Hallo Sauerländer,
habe aus Abrissholz einige Vasen gedrechselt. Eine mit Reagenzglas 28x200mm und eine mit Edelstahlrohr 42x260mm. Ich meine, eine gute Lösung um Holzvasen nicht nur zur Dekoration zu nutzen. Martina hat sie dann etwas dekoriert, aber seht selbst.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vasen aus alten Eichebalken
Moderator: Harald
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Vasen aus alten Eichebalken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Vasen aus alten Eichebalken
Hallo Willi
am Donnerstag habe ich ein paar alte Eichenbalken geerbt.
Maße 10 mal 10 cm. Das Holz dürfte über 200 Jahre alt sein.
Zuerst war war es in einem alten Pferdestall. Dann hat es ein Kollege als Raumteiler (Fachwerk) in seinem Wohnzimmer gehabt.
Jetzt sollte es zum Brennholz.
Ein kleines Stück hatte ich für ein Teelicht genommen und dem Kollegen geschenkt.
Er war überrascht, wie schön doch so ein Stück Brennholz sein kann.
Deine Vasen gefallen mir. Ich werde sie mal als Anregung nehmen.
Gruß Josef
am Donnerstag habe ich ein paar alte Eichenbalken geerbt.
Maße 10 mal 10 cm. Das Holz dürfte über 200 Jahre alt sein.
Zuerst war war es in einem alten Pferdestall. Dann hat es ein Kollege als Raumteiler (Fachwerk) in seinem Wohnzimmer gehabt.
Jetzt sollte es zum Brennholz.
Ein kleines Stück hatte ich für ein Teelicht genommen und dem Kollegen geschenkt.
Er war überrascht, wie schön doch so ein Stück Brennholz sein kann.
Deine Vasen gefallen mir. Ich werde sie mal als Anregung nehmen.
Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Vasen aus alten Eichebalken
Hallo Willi,
wir sind begeistert.
Wie Josef besitze ich auch noch altes Eichenfachwerk und ich weiß auch schon, was ich daraus drechseln werde.
Gruß auch an Deine Frau, die die Vasen wunderschön dekoriert hat.
Grüße aus dem Lipperland von
Anne und Harald
wir sind begeistert.

Wie Josef besitze ich auch noch altes Eichenfachwerk und ich weiß auch schon, was ich daraus drechseln werde.
Gruß auch an Deine Frau, die die Vasen wunderschön dekoriert hat.
Grüße aus dem Lipperland von
Anne und Harald
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Vasen aus alten Eichebalken
Hallo,
eine Anmerkung habe ich noch. Die Balken sind so morsch, dass sie bei der Renovierung eines Hauses aus dem Fachwerk geschnitten und erneuert wurden. Zuerst wollte ich die morschen Stellen komplett wegsägen aber nachdem ich die Balken mit einer Drahtbürste gereinigt bzw. von losem Zeugs befreit hatte sahen die richtig rustikal aus. Nun mit Schnellschliffgrund eingelassen und die Oberfläche war einigermaßen griffig. Der Hals wurde normal geschliffen und mit Holzöl behandelt.
eine Anmerkung habe ich noch. Die Balken sind so morsch, dass sie bei der Renovierung eines Hauses aus dem Fachwerk geschnitten und erneuert wurden. Zuerst wollte ich die morschen Stellen komplett wegsägen aber nachdem ich die Balken mit einer Drahtbürste gereinigt bzw. von losem Zeugs befreit hatte sahen die richtig rustikal aus. Nun mit Schnellschliffgrund eingelassen und die Oberfläche war einigermaßen griffig. Der Hals wurde normal geschliffen und mit Holzöl behandelt.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi