Experiment
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2008, 13:26
Hallo, Freunde,
ich experimentiere gern.
Bei Willi Lübberts Supertreffen hatte Pascal einiges an Holz zum Verschenken dabei.
U. a. einen 5 cm starken Kernausschnitt einer Kirsche, von der er meinte, rechts und links vom Kern sei sicher noch brauchbares Holz.
Das wollte ich dann doch genauer wissen:
Wenn das Holz sich an die Regeln (Schwinden des Holzes) hält, dürfte es in den Kernnachbarbereichen beim Trocknen nur dünner werden.
Den kritischen Kern habe ich dann weitgehend weggedreht.
So ganz genau kannte das Holz die Regeln nicht, es war vielleicht auch ein bißchen ungehorsam:
Seit gestern, als die Schale entstand, habe ich einige wenige Millimeter Verzug - vernachlässigbar.
Das Holz war letztens mit in meinem Dämpfbottich.
Schalenstärke 8mm. D= 36 cm, Schalenhöhe 40 mm, Oberfläche 2x DanishOil
Der Fuß stammt von einem vor 2 Jahren gefällten Ilex, der trocken und extrem hart war. 2x Clou Beize, schwarz, 2x D'Oil.
Und - - -Großen Dank an Pascal !!!
von
Fritz
Aber seht:
ich experimentiere gern.
Bei Willi Lübberts Supertreffen hatte Pascal einiges an Holz zum Verschenken dabei.
U. a. einen 5 cm starken Kernausschnitt einer Kirsche, von der er meinte, rechts und links vom Kern sei sicher noch brauchbares Holz.
Das wollte ich dann doch genauer wissen:
Wenn das Holz sich an die Regeln (Schwinden des Holzes) hält, dürfte es in den Kernnachbarbereichen beim Trocknen nur dünner werden.
Den kritischen Kern habe ich dann weitgehend weggedreht.
So ganz genau kannte das Holz die Regeln nicht, es war vielleicht auch ein bißchen ungehorsam:
Seit gestern, als die Schale entstand, habe ich einige wenige Millimeter Verzug - vernachlässigbar.
Das Holz war letztens mit in meinem Dämpfbottich.
Schalenstärke 8mm. D= 36 cm, Schalenhöhe 40 mm, Oberfläche 2x DanishOil
Der Fuß stammt von einem vor 2 Jahren gefällten Ilex, der trocken und extrem hart war. 2x Clou Beize, schwarz, 2x D'Oil.
Und - - -Großen Dank an Pascal !!!
von
Fritz
Aber seht: