3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
seltene Holzart , welche ist es ?
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
seltene Holzart , welche ist es ?
Hallo
Es freut mich immer sehr, wenn ein bekannter Landschaftsgärtner anruft und sagt, komm mal vorbei ich habe da etwas interessantes für Dich.
In diesem Fall handelte es sich um eine Baumart von der ich noch nie gehört hatte. Der Baum stand in einem Botanischen Garten
und bei Wikipedia fand ich eine gute Beschreibung der Art.
Mit einigen Freunden habe ich schon über dem Baum gesprochen, bitte haltet Euch noch etwas zurück mit Antworten, damit das Rätseln etwas länger dauert. Hier nun ein paar Fotos.
Gruß Erick
Es freut mich immer sehr, wenn ein bekannter Landschaftsgärtner anruft und sagt, komm mal vorbei ich habe da etwas interessantes für Dich.
In diesem Fall handelte es sich um eine Baumart von der ich noch nie gehört hatte. Der Baum stand in einem Botanischen Garten
und bei Wikipedia fand ich eine gute Beschreibung der Art.
Mit einigen Freunden habe ich schon über dem Baum gesprochen, bitte haltet Euch noch etwas zurück mit Antworten, damit das Rätseln etwas länger dauert. Hier nun ein paar Fotos.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Erick am Dienstag 24. Mai 2016, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Hallo Erick,
sieht besser aus, als ich erwartet habe!
Ich verrate aber nichts.
Gruß Jürgen
sieht besser aus, als ich erwartet habe!
Ich verrate aber nichts.
Gruß Jürgen
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Lieber Erick,
drechslertypisch kriegen wir nur Holz und Rinde zusehen....
Zeig dochmal mal ein paar Nadeln, Äste oder Zapfen, wär dann schon einfacher..
Ich tippe auf irgendwas nordamerikanisches mit Nadeln Richtung Cypressoparis oder ähnliches.
Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung..
Drachenspan
Stefan
drechslertypisch kriegen wir nur Holz und Rinde zusehen....

Zeig dochmal mal ein paar Nadeln, Äste oder Zapfen, wär dann schon einfacher..
Ich tippe auf irgendwas nordamerikanisches mit Nadeln Richtung Cypressoparis oder ähnliches.
Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung..

Drachenspan
Stefan
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Lieber Stefan
Der Baum wurde gefällt als er nocht nicht im Laub stand !
Ich kenne die Blätter natürlich von Wikipedia und aus meinem Buch , Parkbäume Europas .
Die Blätter haben eine besondere Form . ( kein Gingko )
Erick
Der Baum wurde gefällt als er nocht nicht im Laub stand !
Ich kenne die Blätter natürlich von Wikipedia und aus meinem Buch , Parkbäume Europas .
Die Blätter haben eine besondere Form . ( kein Gingko )
Erick
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Hallo Erick,
ich habe ja keine Ahnung und schieße hiermit ins Blaue
Ich tippe auf Kuchenbaum (Cercidiphyllum) oder vielleicht ist es doch Sassafras.
ich habe ja keine Ahnung und schieße hiermit ins Blaue
Ich tippe auf Kuchenbaum (Cercidiphyllum) oder vielleicht ist es doch Sassafras.
Grüße
Christoph
Christoph
- Papamazi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 27. November 2013, 22:18
- Drechselbank: Holzmann D 460 FXL
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Es könnte sich um den Katsurabaum handeln. Die Borke sieht zumindest so aus.
http://www.baumkunde.de/Cercidiphyllum_japonicum/
http://www.baumkunde.de/Cercidiphyllum_japonicum/
Gruß
Andreas
"Ein breites Lächeln ist die coole Variante Zähne zu zeigen."
Andreas
"Ein breites Lächeln ist die coole Variante Zähne zu zeigen."
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Kuchenbaum, so ein Quatsch. Dieser Baum gehört zur Ordnung der Saxifragales. 
Gehe jetzt Kaffee trinken.

Gehe jetzt Kaffee trinken.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Aber, es ist ein Baum und es gibt ihn.
Guckst Du hier!
Aber ob es die Lösung des Rätsels ist........?????
Guckst Du hier!
Aber ob es die Lösung des Rätsels ist........?????
Grüße
Christoph
Christoph
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Ich sehe gerade daß der "Kuchenbaum (Cercidiphyllum)" auch Katsurabaum genannt wird.
Dann hätte Andreas ja die gleiche Vermutung wie ich.
Dann hätte Andreas ja die gleiche Vermutung wie ich.
Grüße
Christoph
Christoph
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Hallo Drechselfreunde
Da dachte ich ich hätte da Holz von einem Baum den keiner kennt, aber denkste !
Es ist der Kuchenbaum, Katsurabaum.
Ich ziehe meinen alten Drechslerhut !
Gruß Erick
Da dachte ich ich hätte da Holz von einem Baum den keiner kennt, aber denkste !
Es ist der Kuchenbaum, Katsurabaum.
Ich ziehe meinen alten Drechslerhut !
Gruß Erick
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Hurra, da habe ich blindes Holzhuhn ja auch mal ein Korn gefunden! 

Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 2. März 2015, 21:16
- Name: Ronny Van Keer
- Drechselbank: Stratos XL
Re: seltene Holzart , welche ist es ?
Calocedrus decurrens?
Ronny
Ronny