Schale aus Wildkirsche
Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 09:17
Hallo Drechselfreunde,
aufgrund meiner internationalen Beziehungen zu Holzspendern habe
ich Wildkirsche aus Thüringen bekommen.
Und es gab Späne mit Marzipangeruch...sehr erfreulich...
Durchmesser: 195mm / Höhe: 90mm / Oberfläche mit Steinert Öl behandelt
Erstaunlich ist immer wieder die Gewichtsabnahme durch die Trocknung.
In der Wohnung ist die Schale noch 10g leichter geworden.
Wenn ich von der kalten Werkstatt in die Wohnung gehe....
....bleibt mein Gewicht gleich...leider... Einige Bilder von der Entstehung...
...so fing alles an.. Der ausgesägte Rundling ist nur gering unwuchtig und lässt sich
deshalb gut bearbeiten. Wenn die Aussenseite mit Zapfen fertig ist, dann setze ich
das Spannfutter an und drehe alles herum. Der Rundlauf ist
so sichergestellt. Fertig ausgehöhlt...vollständig mit Anchorseal eingestrichen...
....und ab zur Trocknung in den Heizungskeller bei 15 Grad und
trockener Luft. Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
aufgrund meiner internationalen Beziehungen zu Holzspendern habe
ich Wildkirsche aus Thüringen bekommen.
Und es gab Späne mit Marzipangeruch...sehr erfreulich...
Durchmesser: 195mm / Höhe: 90mm / Oberfläche mit Steinert Öl behandelt
Erstaunlich ist immer wieder die Gewichtsabnahme durch die Trocknung.
In der Wohnung ist die Schale noch 10g leichter geworden.
Wenn ich von der kalten Werkstatt in die Wohnung gehe....
....bleibt mein Gewicht gleich...leider... Einige Bilder von der Entstehung...
...so fing alles an.. Der ausgesägte Rundling ist nur gering unwuchtig und lässt sich
deshalb gut bearbeiten. Wenn die Aussenseite mit Zapfen fertig ist, dann setze ich
das Spannfutter an und drehe alles herum. Der Rundlauf ist
so sichergestellt. Fertig ausgehöhlt...vollständig mit Anchorseal eingestrichen...
....und ab zur Trocknung in den Heizungskeller bei 15 Grad und
trockener Luft. Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl