3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Jubiläumsdose...
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Jubiläumsdose...
... gehört aber eigentlich in die Rubrik Pleiten, Pech und Pannen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Jubiläumsdose...
Hallo Schaber,
schade das wäre sicher ein tolles Teil geworden bei dem schönen Holz. Aber Respekt von dir zu zeigen das macht Leuten wie mir Anfäger Mut, sowas passiert auch erfahrenen Drechslern. Hauptsache keine Verletzung davongetragen.
Gruß
Bernd
schade das wäre sicher ein tolles Teil geworden bei dem schönen Holz. Aber Respekt von dir zu zeigen das macht Leuten wie mir Anfäger Mut, sowas passiert auch erfahrenen Drechslern. Hauptsache keine Verletzung davongetragen.
Gruß
Bernd
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Jubiläumsdose...
Jedem Drechsler, der schon größere oder kritische Dinge gearbeitet hat, sind auch schon Stücke von der Bank geflogen.
Wenn das mehr als einmal passiert ist, weiß man, wenns kritisch wird und bleibt außerhalb der Flugbahn.
Daß Du hier beide Teile gleichzeitig geschafft hast, läßt eine problematische Aufspannung vermuten.
Ums Holz ists schade. Werte die erneute Erfahrung positiv. Ich mache meine auch für mich notwendigen Erfahrungen lieber durch die Pleiten anderer(wenns möglich ist).
Hier sehe ich erneut, daß ich immer wieder, auch wenns lästig ist, nachmessen sollte.
Danke für Deine Offenheit.
Gruß Fritz
Wenn das mehr als einmal passiert ist, weiß man, wenns kritisch wird und bleibt außerhalb der Flugbahn.
Daß Du hier beide Teile gleichzeitig geschafft hast, läßt eine problematische Aufspannung vermuten.
Ums Holz ists schade. Werte die erneute Erfahrung positiv. Ich mache meine auch für mich notwendigen Erfahrungen lieber durch die Pleiten anderer(wenns möglich ist).
Hier sehe ich erneut, daß ich immer wieder, auch wenns lästig ist, nachmessen sollte.
Danke für Deine Offenheit.
Gruß Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Jubiläumsdose...
Fritz,
Aufspannung normal mit Spannzapfen. Manchmal reicht trotz laufender Kontrolle einmal zuviel Materialabnahme, um aus einem Teil zweie zu machen!
Habe ich schon öfter hingekriegt.... :sauer: , war auch mit Sicherheit nicht das letzte Mal...
Manchmal lasse ich sicherheitshalber einfach mehr Material stehen, außer Drechslern merkt das eh keiner....
Gruß
Jürgen
Aufspannung normal mit Spannzapfen. Manchmal reicht trotz laufender Kontrolle einmal zuviel Materialabnahme, um aus einem Teil zweie zu machen!
Habe ich schon öfter hingekriegt.... :sauer: , war auch mit Sicherheit nicht das letzte Mal...
Manchmal lasse ich sicherheitshalber einfach mehr Material stehen, außer Drechslern merkt das eh keiner....

Gruß
Jürgen
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Jubiläumsdose...
Jürgen, gut das nicht alle Drechsler sind.....