Hatte noch einen Öllicht Einsatz rumliegen, das ist daraus geworden.
Durchmesser ca. 210mm aus Eichebrettern verleimt, Grundiert und mit Ballenmattierung versehen.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Öllicht
Moderator: Harald
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Öllicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Öllicht
Hallo Rainer,
in dem Öllicht haben die Buchenstücke dann noch eine gute Verwendung gefunden. Saubere Arbeit! Mir gefällt´s
.
Viele Grüße und eine gute Woche
Helmut
in dem Öllicht haben die Buchenstücke dann noch eine gute Verwendung gefunden. Saubere Arbeit! Mir gefällt´s


Viele Grüße und eine gute Woche
Helmut
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Re: Öllicht
Danke Helmut, ist aber Eiche....
Sonst keiner eine Meinung dazu, zu gewöhnlich ?
Sonst keiner eine Meinung dazu, zu gewöhnlich ?
- raini 71
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 20. November 2015, 10:29
- Name: Rainer Elmenreich
- Zur Person: Gedrehtes Holz - das neue Hobby
Ok, das Hobby ist nun nicht mehr wirklich neu, allerdings ist die Freude an der Drechselbank,.... ungebrochen gross! - Drechselbank: Killinger 1500SE
- Wohnort: Zwischenwasser
Re: Öllicht
Zu gewöhnlich?
Wer definiert gewöhnlich?
Ich jedenfalls find's toll,
such ich doch selber zumeist auch nach Alternativen für das ewige Thema Schalen.
Die Kugelform ist der Klassiker für!
Und für die kommende Grillsaison sind die Öllampen am Buffet immer ein toller Gag,
Da halten sie sogar die Stechbiester in Schach!
Wo hast den Einsatz her?
Gibt es die auch in grösser?
Wer definiert gewöhnlich?
Ich jedenfalls find's toll,
such ich doch selber zumeist auch nach Alternativen für das ewige Thema Schalen.
Die Kugelform ist der Klassiker für!
Und für die kommende Grillsaison sind die Öllampen am Buffet immer ein toller Gag,
Da halten sie sogar die Stechbiester in Schach!
Wo hast den Einsatz her?
Gibt es die auch in grösser?
Gruss
Raini
Raini
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Re: Öllicht
den Einsatz habe ich von einem Drechselkollegen, dem 1thomas1 , mussu mal anklopfen.
Weiß nicht ob es die größer gibt, allerdings hab ich noch schmalere, dafür höher. Da muss ne andere Form her.
Weiß nicht ob es die größer gibt, allerdings hab ich noch schmalere, dafür höher. Da muss ne andere Form her.