3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein 1. Füller
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Mein 1. Füller
Hallo zusammen,
ich habe mich auch mal an Füller getraut, hier ein Bausatz "Hamburg" von GerhardL
Mit der ausführlichen Anleitung überhaupt kein Problem für Jedermann.
Holz ist Nußbaum Maser.
ich habe mich auch mal an Füller getraut, hier ein Bausatz "Hamburg" von GerhardL
Mit der ausführlichen Anleitung überhaupt kein Problem für Jedermann.
Holz ist Nußbaum Maser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Mein 1. Füller
Moin Willi,das ist ja ein scharfes Teil geworden.
Gruß
Hubert
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Mein 1. Füller

Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Mein 1. Füller
hallo Willi,
hast Du ganz bewusst den Durchmesser "Holz" dicker gewählt als den
Durchmesser "Kappe/Ring"?
Es sieht zumindest so aus.
Gruß
KG
hast Du ganz bewusst den Durchmesser "Holz" dicker gewählt als den
Durchmesser "Kappe/Ring"?
Es sieht zumindest so aus.
Gruß
KG
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Mein 1. Füller
Hallo Willi,
du kannst auch Füller.
Welche neuen Werkzeuge oder Vorrichtungen hast Du hierfür erfunden?
Viele Grüße
Uli
du kannst auch Füller.

Welche neuen Werkzeuge oder Vorrichtungen hast Du hierfür erfunden?

Viele Grüße
Uli
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Mein 1. Füller
Gefällt mir ,
Gruss Holger.
Gruss Holger.

- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Mein 1. Füller
Hallo Willi,
Dein Füller gefällt mir sehr gut. Hätte nicht gedacht, dass dies dein erster Füller ist,
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Dein Füller gefällt mir sehr gut. Hätte nicht gedacht, dass dies dein erster Füller ist,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mein 1. Füller
Mir gefallen die schlanken Schreiber ohne große Schnörkel am besten.
Für mich sieht es auch so aus als wenn das Holz dicker wäre als der Bausatz. Stört aber nicht.

Für mich sieht es auch so aus als wenn das Holz dicker wäre als der Bausatz. Stört aber nicht.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Mein 1. Füller
Hallo,
ihr habt schon Recht, das Holz ist ca. 0,2-0,3mm dicker als der Bausatz. Die "Kante" am Holz habe ich leicht verrundet.
Ich meine es ist so angenehmer, die Kanten am Bausatz sind rel. scharfkantig.
@Uli, ich habe 3 Drehteile hierfür gemacht, zum Spannen, kann jeder selber machen aus Alu oder Kunststoff.
ihr habt schon Recht, das Holz ist ca. 0,2-0,3mm dicker als der Bausatz. Die "Kante" am Holz habe ich leicht verrundet.
Ich meine es ist so angenehmer, die Kanten am Bausatz sind rel. scharfkantig.
@Uli, ich habe 3 Drehteile hierfür gemacht, zum Spannen, kann jeder selber machen aus Alu oder Kunststoff.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Re: Mein 1. Füller
Hallo Willi,
das ist ein sehr schöner Füller.
Holz ist - nehme ich an - Thuja Maser?
Wie hast Du die Oberflächenbehandlung gemacht, wie fein hast Du geschliffen? Ich habe den Eindruck man sieht Schleifspuren auf den Fotos. Kann aber auch täuschen.
Gruß,
Jürgen
das ist ein sehr schöner Füller.

Wie hast Du die Oberflächenbehandlung gemacht, wie fein hast Du geschliffen? Ich habe den Eindruck man sieht Schleifspuren auf den Fotos. Kann aber auch täuschen.
Gruß,
Jürgen
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Mein 1. Füller
Hallo Willi,
der Füller sieht edel aus. Aufgrund der schlanken Form und Länge
des Griffteiles liegt er wohl auch angenehm in der Hand..
Ist auch eine Rechtschreibprüfung, umschaltbar alt/neu, eingebaut?
Freudliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
der Füller sieht edel aus. Aufgrund der schlanken Form und Länge
des Griffteiles liegt er wohl auch angenehm in der Hand..
Ist auch eine Rechtschreibprüfung, umschaltbar alt/neu, eingebaut?
Freudliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Mein 1. Füller
Moin Willi,
sauber gearbeitet
Gruß Frank
sauber gearbeitet
Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank