3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Esche Naturrand

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Frank Löneke
Beiträge: 488
Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
Name: Frank Löneke
Drechselbank: Stratos 230 FU
Wohnort: Brakel

Esche Naturrand

Beitrag von Frank Löneke »

Moin moin die Damen, moin moin die Herren !

Gestern hab ich mal wieder eine Schale aus nasser Esche gedrechselt. Weil die Rinde nicht beschädigt gewesen ist, bot Sie sich in Naturrand an.
Die Maße sind 41cm im Durchmesser und 17cm in der Höhe. Die Wandstärke ist durchgehend ca.22mm.
Leider habe ich kein Foto von unten gemacht! :Sauer: Sie hat kein Fuß!
Die Oberfläche ist bis 400 geschliffen und mit Steinert Drechslerwachs behandelt. Mal sehen wie sich das auf dem nassen Holz auswirkt. Ich denke bei gelegenheit muß ich die Schale nachbehandeln. Die Quallität der Fotos bitte ich zu entschuldigen, ist nur mit Handy gemacht. :red:
So, nun Feuer frei!!!! Ich möchte noch etwas lernen! :lol:

Gruß Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
Benutzeravatar
Spessarträuber
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
Name: Andreas Gütling
Drechselbank: VL300
Wohnort: Eußenheim

Re: Esche Naturrand

Beitrag von Spessarträuber »

Hallo Frank,

Form Holz und Rinde sind top, die Wandstärke ist mir persönlich etwas zu stark, ist aber Geschmacksache.
Gute Arbeit! :.: :.: :.:

Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Wolfram
Beiträge: 780
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
Name: Wolfram
Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte !
Drechselbank: Olbernhau und MIDI
Kontaktdaten:

Re: Esche Naturrand

Beitrag von Wolfram »

Hallo Frank,

mit diese braunen Streifen, die man innen und außen sehen kann, habe ich auch eine ganze Zeit gekämpft.
Die kommen vom Schleifen der Rinde und anschließendem Schleifen des Holzes mit dem gleichen Schleifpad.
Seitdem schleife ich immer erst das Holz bis an die Rindenkante heran, wechsele das Schleifpad und schleife
dann die Rinde von innen nach außen.
So spare ich mir viel Nacharbeit, wenn dann irgendwann mal alles trocken ist.

Gruß

Wolfram
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“