ich habe Glück mit meinen Schwiegersöhnen.
Einer kommt ja bekanntlich ab und zu an Holz.
So war letztlich auch ein kurzes getrocknetes Bohlenstück Eibe dabei.
Die Schale hat ca. 25 cm Durchmesser.
Insgesamt nichts Schwieriges zu drechseln.
Ich liebe halt nur dieses Holz, es ist einfach immer wieder schön zu sehen,
was für uns so bereit-wächst.
Beide "Ränder" sind halbkreisförmig, vor dem inneren liegt noch ein kleiner Einstich.
Nun werde ich mit meiner "Höhlenlampe" in das Innere von Pötten vorstoßen.
Nächste Woche beginnt eine Verkauf-Ausstellung über 1 ganzen Monat.
Leider beginnt damit auch das ewige Thema der Preisfindung.
Ich werde diesmal Höherpreisiges ausstellen. Das Risiko ist nicht sehr groß. Letztes Mal ging auch von dem Niederpreisigen nicht viel weg.
Ich werde berichten
Es grüßt
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eibenschale
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Eibenschale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Eibenschale
Moin KG.
wie´s aussieht, hast Du keine Probleme mit "meinem Schicksalsholz"... Eine gelungene Arbeit, wenngleich mir persönlich die "Suppenteller-Formen " nicht so zusagen, warum auch immer... (Und obwohl ich auch schon welche gemacht habe!) Und das Holz ist traumhaft!
Gruß
Jürgen,
den die Verkaufserfahrungen sehr interessieren!
wie´s aussieht, hast Du keine Probleme mit "meinem Schicksalsholz"... Eine gelungene Arbeit, wenngleich mir persönlich die "Suppenteller-Formen " nicht so zusagen, warum auch immer... (Und obwohl ich auch schon welche gemacht habe!) Und das Holz ist traumhaft!
Gruß
Jürgen,
den die Verkaufserfahrungen sehr interessieren!
Re: Eibenschale
Hallo Klaus-Gerd
Mich würde an dieser Stelle deine Preisvorstellung von oben gezeigtem Eibenteller interessieren !
Und wenn du über ein Atelier oä. verkaufst, denk daran, dass die Betreiber oft noch bis zu 100% draufnageln..... aber die wollen halt auch leben.
Für den Fall dass du nichts oder nur wenig verkaufst, ein kleiner Trost: Kunsthandwerker aller Richtungen klagen in den letzten beiden Jahren über grosse Umsatzrückgänge. Ob das der angekündigte Aufschwung ist?
Udo
Mich würde an dieser Stelle deine Preisvorstellung von oben gezeigtem Eibenteller interessieren !
Und wenn du über ein Atelier oä. verkaufst, denk daran, dass die Betreiber oft noch bis zu 100% draufnageln..... aber die wollen halt auch leben.
Für den Fall dass du nichts oder nur wenig verkaufst, ein kleiner Trost: Kunsthandwerker aller Richtungen klagen in den letzten beiden Jahren über grosse Umsatzrückgänge. Ob das der angekündigte Aufschwung ist?
Udo
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Eibenschale
Hallo Klaus Gerd,
die Eibenschale besticht durch die schlichte Eleganz und die saubere Verarbeitung. Die Farbe und Maserung des Holzes tun ein Übriges.
Also:
Gruß Harald
die Eibenschale besticht durch die schlichte Eleganz und die saubere Verarbeitung. Die Farbe und Maserung des Holzes tun ein Übriges.
Also:



Gruß Harald
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Re: Eibenschale
Moin Klaus-Gerd,
............eine traumhafte Schale.............
Gruß uli
............eine traumhafte Schale.............
Gruß uli
Drechseln lernt man durch Drechseln!
(Cicero 106-43 v. Chr.)
(Cicero 106-43 v. Chr.)