Seite 1 von 1

Mein 1. Füller

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 16:08
von Willi Lübbert
Hallo zusammen,

ich habe mich auch mal an Füller getraut, hier ein Bausatz "Hamburg" von GerhardL
Mit der ausführlichen Anleitung überhaupt kein Problem für Jedermann.

Holz ist Nußbaum Maser.

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 16:22
von Drechselwurm
Moin Willi,das ist ja ein scharfes Teil geworden.

Gruß

Hubert

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 16:30
von GErd HErmann
:Pokal:

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 17:19
von klaus-gerd
hallo Willi,
hast Du ganz bewusst den Durchmesser "Holz" dicker gewählt als den
Durchmesser "Kappe/Ring"?
Es sieht zumindest so aus.

Gruß
KG

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 20:28
von finn2012
Hallo Willi,

du kannst auch Füller. :prost:

Welche neuen Werkzeuge oder Vorrichtungen hast Du hierfür erfunden? :kloppe:

Viele Grüße

Uli

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 20:45
von holgi.h
Gefällt mir ,

Gruss Holger. :baum:

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 21:55
von Helmut-P
Hallo Willi,

Dein Füller gefällt mir sehr gut. Hätte nicht gedacht, dass dies dein erster Füller ist, :-(

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 06:29
von Faulenzer
Mir gefallen die schlanken Schreiber ohne große Schnörkel am besten. :Pokal:

Für mich sieht es auch so aus als wenn das Holz dicker wäre als der Bausatz. Stört aber nicht. :prost:

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 07:04
von Willi Lübbert
Hallo,
ihr habt schon Recht, das Holz ist ca. 0,2-0,3mm dicker als der Bausatz. Die "Kante" am Holz habe ich leicht verrundet.
Ich meine es ist so angenehmer, die Kanten am Bausatz sind rel. scharfkantig.

@Uli, ich habe 3 Drehteile hierfür gemacht, zum Spannen, kann jeder selber machen aus Alu oder Kunststoff.

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:20
von Kritzel
Hallo Willi,

das ist ein sehr schöner Füller. :.: Holz ist - nehme ich an - Thuja Maser?

Wie hast Du die Oberflächenbehandlung gemacht, wie fein hast Du geschliffen? Ich habe den Eindruck man sieht Schleifspuren auf den Fotos. Kann aber auch täuschen.

Gruß,
Jürgen

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 09:04
von Hölzerkarl
Hallo Willi,
der Füller sieht edel aus. Aufgrund der schlanken Form und Länge
des Griffteiles liegt er wohl auch angenehm in der Hand..

Ist auch eine Rechtschreibprüfung, umschaltbar alt/neu, eingebaut?

Freudliche Grüsse aus dem Werratal

Der Karl

Re: Mein 1. Füller

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 12:51
von Frank Löneke
Moin Willi,
sauber gearbeitet

Gruß Frank