Seite 1 von 1
Schale aus Erle
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 22:00
von Faulenzer
Hallo zusammen,
Günni hat mir voriges Jahr ein Stück Erle geschenkt.

Jetzt ist es fast trocken und ich habe eine Schale gedrechselt.
Da das Holz eine schöne Maserung und Struktur hat habe ich den Rand breiter gelassen.
Der Rand sieht auf den Fotos abfallend aus, ist aber in Wirklichkeit eben.
Durchmesser 36cm, Höhe 6cm
Einmal Steinertöl
Erle-Schale-36x6.1.JPG
Erle-Schale-36x6.JPG
Re: Schale aus Erle
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 22:45
von SCHWARZSTEVE
Ich fände sie auch mit abfallenden Rand klasse

Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 00:33
von Helmut-P
Hallo Frank,
wat machst Du auch für Bilder

. Da hast Du ein schönes Stück Holz erwischt und etwas tolles draus gemacht. Die klare Form passt sehr gut zum Holz,

.
Viele Grüße
Helmut
Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 07:08
von küppi
Hallo Frank,
saubere Arbeit mit klarer, geradliniger Formgebung. Prima.
Die neue Bank macht Dir sichtbar Freude.
Viele Grüße
Hans
Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 08:11
von Mac*Murphy
Moin Frank,
nach meinem laienhaften Verständnis solltest Du versuchen, im Normalbereich = 50 mm zu fotografieren.
Der Crop-Faktor Deiner Kamera liegt bei 6, also solltest Du eine Brennweite von 50/6=8,3mm einstellen.
Die Fotos wurden mit 6 mm und 7 mm aufgenommen, also 36 mm, bzw. 42 mm, damit liegst Du schon im Weitwinkelbereich,
was zu entsprechenden Verzeichnungen führt.
Sollte das alles Blödsinn sein, was ich hier schreibe, bitte ignorieren.
Übrigens schöne Schale und vor allem schöne Bank.

Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 08:32
von Faulenzer
Frank,
Danke für deine ausführliche Beschreibung.
Jetzt habe ich es wissenschaftlich erklärt bekommen das ich im Weitwinkelbereich geknipst habe.
Wenn die Nische klein ist dann bleibt nur Weitwinkel um das ganze Objekt drauf zu bekommen.
Wie soll das erst werden wenn ich noch größere Sachen knipsen will.

Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 08:39
von Helmut-P
Hallo Frank,
das ist doch kein Problem. Mach einfach nix Größeres, dann gibt's auch kein Problem beim Knipsen

.
LG ins
Blaue
Helmut
Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 08:52
von Christoph O.
Hallo Frank,
bei noch größeren Sachen musst Du dann ein Fischaugenobjektiv nehmen.
Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 09:25
von joschone
Faulenzer hat geschrieben:
Wie soll das erst werden wenn ich noch größere Sachen knipsen will.

Wie jetzt?
Sollst du jetzt auch noch den Fotografen für GH machen?
Oder wie willst du an noch größere Schalen kommen?
Ach ja, Schale gefällt!

Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 10:45
von Mac*Murphy
Christoph O. hat geschrieben:Hallo Frank,
bei noch größeren Sachen musst Du dann ein Fischaugenobjektiv nehmen.
Christoph,
Du musst dann nur damit rechnen, das die Schalen auf einmal so aussehen:
FK_IMG_8356b.jpg
Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 12:20
von Faulenzer
Wasn dat fürn Holz?

Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 12:32
von Mac*Murphy
Hirnholz - sieht man doch

Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 12:37
von Manfred Rogler
Hallo Frank,
mein Kompliment für diese vorgestellte Schale aus Erlenholz.
Für meinen Geschmack ist sie Dir sehr gut gelungen.

Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 17:51
von Faulenzer
Schön das euch die Schale gefällt.

Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 20:53
von Günni's Welt
Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 21:51
von finn2012
Frank,
well done.
Viele Grüße
Uli
Re: Schale aus Erle
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 22:12
von Drechselfuchs
Hallo Frank
ich habe dir kein Holz geschenkt,
die Schale ist trotzdem schön geworden :prost :prost