Ich wollte gestern meinen Augen nicht trauen, aber bei uns im Mühlenkreis sind die ersten Störche zurück.
Eigentlich ist das viel zu früh im Jahr, aber ein richtigen Winter hatten wir bisher ja auch nicht wirklich.
Da stand er nun gestern bei uns auf dem Dach des Rinderstalls, das nächste Nest ist ca, 900m entfernt.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Unglaublich, die ersten Störche sind zurück
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:02
- Name: Rolf Mense
- Zur Person: Unruhestand
- Drechselbank: EBM & Twister
Unglaublich, die ersten Störche sind zurück
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Addy
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Unglaublich, die ersten Störche sind zurück
Hallo Addy,
das ist zwar früh, aber nicht so außergewöhnlich. Den ersten haben wir vergangenen Mittwoch in Rothenuffeln gesehen.
So um den 20. Febr. ist durchaus normal.Durch die milderen Winter bleiben auch immer mehr Störche in der Region. Sie haben dann einen
Vorteil bei der Horstwahl.
Grüße aus der Nachbarschaft und bis kommenden Sonntag
Jürgen
das ist zwar früh, aber nicht so außergewöhnlich. Den ersten haben wir vergangenen Mittwoch in Rothenuffeln gesehen.
So um den 20. Febr. ist durchaus normal.Durch die milderen Winter bleiben auch immer mehr Störche in der Region. Sie haben dann einen
Vorteil bei der Horstwahl.
Grüße aus der Nachbarschaft und bis kommenden Sonntag
Jürgen