3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Über den Tellerrand geschaut
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Über den Tellerrand geschaut
? ? ?,
Erick, ich habe Deinen Hinweis durchforstet und stelle fest, daß bei der Vielfalt der Arbeiten nichts ist, daß Deinen Produkten das Wasser reichen kann.
Wie sagt man: Es haut mich nichts vom Hocker
Gruß Fritz
Erick, ich habe Deinen Hinweis durchforstet und stelle fest, daß bei der Vielfalt der Arbeiten nichts ist, daß Deinen Produkten das Wasser reichen kann.
Wie sagt man: Es haut mich nichts vom Hocker
Gruß Fritz
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Über den Tellerrand geschaut
Hallo Fritz
Danke für das Kompliment !
Gruß Erick
Danke für das Kompliment !
Gruß Erick
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Über den Tellerrand geschaut
Hallo Erick,
Ich bin der Gleichen Meinung wie der Fritz. Die Arbeiten von Herrn Ruff sind nicht in einer guten Formgebung sowie Farbgebung angeordnet, gerade bei seinen Dosen zuviel Farbe, zuviel Ablenkung in der Form, teilweise Kitschig. Stil dieser Gestaltung bei den Dosen erinnert mich sehr oft an den Einrichtungstil der 60'er 70'er Jahr. Viel Farbe und viel Schnickschnack. Ausserdem hat er sich den Stil mit dem Ast wohl bei Horst Kontak reingezogen. Die Porzellandeckel habe ich auch schon mehrmals gemacht. Die Schwierigkeit bei einer solchen Arbeit ist, eine ansprechende Form des Dosenkörpers zu der vorgegebenen Form des Deckels zu finden. Die Porzellandeckel sind meist verziehrt, oft mit Goldrand oder ungewöhnlichen Griff oder sogar mit Blümchen. Bei all diesen Deckeln sollte der Dosenkörper nicht vom Deckel ablencken.
Alles in allem finde ich, das Seine Arbeiten weit entfernt sind in der Qualität, zu Deinen Arbeiten.
Andreas
Ich bin der Gleichen Meinung wie der Fritz. Die Arbeiten von Herrn Ruff sind nicht in einer guten Formgebung sowie Farbgebung angeordnet, gerade bei seinen Dosen zuviel Farbe, zuviel Ablenkung in der Form, teilweise Kitschig. Stil dieser Gestaltung bei den Dosen erinnert mich sehr oft an den Einrichtungstil der 60'er 70'er Jahr. Viel Farbe und viel Schnickschnack. Ausserdem hat er sich den Stil mit dem Ast wohl bei Horst Kontak reingezogen. Die Porzellandeckel habe ich auch schon mehrmals gemacht. Die Schwierigkeit bei einer solchen Arbeit ist, eine ansprechende Form des Dosenkörpers zu der vorgegebenen Form des Deckels zu finden. Die Porzellandeckel sind meist verziehrt, oft mit Goldrand oder ungewöhnlichen Griff oder sogar mit Blümchen. Bei all diesen Deckeln sollte der Dosenkörper nicht vom Deckel ablencken.
Alles in allem finde ich, das Seine Arbeiten weit entfernt sind in der Qualität, zu Deinen Arbeiten.
Andreas
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Über den Tellerrand geschaut
Danke Erick fürs Vorstellen.
Das ist es, was das Forum ab und an braucht, über den Tellerrand schauen und den Horizont erweitern.
Dabei werden auch immer wieder Drechsler sein, deren Werke uns nicht so recht zusagen.
Ich kann hier keine überzeugende Linie entdecken und nur wenige Einzelstücke sagen mir
von der Idee und Form zu.
Das ist es, was das Forum ab und an braucht, über den Tellerrand schauen und den Horizont erweitern.
Dabei werden auch immer wieder Drechsler sein, deren Werke uns nicht so recht zusagen.
Ich kann hier keine überzeugende Linie entdecken und nur wenige Einzelstücke sagen mir
von der Idee und Form zu.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Über den Tellerrand geschaut
Erick ich nochmal,
Habe natürlich vergessen zu schreiben, das Deine Werke natürlich einzigartig sind und man lange suchen muss um eine ähnliche Qualität wie Deine, zu finden.
Gruss
Andreas
Habe natürlich vergessen zu schreiben, das Deine Werke natürlich einzigartig sind und man lange suchen muss um eine ähnliche Qualität wie Deine, zu finden.
Gruss
Andreas
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Über den Tellerrand geschaut
Dem ist nichts hinzuzufügen.Fritz-RS hat geschrieben: Erick, ich habe Deinen Hinweis durchforstet und stelle fest, daß bei der Vielfalt der Arbeiten nichts ist, daß Deinen Produkten das Wasser reichen kann.
Wie sagt man: Es haut mich nichts vom Hocker
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Über den Tellerrand geschaut
Boah ey, Schleim!
Aber wo ihr Recht habt, habt ihr Recht!


Aber wo ihr Recht habt, habt ihr Recht!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Über den Tellerrand geschaut
na dann will ich mal für Herrn Ruff aus Bielefeld hoffen,
dass er nicht das Ansinnen bekommt,
Mitglied im Blauen Forum zu werden.
Gruß
KG
dass er nicht das Ansinnen bekommt,
Mitglied im Blauen Forum zu werden.
Gruß
KG
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Über den Tellerrand geschaut
Vermutlich liesst er schon unerkannt mit.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Über den Tellerrand geschaut
Ich halte solche Statements auch für sehr bedenklich. Sorry.
GEhabt euch wohl
GErd HErmann
GEhabt euch wohl
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Über den Tellerrand geschaut
Ich verstehe hier einige Kommentare nicht.
Wenn man unsere (Eure) Arbeiten in Kategorien wie z. B. Fußballliegen einordnen würde, wo würdet ihr uns einordnen?
Champions League
Bundesliga
.
.
.
Bezirksliga
Kreisklasse
Teile (pauschal) mit Werken aus der Champions League zu messen finde ich sehr bedenklich.
Ich habe in der Menge der Teile einen großen Teil sehr gelungene Werke gefunden. (Meine Kreisklasse Meinung)
Wenn man unsere (Eure) Arbeiten in Kategorien wie z. B. Fußballliegen einordnen würde, wo würdet ihr uns einordnen?
Champions League
Bundesliga
.
.
.
Bezirksliga
Kreisklasse
Teile (pauschal) mit Werken aus der Champions League zu messen finde ich sehr bedenklich.
Ich habe in der Menge der Teile einen großen Teil sehr gelungene Werke gefunden. (Meine Kreisklasse Meinung)
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Über den Tellerrand geschaut
Willi Lübbert hat geschrieben:(Meine Kreisklasse Meinung)



Alles klar Willi!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Über den Tellerrand geschaut
Hallo,
ich hänge hier mal einen anderen Blick über den Tellerrand nach, ist nicht so viel gedrechselstes, mal auf die imposanten gehöhlten Bäume achten:
http://www.wagensonner.de/skulpturen_un ... index.html
Gruß Dieter
ich hänge hier mal einen anderen Blick über den Tellerrand nach, ist nicht so viel gedrechselstes, mal auf die imposanten gehöhlten Bäume achten:
http://www.wagensonner.de/skulpturen_un ... index.html
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Über den Tellerrand geschaut
Moin ,Wagensonner ist ja mindestens Bundesliga.
Ist übrigens ein anerkannter Künstler.
Gruß
Hubert
Ist übrigens ein anerkannter Künstler.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Über den Tellerrand geschaut
Hallo Erick,
danke für den Link.
Ein Vergleich mit deinen Sachen war sicher nicht von Dir beabsichtigt,
daher macht mich mancher Komentar hier etwas nachdenklich.
Einige der gezeigten Werke gefallen mir gut, andere weniger, viele bringen mich aber auf neue Ideen
und das ist es doch, was den Blick über den Tellerrand ausmacht.
danke für den Link.
Ein Vergleich mit deinen Sachen war sicher nicht von Dir beabsichtigt,
daher macht mich mancher Komentar hier etwas nachdenklich.
Einige der gezeigten Werke gefallen mir gut, andere weniger, viele bringen mich aber auf neue Ideen
und das ist es doch, was den Blick über den Tellerrand ausmacht.
Gruß Reiner
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Über den Tellerrand geschaut
Sehe ich auch so! Einige Ideen werde ich im Hinterkopf behalten...Willi Lübbert hat geschrieben:Ich habe in der Menge der Teile einen großen Teil sehr gelungene Werke gefunden. (Meine Kreisklasse Meinung)
Bei allem Respekt vor Fritz´Einschätzung und Ericks Klasse: so pauschal zu urteilen, heißt - um in Willis Bild zu bleiben - eine Basketballmannschaft mit einer Handballmanschaft (Äpfel mit Birnen halt..) zu vergleichen!
Ich teile zwar Andreas´formale Kritik an den Dosen, finde aber auch in dieser Abteilung die ein oder andere durchaus gelungene Arbeit!
Wenn wir jetzt anfangen würden, uns mit Fritz´ oder Ericks Schaffen zu vergleichen, können wir alle das Hobby wechseln... (Ach ne, da war Fritz ja auch schon...

Findet
Jürgen
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Über den Tellerrand geschaut
Also XXXXXXXXXXXXXXX bekomme ich von den Arbeiten nicht
Ich würde seine Drechselarbeiten eher als durchschnittlich bezeichnen
Künstler hin oder her
aber ein mancher hier im Forum
hat's besser drauf
@ Dierter
Die holen Stämme kommen mir bekannt vor
bei mir im Betrieb stehen solche in dieser Art
die habe ich mir schon so oft angeschaut
und bin immer wieder beeindruckt
Wenn's gewünscht ist mach ich mal Bilder davon
Gruß Klaus
Ich würde seine Drechselarbeiten eher als durchschnittlich bezeichnen
Künstler hin oder her
aber ein mancher hier im Forum
hat's besser drauf
@ Dierter
Die holen Stämme kommen mir bekannt vor
bei mir im Betrieb stehen solche in dieser Art
die habe ich mir schon so oft angeschaut
und bin immer wieder beeindruckt
Wenn's gewünscht ist mach ich mal Bilder davon
Gruß Klaus
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Über den Tellerrand geschaut
Auch Herr Ruff muss sich der Kritik Interessierter stellen, wenn er seine
Arbeiten mit einer Website in die Öffentlichkeit stellt.
Für mich stellt sich auch nicht die Frage, in welcher Liga er spielt, sondern was mir gefällt. Deshalb bin ich kein Kritiker, der unabhängig von der eigenen Meinung die Kriterien der studierten und professionellen Bewerter aufruft.
Wenn ich bei meiner Bewertung genau so vorgehe wie bei den im Forum vorgestellten Arbeiten, gehe ich mit Herrn Ruff genau so respektvoll um, wie mit den Mitgliedern dieses Forum.
Ich hätte meine Aussage in meiner ersten Antwort auch positiv formulieren sollen, aber ich war wohl von der
Gestaltung der Website und der Fülle der veröffentlichten Werke überwältigt.
Also hier noch einmal: Neben einer Dose haben mir auch einige Schalen zugesagt. Kugeln sind Kugeln und Zauberstäbe kann ich nicht bewerten.
Arbeiten mit einer Website in die Öffentlichkeit stellt.
Für mich stellt sich auch nicht die Frage, in welcher Liga er spielt, sondern was mir gefällt. Deshalb bin ich kein Kritiker, der unabhängig von der eigenen Meinung die Kriterien der studierten und professionellen Bewerter aufruft.
Wenn ich bei meiner Bewertung genau so vorgehe wie bei den im Forum vorgestellten Arbeiten, gehe ich mit Herrn Ruff genau so respektvoll um, wie mit den Mitgliedern dieses Forum.
Ich hätte meine Aussage in meiner ersten Antwort auch positiv formulieren sollen, aber ich war wohl von der
Gestaltung der Website und der Fülle der veröffentlichten Werke überwältigt.
Also hier noch einmal: Neben einer Dose haben mir auch einige Schalen zugesagt. Kugeln sind Kugeln und Zauberstäbe kann ich nicht bewerten.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Über den Tellerrand geschaut
Dann wird er erkennen, daß meine Meinung keine generelle Abwertung seiner Arbeiten war, sondern sich nur auf die Arbeiten Ericks, der ihn vorstellte, bezog.Drechselfieber hat geschrieben:Vermutlich liesst er schon unerkannt mit.
Gruß Fritz
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Über den Tellerrand geschaut
Hallo zusammen,
...also ich als absoluter Frischling in der Runde finde die Arbeiten schon zeigenswert. Es sind Stücke dabei, die mich persönlich schon ansprechen und zu eigenen Ideen inspirieren.
Ich glaube genau für solche " Ideensucher " finde ich den Beitrag anschauenswert. Über den Aufbau der Seiten läßt sich ja bekanntlich diskutieren. ( z.B. ein Weniges ist manchmal Mehr )
Wünsche noch einen schönen Tag
Fritz
...also ich als absoluter Frischling in der Runde finde die Arbeiten schon zeigenswert. Es sind Stücke dabei, die mich persönlich schon ansprechen und zu eigenen Ideen inspirieren.


Ich glaube genau für solche " Ideensucher " finde ich den Beitrag anschauenswert. Über den Aufbau der Seiten läßt sich ja bekanntlich diskutieren. ( z.B. ein Weniges ist manchmal Mehr )
Wünsche noch einen schönen Tag
Fritz
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Über den Tellerrand geschaut
Hallo Leute,
wenn das:
wenn das:
keine Bewertung der Arbeiten von Hr.Ruff ist, dann weiß ich auch nicht mehr.? ? ?,
Erick, ich habe Deinen Hinweis durchforstet und stelle fest, daß bei der Vielfalt der Arbeiten nichts ist, daß Deinen Produkten das Wasser reichen kann.
Wie sagt man: Es haut mich nichts vom Hocker
Eine Bewertung, die hier, ohne sein Wissen und ohne die Möglichkeit einer Antwort geschiet, hat immer einen komischen Beigeschmack. Die Bewertung kann auf seiner Webseite geschehen. Positiv durch Kauf und negativ durch einfaches weiterklicken.Auch Herr Ruff muss sich der Kritik Interessierter stellen, wenn er seine
Arbeiten mit einer Website in die Öffentlichkeit stellt.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:02
- Name: Rolf Mense
- Zur Person: Unruhestand
- Drechselbank: EBM & Twister
Re: Über den Tellerrand geschaut
Sich gegenseitig zu "beklatschen", scheint hier Teil der Forenkultur zu sein... 

Addy
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Über den Tellerrand geschaut
Nein Addy, es ist eine Wertschätzung ausgezeichneter Handwerker, auch untereinander.Addy hat geschrieben:Sich gegenseitig zu "beklatschen", scheint hier Teil der Forenkultur zu sein...
Gerade diese persönlichen Dinge waren bisher in diesem Forum wichtig.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Über den Tellerrand geschaut
Wenn man auf der HP von Hr. Ruff mal bei "Holzarten" rein schaut, bekommt der Betrachter grosse Augen.
Selten habe ich eine solche vielfalt an diversen Hözern aus der ganzen Welt gesehen bei einem Drechsler.
Und das "Vita" ist auch lesenswert!
Selten habe ich eine solche vielfalt an diversen Hözern aus der ganzen Welt gesehen bei einem Drechsler.
Und das "Vita" ist auch lesenswert!
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Über den Tellerrand geschaut
Bei Beiträgen, die Veröffentlichung von nicht im Forum angemeldeten Personen betreffen,
ist aus Gründen der Fairness eine gewisse "Selbstzensur" bei der Beurteilung der Arbeiten und Inhalte angebracht.
Diese Beiträge dienen in erster Linie der Information der Leser.
Gruss vom Admin
ist aus Gründen der Fairness eine gewisse "Selbstzensur" bei der Beurteilung der Arbeiten und Inhalte angebracht.
Diese Beiträge dienen in erster Linie der Information der Leser.
Gruss vom Admin
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Über den Tellerrand geschaut
Na geht doch.
Bravo Admin
Gruss
GH
Bravo Admin

Gruss
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.