3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
erste Beizversuche
Moderator: Harald
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
erste Beizversuche
Würde mich über eure Meinungen freuen.
Und ja, viele mögen keine Farben, ich weiß..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: erste Beizversuche
Moin Rainer,
die Versuche sind dir gelungen.
Welche Oberfläche hast du verwendet?
Gruß
Alois
die Versuche sind dir gelungen.



Welche Oberfläche hast du verwendet?
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: erste Beizversuche
Hallo Rainer,
ich bin zwar auch kein großer Freund der Farben,aber deine ersten Beizversuche können sich sehen lassen.Gefällt mir!
gruß Bernie
ich bin zwar auch kein großer Freund der Farben,aber deine ersten Beizversuche können sich sehen lassen.Gefällt mir!
gruß Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: erste Beizversuche
Hallo Rainer,
ich schließe mich meinen Vorrednern an, interessant ist der gebeizte Rindenbereich. Sieht gut aus!
Gruß Harald
ich schließe mich meinen Vorrednern an, interessant ist der gebeizte Rindenbereich. Sieht gut aus!
Gruß Harald
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: erste Beizversuche
Schaut sehr gut aus. Ich hoffe, dass das Folgende nicht ein Tritt in's Fettnäpfchen ist, aber es hat auf den Fotos etwas von Keramik. Ich meine das positiv.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Manfred Rogler
- Beiträge: 105
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
- Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe) - Drechselbank: STRATOS-FU-230
- Kontaktdaten:
Re: erste Beizversuche
Hallo Rainer,
da kann man nur sagen: weiter so.
Wenn die ersten Versuche so gut gelungen sind, dann bin ich gespannt, was Du uns demnächst präsentierst. :respect:
da kann man nur sagen: weiter so.
Wenn die ersten Versuche so gut gelungen sind, dann bin ich gespannt, was Du uns demnächst präsentierst. :respect:

Schöne Grüße aus Franken
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Re: erste Beizversuche
Die Teile sind alle nach dem Beizen mit Clou Grundierung behandelt, nochmal schleifen bis 600 und dann kommt Clou Ballenmattierung drauf. Gefällt mir so am besten.Fischkopp hat geschrieben:Moin Rainer,
die Versuche sind dir gelungen.
![]()
![]()
![]()
Welche Oberfläche hast du verwendet?
Gruß
Alois
Da schaut nur auf den Fotos so aus. Sieht eher schon wie ganz normales Holz aus mit leichtem Glanz.GentleTurn hat geschrieben:Schaut sehr gut aus. Ich hoffe, dass das Folgende nicht ein Tritt in's Fettnäpfchen ist, aber es hat auf den Fotos etwas von Keramik. Ich meine das positiv.