3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hallo zusammen,
hier meine neuester Pott aus frischer Eifeler Eiche.
Eigentlich zu schade zum schwärzen aber ich wollte das unbedingt mal ausprobieren.
17cm hoch und 15 im Durchmesser, dünn gedrechselt.
Gerillt, mit Eisenessig geschwärzt und mit Leinöl behandelt.
hier meine neuester Pott aus frischer Eifeler Eiche.
Eigentlich zu schade zum schwärzen aber ich wollte das unbedingt mal ausprobieren.
17cm hoch und 15 im Durchmesser, dünn gedrechselt.
Gerillt, mit Eisenessig geschwärzt und mit Leinöl behandelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Frank,
du entwickelst dich langsam zum Pott Spezialisten. Super Teil.
Viele Grüße
Uli
du entwickelst dich langsam zum Pott Spezialisten. Super Teil.
Viele Grüße
Uli
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Langer, da ist dir ein schöner schwarzer pott gelungen!




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hallo Frank,
das geschwärzte Eichengefäß gefällt mir sehr gut!
Hast Du auch ein Foto von deinen Händen nach dem schwärzen?
Herzliche Grüße,
Rainer
das geschwärzte Eichengefäß gefällt mir sehr gut!
Hast Du auch ein Foto von deinen Händen nach dem schwärzen?

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Nochmal hallo Frank,
auch schön aber mir zu schwarz
auch schön aber mir zu schwarz

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hallo Frank,
gefällt mir gut!
Andreas
gefällt mir gut!


Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Man merkt halt weo du Sylvester warst
Absolute Sahne, mein Lieber.
Gruss
GErd HErmann

Absolute Sahne, mein Lieber.
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Die sind immer noch schwarz. Ich muss beim nächsten mal an Handschuhe denken.Rainer Bucken hat geschrieben:
Hast Du auch ein Foto von deinen Händen nach dem schwärzen?![]()
Herzliche Grüße,
Rainer

@ Lutz
Ich war selber überrascht wie schwarz die geworden ist.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Wo war ich denn? Ich kann mich an nichts mehr erinnern.Gerd Hermann hat geschrieben:Man merkt halt wo du Sylvester warst![]()
Absolute Sahne, mein Lieber.
Gruss
GErd HErmann

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hallo Frank,
mit Zitronensaft bekommst Du sie wieder sauber (muss nicht frisch gepresst sein, Citrovin aus der Flasche reicht)!
Einfach während des Händewaschen einreiben und abspülen (anschließend Hände eincremen).
Herzliche Grüße,
Rainer
mit Zitronensaft bekommst Du sie wieder sauber (muss nicht frisch gepresst sein, Citrovin aus der Flasche reicht)!

Einfach während des Händewaschen einreiben und abspülen (anschließend Hände eincremen).
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hallo Frank,
de Pott is schön, haste jut jemacht
.
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
de Pott is schön, haste jut jemacht



Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hallo Frank
Gefällt mir richtig gut
Ist der schon trocken?
Jockel , nicht jeder kann Englisch
heißt das nais ?
Gruß Klaus
Gefällt mir richtig gut

Ist der schon trocken?
Jockel , nicht jeder kann Englisch
heißt das nais ?
Gruß Klaus
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Klaus,Schbraisl hat geschrieben:Hallo Frank
Gefällt mir richtig gut![]()
Ist der schon trocken?
Jockel , nicht jeder kann Englisch
heißt das nais ?
Gruß Klaus
Stadt in Frankreich.


Sonntag gemacht, heute ist sie trocken.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hallo Frank, die ist sehr schön geworden! 

"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Schade das Du, da jetzt ja erfolgreicher Wiederholungstäter, nicht mehr Anfänger bist.
Ich werde Dich ein wenig vermissen in meiner Klasse.
Ich werde Dich ein wenig vermissen in meiner Klasse.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Klaus, der Kommentar war ja auch nicht für dich geschrieben sondern für Frank - der versteht mich da er wohl die Schule abgeschlossen hat
.
[naɪs] liegt in Kalifornien!
Gruß Jockel

[naɪs] liegt in Kalifornien!
Gruß Jockel
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hallo Frank
Du scheinst es ja mit Schwarz zu haben...
Da macht Der doch einen schwarzen Pott auf seiner BlackJet. Passt irgendwie
Hihi
Du scheinst es ja mit Schwarz zu haben...
Da macht Der doch einen schwarzen Pott auf seiner BlackJet. Passt irgendwie

Hihi
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Moin Frank,
Perfekt.
Gruß
Hubert
Perfekt.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hi,
habe den Pott heute in den Händen gehabt. Ist echt jut jeworden

habe den Pott heute in den Händen gehabt. Ist echt jut jeworden




Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hallo Jockel
Ja , bei uns sagt man auch
Ä guds Nais
Gruß Klaus :prost
Ja , bei uns sagt man auch
Ä guds Nais

Gruß Klaus :prost
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Hallo,
nen schickes Dingen hast Du da gezaubert.
Jefällt mir.
Gruß
Wolfgang
nen schickes Dingen hast Du da gezaubert.



Jefällt mir.

Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
jetzt ma´janz jenau jefragt: ist überall die "g"-Taste blockiert???
Frank,
jroßes Kino!!!
Gruß
Jürgen

Frank,
jroßes Kino!!!
Gruß
Jürgen
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Jürjen,Schaber hat geschrieben:jetzt ma´janz jenau jefragt: ist überall die "g"-Taste blockiert???![]()
Frank,
jroßes Kino!!!
Gruß
Jürgen
datt heißt "JRUß"
Wenn schon, denn schon!!!

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Moin Frank,
schöner Pott...
aber mir ist er ein wenig zu schwarz
Gruß
Alois
schöner Pott...
aber mir ist er ein wenig zu schwarz

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Na Frank,
da werden wir Dich demnächst mal als Pottdrechselvorführer
nach Hiddenhausen einladen.
der Torsten
da werden wir Dich demnächst mal als Pottdrechselvorführer
nach Hiddenhausen einladen.

der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Becher aus frischer Eiche, geschwärzt
Torsten,Torsten hat geschrieben:Na Frank,
da werden wir Dich demnächst mal als Pottdrechselvorführer
nach Hiddenhausen einladen.
![]()
der Torsten
danke für die Blumen.

Aber ob die Leute 6 Stunden zusehen wollen?

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel