Hallo zusammen,
auch die Meinung im " Blauen " ist mir wichtig !
ein Freund hat mir aus Schweden im August letzten Jahres ein kleines Mitbringsel mitgebracht. Um von dem Urwüchsigen viel zu erhalten, habe ich mir gedacht daraus eine Naturrandschale zu drechseln. Schon beim Drechseln der Rückseite sind mir die ersten Auswüchse um die Ohren geflogen. Beim Bearbeiten der Innenseite wurde,- je dünner ich an die Wandstärke von 2,5 cm kam, die ganze Sache unstabiler. Schöner wäre es natürlich gewesen, die Schale auf ca, 1,5 cm zubringen. Da war mir aber die Gefahr zu groß, dass sich das Ganze total zerlegt.
D= 37 cm
H= 17 cm
Wandstärke= 2,5 cm
Oberfläche= Steinerts Drechsleröl
Letztendlich ist die, nicht ganz nach meiner Vorstellung, Naturrandschale entstanden.
Grüsse von der Mosel
Fritz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Birkemaserknolle aus Schweden
Moderator: Harald
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Birkemaserknolle aus Schweden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Birkemaserknolle aus Schweden
Hallo,
Ganz nett aber wo bleibt die Maser?.
Grüße
Pascal
Ganz nett aber wo bleibt die Maser?.
Grüße
Pascal