3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schale aus Erle

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Schale aus Erle

Beitrag von Faulenzer »

Hallo zusammen,

Günni hat mir voriges Jahr ein Stück Erle geschenkt. :danke: Jetzt ist es fast trocken und ich habe eine Schale gedrechselt.

Da das Holz eine schöne Maserung und Struktur hat habe ich den Rand breiter gelassen.

Der Rand sieht auf den Fotos abfallend aus, ist aber in Wirklichkeit eben.

Durchmesser 36cm, Höhe 6cm
Einmal Steinertöl
Erle-Schale-36x6.1.JPG
Erle-Schale-36x6.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
SCHWARZSTEVE
Beiträge: 332
Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
Drechselbank: Geiger G 25

Re: Schale aus Erle

Beitrag von SCHWARZSTEVE »

Ich fände sie auch mit abfallenden Rand klasse :.:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Frank,

wat machst Du auch für Bilder :evil: . Da hast Du ein schönes Stück Holz erwischt und etwas tolles draus gemacht. Die klare Form passt sehr gut zum Holz, :.: :.: :.: .

Viele Grüße
Helmut
Benutzeravatar
küppi
Beiträge: 231
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 20:35
Name: Hans P. Küppersbusch
Zur Person: lernwilliger Drechselbegeisterter, der noch aus dem letzten Jahrtausend stammt
Drechselbank: Stratos 230
Wohnort: Haan

Re: Schale aus Erle

Beitrag von küppi »

Hallo Frank,
saubere Arbeit mit klarer, geradliniger Formgebung. Prima.
Die neue Bank macht Dir sichtbar Freude.
Viele Grüße
Hans
Benutzeravatar
Mac*Murphy
Beiträge: 860
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
Name: Frank
Drechselbank: Geiger, VL100
Wohnort: Wenden

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Mac*Murphy »

Moin Frank,
nach meinem laienhaften Verständnis solltest Du versuchen, im Normalbereich = 50 mm zu fotografieren.
Der Crop-Faktor Deiner Kamera liegt bei 6, also solltest Du eine Brennweite von 50/6=8,3mm einstellen.
Die Fotos wurden mit 6 mm und 7 mm aufgenommen, also 36 mm, bzw. 42 mm, damit liegst Du schon im Weitwinkelbereich,
was zu entsprechenden Verzeichnungen führt.

Sollte das alles Blödsinn sein, was ich hier schreibe, bitte ignorieren. :-D

Übrigens schöne Schale und vor allem schöne Bank. :Pokal:
:evil: is my name (frei nach T.J. Horowitz)
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Faulenzer »

Frank,

Danke für deine ausführliche Beschreibung. :.: :.:
Jetzt habe ich es wissenschaftlich erklärt bekommen das ich im Weitwinkelbereich geknipst habe. :prost:

Wenn die Nische klein ist dann bleibt nur Weitwinkel um das ganze Objekt drauf zu bekommen. :-D

Wie soll das erst werden wenn ich noch größere Sachen knipsen will. :evil: :evil:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Frank,

das ist doch kein Problem. Mach einfach nix Größeres, dann gibt's auch kein Problem beim Knipsen :evil: .

LG ins Blaue
Helmut
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Frank,
bei noch größeren Sachen musst Du dann ein Fischaugenobjektiv nehmen.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schale aus Erle

Beitrag von joschone »

Faulenzer hat geschrieben: Wie soll das erst werden wenn ich noch größere Sachen knipsen will. :evil: :evil:
Wie jetzt?
Sollst du jetzt auch noch den Fotografen für GH machen?
Oder wie willst du an noch größere Schalen kommen? :evil: :kloppe: :evil:


Ach ja, Schale gefällt! :Pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Mac*Murphy
Beiträge: 860
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
Name: Frank
Drechselbank: Geiger, VL100
Wohnort: Wenden

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Mac*Murphy »

Christoph O. hat geschrieben:Hallo Frank,
bei noch größeren Sachen musst Du dann ein Fischaugenobjektiv nehmen.
Christoph,
Du musst dann nur damit rechnen, das die Schalen auf einmal so aussehen: :-D
FK_IMG_8356b.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:evil: is my name (frei nach T.J. Horowitz)
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Faulenzer »

Wasn dat fürn Holz? :.: :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Mac*Murphy
Beiträge: 860
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
Name: Frank
Drechselbank: Geiger, VL100
Wohnort: Wenden

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Mac*Murphy »

Hirnholz - sieht man doch :Sauer:
:evil: is my name (frei nach T.J. Horowitz)
Benutzeravatar
Manfred Rogler
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Drechselbank: STRATOS-FU-230
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Manfred Rogler »

Hallo Frank,

mein Kompliment für diese vorgestellte Schale aus Erlenholz.
Für meinen Geschmack ist sie Dir sehr gut gelungen. :.: :.:
Schöne Grüße aus Franken
Manfred

„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Faulenzer »

Schön das euch die Schale gefällt. :prost:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Günni's Welt »

Wie denn? was? oO
So ein schönes Stück Erle habe ich dir gegeben? Gut, daß ich noch etwas davon habe :-D
Ist klasse geworden. :.: :.: :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
finn2012
Beiträge: 2454
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
Name: Uli
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger G25
Wohnort: Soest

Re: Schale aus Erle

Beitrag von finn2012 »

Frank,

well done.

Viele Grüße

Uli
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Schale aus Erle

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo Frank :rose: :rose:
ich habe dir kein Holz geschenkt, :-( :-(
die Schale ist trotzdem schön geworden :prost :prost
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“