Birkemaserknolle aus Schweden
Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 09:30
Hallo zusammen,
auch die Meinung im " Blauen " ist mir wichtig !
ein Freund hat mir aus Schweden im August letzten Jahres ein kleines Mitbringsel mitgebracht. Um von dem Urwüchsigen viel zu erhalten, habe ich mir gedacht daraus eine Naturrandschale zu drechseln. Schon beim Drechseln der Rückseite sind mir die ersten Auswüchse um die Ohren geflogen. Beim Bearbeiten der Innenseite wurde,- je dünner ich an die Wandstärke von 2,5 cm kam, die ganze Sache unstabiler. Schöner wäre es natürlich gewesen, die Schale auf ca, 1,5 cm zubringen. Da war mir aber die Gefahr zu groß, dass sich das Ganze total zerlegt.
D= 37 cm
H= 17 cm
Wandstärke= 2,5 cm
Oberfläche= Steinerts Drechsleröl
Letztendlich ist die, nicht ganz nach meiner Vorstellung, Naturrandschale entstanden.
Grüsse von der Mosel
Fritz
auch die Meinung im " Blauen " ist mir wichtig !
ein Freund hat mir aus Schweden im August letzten Jahres ein kleines Mitbringsel mitgebracht. Um von dem Urwüchsigen viel zu erhalten, habe ich mir gedacht daraus eine Naturrandschale zu drechseln. Schon beim Drechseln der Rückseite sind mir die ersten Auswüchse um die Ohren geflogen. Beim Bearbeiten der Innenseite wurde,- je dünner ich an die Wandstärke von 2,5 cm kam, die ganze Sache unstabiler. Schöner wäre es natürlich gewesen, die Schale auf ca, 1,5 cm zubringen. Da war mir aber die Gefahr zu groß, dass sich das Ganze total zerlegt.
D= 37 cm
H= 17 cm
Wandstärke= 2,5 cm
Oberfläche= Steinerts Drechsleröl
Letztendlich ist die, nicht ganz nach meiner Vorstellung, Naturrandschale entstanden.
Grüsse von der Mosel
Fritz