3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Am Baum gestockt. Aber schon kaputt.??!!

Moderator: Harald

Antworten
chriss585
Beiträge: 111
Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 18:36
Name: Chriss
Drechselbank: Holzmann 1100N

Am Baum gestockt. Aber schon kaputt.??!!

Beitrag von chriss585 »

Ich habe eigentlich ein schönes Stück Holz gefunden. Was schon am Baum gestockt ist.
Die Gärtner haben den Stamm abgesägt und ich zab zerab wars meins. Ich habe es vorgedrechselt, aber ich bekomme es nicht glatt. Ich glaube es ist zu dolle gestockt. Wahrscheinlich was für die Tonne
Oder habt ihr eine Idee wie man das Holz festigen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Am Baum gestockt. Aber schon kaputt.??!!

Beitrag von Schaber »

Einlassgrund/Schnellschliffgrund! Erst zwei/dreimal mit Nitro verdünnt, dann unverdünnt. Aber ob das lohnt?
Gruß
Jürgen
chriss585
Beiträge: 111
Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 18:36
Name: Chriss
Drechselbank: Holzmann 1100N

Re: Am Baum gestockt. Aber schon kaputt.??!!

Beitrag von chriss585 »

Hallo Jürgen,
danke für dein tip. Ich werde es mal versuchen.
Wenn es nicht klappt bin ich eine Erfahrung reicher. B-)
und wenn es klappt könnte es doch wohl eine schöne Schale werden.

Gruß Chriss
schwede
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
Name: Markus Langhans
Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)


Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.

Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de
Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
Wohnort: Deining
Kontaktdaten:

Re: Am Baum gestockt. Aber schon kaputt.??!!

Beitrag von schwede »

Servus Chris,

ich streiche solche Schalen vor der Weiterverarbeitung mit 2 Komponenten Klarlack ein.
Ich habe da immer Reste von der Schreinerei, die halt ab und zu anfallen.
Den Lack gut verdünnen und dann immer wieder einstreichen, bis nichts mehr einzieht.
Ein, zwei Tage trocknen lassen und dann die Schale fertig machen.

Viel Erfolg!
Schöne Grüße aus der Oberpfalz!

Schwede-> Markus

http://www.rundes-vom-schweden.de
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“