Wie von den meisten der Besitzer wahrscheinlich nicht gemerkt,
hat die eingebaute 24er-Teileeinrichtung Spiel in der Rastung.
Das Spiel ist bei den Maschinen unterschiedlich groß.
Da ich mit einigen Besitzern Kontakt habe,
stellte sich heraus, dass ein guter Anteil nicht einmal wusste,
nicht wahrgenommen hatte,
dass diese Teileeinrichtung überhaupt in der Maschine vorhanden ist.
Die Glücklichen.

Bei meiner Maschine war das Spiel so groß,
dass bei Einrastung sich eine 20 cm Schale am oberen Rand um ca. 1.5 cm bewegen ließ.
Der Fehlerursprung liegt in dem kleinen Bolzen, der sich nicht füllend in die Bohrungen der Teileinrichtung drücken lässt
und damit das Spiel zulässt.
Das Problem dürfte ein allgemeines sein und trifft damit auf alle Rastungen zu, die mit diesem Bolzen betrieben werden.
Dazu gehört auch die Wellenfeststellung.
Auch die Stratos XL und Twister sind überprüfungswert.
Meine Maschine habe ich bei Schulte gekauft.
Ich hatte mit Herrn Schulte Kontakt, der die Ungenauigkeit bestätigte.
Nach ein paar Telefonaten und Mails ist nun ein neuer Feststeller entstanden.
Ich hatte vorgeschlagen doch das Prinzip des Feststeller zu übernehmen, der auch bei der Midi eingesetzt wird.
Gefertigt wurde nun bei dieser Prototypenlösung eine Messinghülse,
die in das vorhandene Gewinde an der Maschine eingeschraubt wird.
Die Hülse hat eine glatte Bohrung für den Durchmesser des neuen Bolzens. Der Bolzen selbst hat zur Zeit noch keinen eingearbeiteten Magneten,
der den Bolzen wie bei der Midi vor dem Verlieren schützen soll.
Aber ich habe es für mich wie auf dem Foto gelöst.
(Dort wo hier auf dem Foto ein zweiter Bolzen "klebt")
Es gibt wahrscheinlich noch andere Lösungen.
Aber diese ist wie manches Gute überraschend einfach
Auch in der Handhabe.
Dank an Herrn Schulte.
Der lässt bei solchen Problemchen nicht locker.

Gruß
KG