Eine Nassholzarbeit, da kommt es immer wieder mal zu heftigen Holzbewegungen aber da ich damit leben, in diesem Fall mit Lederschnur extra betont.
Die Schnüre hatte ich damals auch noch anders verknotet und mit Holzperlen verziert, an einem der letzten Märkte wurde die Vase verkauft.
Gruß Rudi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
mal was von mir: Ahorn Hohlkörper
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 07:31
- Name: Rudi
- Drechselbank: Hager Hde49
mal was von mir: Ahorn Hohlkörper
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- raini 71
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 20. November 2015, 10:29
- Name: Rainer Elmenreich
- Zur Person: Gedrehtes Holz - das neue Hobby
Ok, das Hobby ist nun nicht mehr wirklich neu, allerdings ist die Freude an der Drechselbank,.... ungebrochen gross! - Drechselbank: Killinger 1500SE
- Wohnort: Zwischenwasser
Re: mal was von mir: Ahorn Hohlkörper
Sieht doch originell aus!
:respect:
Und als Trockenblumenvase absolut perfekt; Wenngleich, die bräuchte gar keine Blumen!!
:respect:
Und als Trockenblumenvase absolut perfekt; Wenngleich, die bräuchte gar keine Blumen!!
Gruss
Raini
Raini