mal wieder ein Teller
Verfasst: Dienstag 12. April 2016, 09:21
Hallo,
da ich für einen Moment mehr Lust zum Drechseln als zum Bauen verspürte, bin ich dem nachgegangen. Und wenn man nur wenig Zeit hat, dann bietet sich mal wieder ein Teller an. Da hat man schnell ein Ergebnis und "Befriedigung".
Nun habe ich ja vor ca. 5 Jahren etliche Olivenstämme aufgeschnitten, deren Bohlen seitdem in Halle, Garagen und Freilager so vor sich hin trocknen, da dachte ich bei mir, davon steche ich mal eine an und habe wahllos die erstbeste vorgezogen, ein Stück abgeschnitten und meinen Gelüsten gefolgt.
Mein erster Eindruck war "staubtrocken", doch weiter innen zeigte sich, daß das Holz immer noch nicht komplett durchgetrocknet war (6cm-Bohle). Die Bohle war nicht versiegelt, sondern allseits offen. Außerdem zeigte sich ein Riß, den ich zuvor nicht so sehr wahrgenommen hatte.
Jetzt noch ein paar Bildchen, 37cm Durchmesser, 58mmm hoch: Gruß Joaquim
da ich für einen Moment mehr Lust zum Drechseln als zum Bauen verspürte, bin ich dem nachgegangen. Und wenn man nur wenig Zeit hat, dann bietet sich mal wieder ein Teller an. Da hat man schnell ein Ergebnis und "Befriedigung".
Nun habe ich ja vor ca. 5 Jahren etliche Olivenstämme aufgeschnitten, deren Bohlen seitdem in Halle, Garagen und Freilager so vor sich hin trocknen, da dachte ich bei mir, davon steche ich mal eine an und habe wahllos die erstbeste vorgezogen, ein Stück abgeschnitten und meinen Gelüsten gefolgt.
Mein erster Eindruck war "staubtrocken", doch weiter innen zeigte sich, daß das Holz immer noch nicht komplett durchgetrocknet war (6cm-Bohle). Die Bohle war nicht versiegelt, sondern allseits offen. Außerdem zeigte sich ein Riß, den ich zuvor nicht so sehr wahrgenommen hatte.
Jetzt noch ein paar Bildchen, 37cm Durchmesser, 58mmm hoch: Gruß Joaquim