3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Welches Holz

Moderator: Harald

Antworten
Lordi
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 3. Januar 2016, 07:43
Drechselbank: Holzprofi

Welches Holz

Beitrag von Lordi »

Hallo zusammen ...

Ich bin neu hier im Forum und beobachte eure Werke schon eine weile und bin durch aus Begeistert .. Jetzt traue ich mich auch mal was zu zeigen ... Drechsle seit ca. 1 jahr also seid bitte nicht zu streng mit mir... :danke:
Weiß jemand welches holz das ist ??? Ich tippe auf Nuss...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Welches Holz

Beitrag von Torsten »

Hallo Lordi,
ich vermute bei diesem weichen Holz hast du es recht schwer gehabt, eine ordentliche Oberflache zu bekommen.
Es sieht sehr gestockt aus.
So einen Hirnholzteller habe ich selber noch nicht versucht.
Schön das Du uns direkt ein Werk von Dir im ersten Beitrag zeigst.
Deine Frage nach der Holzart kann ich aber leider auch nicht beantworten.

der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
Tom72
Beiträge: 304
Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
Name: Thomas Dobler
Drechselbank: TWISTER FU-200
Wohnort: Windorf

Re: Welches Holz

Beitrag von Tom72 »

Servus Lordi,

ist doch ein recht anständiges Werk geworden. Hut ab...vor allem bei so einem gestocktem Holz. Hmmmmm Horzart?? Vielleicht Apfel? Wie hats denn gerochen beim Drechseln. Eher nach Pferdemist, dann ists Nuß oder süß säuerlich dann könnte es gestockter Apfel sein.

Gruß

Tom
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Welches Holz

Beitrag von Erick »

.......könnte Apfel sein.
Erick
juergenkl
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2015, 12:42
Name: Juergen
Zur Person: ich drechsle seit 1983
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Re: Welches Holz

Beitrag von juergenkl »

Hallo
ich würde auch auf gestockten Apfel schließen


Gruß
Jürgen
klotzkopf
Beiträge: 356
Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
Drechselbank: 3520B

Re: Welches Holz

Beitrag von klotzkopf »

Die Frage muss lauten
Welcher Pilz ?

Da is ja kaum noch nicht befallenes Holz zwischen
Wie riecht es denn ?
Have fun
Make chips
Helmut L
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“