3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
wat mach ich nur damit ?
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
wat mach ich nur damit ?
Der Stamm soll schon einige Jahre trocken gestanden sein.
Was man hier sieht ist der untere Stamm, also direkt oberhalb Erdboden abgeschnitten.
Im Stammstück spaltet sich der Baum in 2 dicke Äste auf. Die dunkelen Stellen sind schon etwas mürbe.
a. längs aufschneiden und 2 Schalen draus machen ?
b. DIcke Scheibe (10.-15cm) abschneiden und eine Hirnholzschale machen ?
...Und den oberen Teil mit den 2 Ästen teilen und 2 Vasen machen ?
nur wie spannt man so etwas angefressenens Holz ?
Kann ich an der Scheibe mit PU Kleber einen Zapfen ankleben ?
Wie Ihr seht bin ich ein wenig ratlos ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: wat mach ich nur damit ?
Nach oben geschoben !!!!
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: wat mach ich nur damit ?
Würde ich probieren...klotzkopf hat geschrieben:a. längs aufschneiden und 2 Schalen draus machen ?
Da Flieder ausgesprochen rißfreudig ist (wobei Du von wegen "einige Jahre trocken gestanden" Glück haben könntest), halte ich das Risiko bei Hirnholzschalen für zu hoch...
Kommt auf den Anteil der mürben Stellen an... Bei unter 50% könntest Du´s riskieren, wenn Du eine möglichst große Klebefläche wählst. Bei einem 40mm-Zapfen mit nur dm 40mm Klebefläche könnte es kritisch werden...klotzkopf hat geschrieben: Kann ich an der Scheibe mit PU Kleber einen Zapfen ankleben ?
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: wat mach ich nur damit ?

Muss mal nachsehen wie weich das Zeug wirklich ist.
Das ist ja kein üblicher Fleider sondern war ein Baum mit 3 (in Worten drei) Ästen so um 8-10m Höhe.
Hab noch einiges an 10-15cm Ø Ästen
Möchte Jemand was davon ?
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: wat mach ich nur damit ?
Helmut,
ich bin auch ratlos.
Hirnholzschale würde bestimmt gut aussehen. Das Problem ist da die Rissfreudigkeit.
Könnte aber klappen weil das Holz schon gut und rissfrei getrocknet ist.
Ich bin ja auch ein Kugelfan. Mit den mürben Stellen sieht das bestimmt toll aus.
Kannst ja immer noch einen Teil aufschneiden und Schalen vordrehen.
Und ja, ich würde auch was von dem Holz nehmen.
ich bin auch ratlos.
Hirnholzschale würde bestimmt gut aussehen. Das Problem ist da die Rissfreudigkeit.
Könnte aber klappen weil das Holz schon gut und rissfrei getrocknet ist.
Ich bin ja auch ein Kugelfan. Mit den mürben Stellen sieht das bestimmt toll aus.
Kannst ja immer noch einen Teil aufschneiden und Schalen vordrehen.
Und ja, ich würde auch was von dem Holz nehmen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel