Wenn Ihr glaubt wir hätten in der Bretagne nur Urlaub gemacht,dan habt Ihr fast recht.
Wir waren aber auch in Pascals Werkstatt.
Erick hatte den Auftrag von Pascal eine Pfeife herzustellen.
Sie ist für einen guten Bekannten von Pascal.
Damit es eine Gemeinschaftsarbeit wird,durften wir alle so ca.1-2 Minuten an der Pfeife schleifen.
Aber seht selbst.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Erick der ,,Bretonische Pfeifenmacher"
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Erick der ,,Bretonische Pfeifenmacher"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Erick der ,,Bretonische Pfeifenmacher"
Hallo
Es hat mal wieder Spaß gemacht eine Pfeife zu bauen !
Waren wir doch so wenigstens mal kurz in Pascals Werkstatt. Das Mundstück der Pfeife hatte ich schon vorher aus einem Ebonit Rohling hergestellt.
Der Zierring ist aus Rinderknochen. Nun bin ich mal gespannt ob der Auftraggeber mit der Pipe zufrieden ist.
Gruß Erick
Es hat mal wieder Spaß gemacht eine Pfeife zu bauen !
Waren wir doch so wenigstens mal kurz in Pascals Werkstatt. Das Mundstück der Pfeife hatte ich schon vorher aus einem Ebonit Rohling hergestellt.
Der Zierring ist aus Rinderknochen. Nun bin ich mal gespannt ob der Auftraggeber mit der Pipe zufrieden ist.
Gruß Erick