnt Ihr suchen was ich meine Kleinste Moose riesengroß
Und jetzt noch jemand der eine ganz tolle Sichtweise über den Bayerischen Wald
und seinen Bewohnern vermittelt. Der Woid Woifi ist ein ganz toller Kerl, der uns den letzten
Tag im Urlaub mit viel interessanten Geschichten und Zusammenhängen aufgefrischt hat.
Er ist jemand der im Wald groß geworden ist und zur Arterhaltung des Waldes um Bodenmais viel getan hat.
Er war maßgeblich daran beteiligt, eine neue Skiliftstation zu verhindern und dafür aber ein Auerwild- Schutzgebiet einzurichten.
Kein studierter oder gelehrter, aber ein Pfundskerl. Wer auf Facebook nachschaut kann ihn dort finden.
Zur Mittagsrast gab es selbstgemachten Bärwurz und Schmalzler von ihm. Selbst Max hat probiert... ist dann aber in die
Blaubeeren geflüchtet um einen anderen Geschmack zu bekommen.
Wer mal in den Bayerischen Wald fährt und nach Bodenmais kommt, sollte nach ihm fragen. Es lohnt sich!!!
Bis bald,
der Torsten
... der nur knipsen kann...
wahnsinns Aroma in ihrer ca. 8mm kleinen Frucht. Eva fasst eigentlich immer alles an... Die Grazie ließ sich von allen Seiten digital bannen. Hier könnt Ihr suchen was ich meine Kleinste Moose riesengroß
Und jetzt noch jemand der eine ganz tolle Sichtweise über den Bayerischen Wald
und seinen Bewohnern vermittelt. Der Woid Woifi ist ein ganz toller Kerl, der uns den letzten
Tag im Urlaub mit viel interessanten Geschichten und Zusammenhängen aufgefrischt hat.
Er ist jemand der im Wald groß geworden ist und zur Arterhaltung des Waldes um Bodenmais viel getan hat.
Er war maßgeblich daran beteiligt, eine neue Skiliftstation zu verhindern und dafür aber ein Auerwild- Schutzgebiet einzurichten.
Kein studierter oder gelehrter, aber ein Pfundskerl. Wer auf Facebook nachschaut kann ihn dort finden.
Zur Mittagsrast gab es selbstgemachten Bärwurz und Schmalzler von ihm. Selbst Max hat probiert... ist dann aber in die
Blaubeeren geflüchtet um einen anderen Geschmack zu bekommen.
Wer mal in den Bayerischen Wald fährt und nach Bodenmais kommt, sollte nach ihm fragen. Es lohnt sich!!!
Bis bald,
der Torsten
... der nur knipsen kann...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Die Sicht auf kleine Dinge... Hubert hat`s vorgemacht
Ja, ja, die kleinen Dinge des Lebens sind meist die wichtigsten. Sie bestäuben, recyclen und sind unscheinbare aber bedeutende Glieder der Nahrungskette und des ewigen Kreislaufs des Lebens.
Auch der bei Vielen so unbeliebte Regen ist von essentieller Bedeutung.
Morgen soll es allerdings trocken bleiben und auch die
Sonne soll schon mal wieder hervorschauen.
Einen schönen Tag noch und bis denne.
Gruß
Jürgen
Auch der bei Vielen so unbeliebte Regen ist von essentieller Bedeutung.
Morgen soll es allerdings trocken bleiben und auch die
Sonne soll schon mal wieder hervorschauen.
Einen schönen Tag noch und bis denne.
Gruß
Jürgen
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Die Sicht auf kleine Dinge... Hubert hat`s vorgemacht
Torsten hast schöne Bilder gemacht.
Die gut Kamera alleine tut es auch nicht,ist wie beim drechseln.
Die gut Kamera alleine tut es auch nicht,ist wie beim drechseln.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Die Sicht auf kleine Dinge... Hubert hat`s vorgemacht
Hallo Ihr Waldschrate........
Ein paar Pilze konnte ich erkennen:
Die Unterseite wo er seine Fallklappen hat,
woraus zu gegebener Zeit die Pilzsporen fallen um sich zu vermehren.
Vermutlich der Zunderschwamm wenn die Oberseite grau war.
Den unteren Teil hat man tatsächlich zum Feuermachen genutzt, wei Funken darauf nicht ausgehen.
Baumpilz mit Tropfen dran....
tropfender Schillerporling vermutlich an Eiche, die mag er jedenfalls gern.
Den Fliegenpilz hat ja wohl jeder erkannt.
Pilzwald. Achtet auf die Tannennadeln als Größenvergleich
Das ist die gelbe oder goldgelbe Koralle, jung essbar. Vorsicht kann man mit der Bauchwehkoralle verwechseln.
An die krabbeltiere trau ich mich nicht anhand von fotos....
Torsten schöner Waldausflug Danke für die Bilder.
Gruß
Stefan Drachenspan

Ein paar Pilze konnte ich erkennen:
Die Unterseite wo er seine Fallklappen hat,
woraus zu gegebener Zeit die Pilzsporen fallen um sich zu vermehren.
Vermutlich der Zunderschwamm wenn die Oberseite grau war.
Den unteren Teil hat man tatsächlich zum Feuermachen genutzt, wei Funken darauf nicht ausgehen.
Baumpilz mit Tropfen dran....
tropfender Schillerporling vermutlich an Eiche, die mag er jedenfalls gern.
Den Fliegenpilz hat ja wohl jeder erkannt.
Pilzwald. Achtet auf die Tannennadeln als Größenvergleich
Das ist die gelbe oder goldgelbe Koralle, jung essbar. Vorsicht kann man mit der Bauchwehkoralle verwechseln.
An die krabbeltiere trau ich mich nicht anhand von fotos....
Torsten schöner Waldausflug Danke für die Bilder.
Gruß
Stefan Drachenspan