3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
bin mir unsicher...
Moderator: Harald
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
bin mir unsicher...
seit Jahren haben meine Nussknacker die gleiche Form, das wollte ich etwas ändern
gestern habe ich den Versuch gestartet, aber mit dem Ergebnis hadere ich etwas
die ursprüngliche, schön gerundete Form liegt gut in der Hand, der Versuch ist geradliniger
geworden, wozu auch der Griff verändert wurde
nun weiß ich nicht so recht, wie ich weitermachen werde ...
Grüße aus Bautzen
Andreas
gestern habe ich den Versuch gestartet, aber mit dem Ergebnis hadere ich etwas
die ursprüngliche, schön gerundete Form liegt gut in der Hand, der Versuch ist geradliniger
geworden, wozu auch der Griff verändert wurde
nun weiß ich nicht so recht, wie ich weitermachen werde ...
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: bin mir unsicher...
Hallo Andreas,
mir gefällt die gerade Variante mit dem ausgearbeiteten Knebel besser als die "nur" runde.
Als Handwerkervariante auch auf jeden Fall ausbaufähig.
mir gefällt die gerade Variante mit dem ausgearbeiteten Knebel besser als die "nur" runde.
Als Handwerkervariante auch auf jeden Fall ausbaufähig.
Grüße
Christoph
Christoph
- Bernd H.
- Beiträge: 58
- Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 09:47
- Drechselbank: JWL1014, Hager HDE59
Re: bin mir unsicher...
Hallo Andreas,
Deine neue Variante ist optisch stimmig. Da aber für mich das "Begreifen" von Werkstücken aus Holz
sehr wichtig ist, fände ich die runde Form der ersten Variante kombiniert mit dem neuen Knebel ideal.
Gruß
Bernd
Deine neue Variante ist optisch stimmig. Da aber für mich das "Begreifen" von Werkstücken aus Holz
sehr wichtig ist, fände ich die runde Form der ersten Variante kombiniert mit dem neuen Knebel ideal.
Gruß
Bernd
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: bin mir unsicher...
Hallo Bernd,
habe für Dich mal "umgebaut"
Grüße aus Bautzen
Andreas
habe für Dich mal "umgebaut"
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: bin mir unsicher...
Das Experiment ist gelungen. Mir gefällt jedoch der Griff von der alten Variante besser und
er dürfte sogar grösser sein.
er dürfte sogar grösser sein.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: bin mir unsicher...
Hallo Andreas,
ich glaube, mir würde der Eckige mit einem Runden Griff am besten gefallen. Ich finde es toll, wie präzise und sauber die Gewinde geschnitten sind.
Womit bzw. wie hast Du das gemacht?
Viele Grüße
Helmut
ich glaube, mir würde der Eckige mit einem Runden Griff am besten gefallen. Ich finde es toll, wie präzise und sauber die Gewinde geschnitten sind.
Womit bzw. wie hast Du das gemacht?
Viele Grüße
Helmut
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: bin mir unsicher...
ich wollte noch zeigen, wie ich mich entschieden habe: so sehen die fertigen Nussknacker nun aus
alle in Kirsche, 2 x mit Drechsleröl behandelt
Grüße aus Bautzen
Andreas
alle in Kirsche, 2 x mit Drechsleröl behandelt
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: bin mir unsicher...
hallo Andreas,
weil ich es letzlich nicht beurteilen kann meine Frage.
Bei der Konstruktion wird der "Knackdruck" doch winklig zu den Jahresringen aufgebaut.
Besteht da nicht die Gefahr, dass diese auseinandergerissen werden?
Oder ist das bei diesem Holz keine Gefahr.
Hast Du da Erfahrung
Gruß
KG
weil ich es letzlich nicht beurteilen kann meine Frage.
Bei der Konstruktion wird der "Knackdruck" doch winklig zu den Jahresringen aufgebaut.
Besteht da nicht die Gefahr, dass diese auseinandergerissen werden?
Oder ist das bei diesem Holz keine Gefahr.
Hast Du da Erfahrung
Gruß
KG
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: bin mir unsicher...
Hallo Klaus-Gerd,
da ist sicher etwas dran. Aber bisher ist bei mir noch keiner gerissen; Ich glaube, dass die Scheibenwirkung der Rück-
wand einiges an Kräften aufnimmt.
Allerdings: mit Paranüssen wäre ich mir auch nicht sicher.
Grüße aus Bautzen
Andreas
da ist sicher etwas dran. Aber bisher ist bei mir noch keiner gerissen; Ich glaube, dass die Scheibenwirkung der Rück-
wand einiges an Kräften aufnimmt.
Allerdings: mit Paranüssen wäre ich mir auch nicht sicher.
Grüße aus Bautzen
Andreas