3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Windlichter für laue Sommerabende
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Windlichter für laue Sommerabende
Hallo Drechselfreunde,
der Sommer naht, langsam aber sicher. :)
Wenn man abends beim Grillen mit einer Flasche Weißbier am Gartenteich sitzt, fehlt eigentlich nur noch die passende "Beleuchtung", um die
Stimmung perfekt zu machen.
Reiner J. aus dem gelben Forum hat einen hervorragenden Arbeitsbericht über das Herstellen von Windlichtern veröffentlicht.
In Anlehnung daran habe ich mich ans Werk gemacht. Nach einem Fehlversuch, aus einer Weinflasche ein Windlichtglas zu machen, hat es dann
aber geklappt. Hier das Ergebnis:
Gruß Harald
PS: Schon Lust auf Sommer?
der Sommer naht, langsam aber sicher. :)
Wenn man abends beim Grillen mit einer Flasche Weißbier am Gartenteich sitzt, fehlt eigentlich nur noch die passende "Beleuchtung", um die
Stimmung perfekt zu machen.
Reiner J. aus dem gelben Forum hat einen hervorragenden Arbeitsbericht über das Herstellen von Windlichtern veröffentlicht.
In Anlehnung daran habe ich mich ans Werk gemacht. Nach einem Fehlversuch, aus einer Weinflasche ein Windlichtglas zu machen, hat es dann
aber geklappt. Hier das Ergebnis:
Gruß Harald
PS: Schon Lust auf Sommer?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Harald am Mittwoch 2. April 2008, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Windlichter für laue Sommerabende
Hallo Harald,
die Windlichter sind sehr schön! Beim Grillen trinke ich gerne mal ein Glas Wein (Dornfelder, Spätburgunder, Grand Reserva ...).
Leider ist das Wetter aber gerade nicht entsprechend und dazu habe ich diese Woche auch noch Bereitschaft (gar kein Alkohol).
Viele Grüße
Rainer
die Windlichter sind sehr schön! Beim Grillen trinke ich gerne mal ein Glas Wein (Dornfelder, Spätburgunder, Grand Reserva ...).

Leider ist das Wetter aber gerade nicht entsprechend und dazu habe ich diese Woche auch noch Bereitschaft (gar kein Alkohol).
Viele Grüße
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Re: Windlichter für laue Sommerabende
Hallo Harald,
Kompliment!
Ist das untere Windlicht auch Kirsche :?: :?
Glas von der Kirschlikörflasche :?:
Schönen Tag - Uli
Kompliment!
Ist das untere Windlicht auch Kirsche :?: :?
Glas von der Kirschlikörflasche :?:

Schönen Tag - Uli
Drechseln lernt man durch Drechseln!
(Cicero 106-43 v. Chr.)
(Cicero 106-43 v. Chr.)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Windlichter für laue Sommerabende
Geht das auch mit Pils?????
Gruß
Jürgen
P.S. Sehr schön! War aber auch eine tolle Anleitung!
P.P.S. Lippische Wildkirsche???
Gruß
Jürgen
P.S. Sehr schön! War aber auch eine tolle Anleitung!
P.P.S. Lippische Wildkirsche???
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Windlichter für laue Sommerabende
Hallo Rainer, es funktioniert auch mit Wein!
Hallo Uli, das zweite Windlicht ist aus Nussbaum hergestellt.
Hallo Jürgen, Du hast recht, es handelt sich um Wildkirsche von meinem Kollegen aus Bad Meinberg. Das mit dem Pils geht gerade noch. :saufen:
Gruß Harald
Hallo Uli, das zweite Windlicht ist aus Nussbaum hergestellt.
Hallo Jürgen, Du hast recht, es handelt sich um Wildkirsche von meinem Kollegen aus Bad Meinberg. Das mit dem Pils geht gerade noch. :saufen:
Gruß Harald
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Windlichter für laue Sommerabende
Hallo Harald,
Deine Windlichter sind -wie gewohnt- wunderschön.
Ich würde sie gerne -Dein Einverständnis vorausgesetzt- nachbauen.
Dazu würde mich interessieren, wie Du das Glas (die Flasche) geschnitten hast.
Ich hab´s am Wochenende mit einem normalen Glasschneider versucht - hat nicht geklappt. Mir ist immer das Mittelteil der Flasche gesprungen. Welchen Trick wendest Du an ???
Viele Grüße aus Bonn
Heinz-Josef
Deine Windlichter sind -wie gewohnt- wunderschön.
Ich würde sie gerne -Dein Einverständnis vorausgesetzt- nachbauen.
Dazu würde mich interessieren, wie Du das Glas (die Flasche) geschnitten hast.
Ich hab´s am Wochenende mit einem normalen Glasschneider versucht - hat nicht geklappt. Mir ist immer das Mittelteil der Flasche gesprungen. Welchen Trick wendest Du an ???
Viele Grüße aus Bonn
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Windlichter für laue Sommerabende
Nochmal Hallo Harald,
hier mein bescheidener Beitrag zum Thema "Windlicht".
Habe meiner Gattin eine Glasabdeckung geklaut von einem weniger atraktiven Teil (Sie hat es gleich gemerkt - war mir aber nicht böse).
Viele Grüße
Heinz-Josef
hier mein bescheidener Beitrag zum Thema "Windlicht".
Habe meiner Gattin eine Glasabdeckung geklaut von einem weniger atraktiven Teil (Sie hat es gleich gemerkt - war mir aber nicht böse).
Viele Grüße
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Windlichter für laue Sommerabende
Hallo Heinz-Josef,
ich habe Dir eine PN geschickt und hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Dein Windlicht mit dem "geklauten" Glas sieht aber auch gut aus.
Gruß Harald
ich habe Dir eine PN geschickt und hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Dein Windlicht mit dem "geklauten" Glas sieht aber auch gut aus.
Gruß Harald
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Windlichter für laue Sommerabende
Hallo Harald,
ich hatte noch ein Klötzchen Eiche im Keller und da ich Biertrinker bin und früher mal Biergläser gesammelt habe, hat sich für mich ein fast unüberschaubarer Fundus an Gläsern eröffnet. Das hat den Vorteil, dass man sie nur noch am Boden abschneiden muss. Dabei habe ich Deine vorgeschlagene Technik angewendet. Und nach einigen glücklosen Versuchen ist etwas brauchbares heraus gekommen (der vermaledeite Glasschneider rutscht dauernd ab).
Größter Durchmesser = 150
Höhe vom Fuß = 40
Höhe gesamt = 150
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
ich hatte noch ein Klötzchen Eiche im Keller und da ich Biertrinker bin und früher mal Biergläser gesammelt habe, hat sich für mich ein fast unüberschaubarer Fundus an Gläsern eröffnet. Das hat den Vorteil, dass man sie nur noch am Boden abschneiden muss. Dabei habe ich Deine vorgeschlagene Technik angewendet. Und nach einigen glücklosen Versuchen ist etwas brauchbares heraus gekommen (der vermaledeite Glasschneider rutscht dauernd ab).
Größter Durchmesser = 150
Höhe vom Fuß = 40
Höhe gesamt = 150
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde