Hallo Leute,
nachträglich noch allen ein gesundes spanreiches 2016!
Tja Glück im Unglück....beim Drechseln einer Kastanien Kugel hat sich der Kern bei ca 500 Umdrehungen vom Splint verabschiedet (s. Bild...da war noch alles zusammen). Zum Glück war ich nicht in der Schußlinie
„wink“-Emoticon
)... Die Resteverwertung ergab eine Dreiviertel Kugel aus Rosskastanie mit ca 24 cm Durchmesser. Halterung aus Apfel. Alles geschliffen bis K600. Leider ist der Tassenstahl meine KDV nicht so wirklich scharf, deshalb die vielen Ausrisse. Gibts da irgendeine Möglichkeit, das Teil ordentlich zu schleifen?
Gruß
Tom
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
BROKEN SPHERE
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
BROKEN SPHERE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: BROKEN SPHERE
Moin Tom,
sieht doch gut aus! Würde ich so lassen. Wenn Du unbedingt schleifen willst: bitte nur von Hand bzw. mit Excenter/Dreieckschleifer oder Bohrmaschine. Ein Unfall reicht...
Gruß
Jürgen
sieht doch gut aus! Würde ich so lassen. Wenn Du unbedingt schleifen willst: bitte nur von Hand bzw. mit Excenter/Dreieckschleifer oder Bohrmaschine. Ein Unfall reicht...
Gruß
Jürgen
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
Re: BROKEN SPHERE
Hallo Jürgen,
ich meinte eigentlich den Tassenstah der KDV mit schleifen
vielleicht hätte ich schärfen schreiben sollen
Gruß
Tom
ich meinte eigentlich den Tassenstah der KDV mit schleifen


Gruß
Tom
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: BROKEN SPHERE
Bastel Dir eine Vorrichtung zum Einspannen/-schrauben für den TS, in die Bohrmaschine einspannen, Diamantfeile dranhalten, langsam drehen lassen wäre eine Müglichkeit!
Gruß
Jürgen,
manchmal begriffsstutzig
Gruß
Jürgen,
manchmal begriffsstutzig
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: BROKEN SPHERE
Hallo Tom,
bei Heinz Wiedemann habe ich eine Schleifvorrichtung dafür gesehen: http://www.drechslertreff.net/detail.ph ... stahle.php. Im Endeffekt ist dies eine Stange, wo oben der Tassenstahl mit einer Schraube drauf befestigt wird und die unten auf einer kleinen Kugel aufsitzt, so dass man den Tassenstahl damit drehend an der Schleifscheibe vorbeiführen kann. Die Schleifmaschinen von Heinz drehen aber langsamer und nach oben. Ob dies wichtig ist, kann ich nicht sagen. Auf einer Nassschleifscheibe wird das sicher klappen.
Viele Grüße
Helmut
bei Heinz Wiedemann habe ich eine Schleifvorrichtung dafür gesehen: http://www.drechslertreff.net/detail.ph ... stahle.php. Im Endeffekt ist dies eine Stange, wo oben der Tassenstahl mit einer Schraube drauf befestigt wird und die unten auf einer kleinen Kugel aufsitzt, so dass man den Tassenstahl damit drehend an der Schleifscheibe vorbeiführen kann. Die Schleifmaschinen von Heinz drehen aber langsamer und nach oben. Ob dies wichtig ist, kann ich nicht sagen. Auf einer Nassschleifscheibe wird das sicher klappen.
Viele Grüße
Helmut
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
Re: BROKEN SPHERE
Danke für Eure Tipps....ich glaub ich probier den Vorschlag vom Jürgen mal....oder ich brings einfach mal zum Schleifer.
Gruß
Tom
Gruß
Tom