Hallo Drechselfreunde,
der liebe Herrgott hat es mir nicht verziehen,das ich am Sonntag in meiner Werkstatt was drechseln wollte.Darauf hin hat er mir das Stück Holz gleich um die Ohren gehauen.Seht selber!
schöne Grüße Bernie
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sonntagsarbeit
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Sonntagsarbeit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Sonntagsarbeit
Bernie,
Schade um das schöne Stück.
Ich kann zum Glück ungestraft Sonntags drechseln.
Schade um das schöne Stück.
Ich kann zum Glück ungestraft Sonntags drechseln.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Sonntagsarbeit
na hoffentlich sind die Ohren noch dranbernie hat geschrieben:....Darauf hin hat er mir das Stück Holz gleich um die Ohren gehauen....

Schade drum, sieht vielversprechend aus
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Sonntagsarbeit
Wieder einspannen und weitermachen - ist ja kein Blut dran !
Gruß
Wolfram
Gruß
Wolfram
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Sonntagsarbeit
Hallo Bernie,
wenn Du einen Innenrezess eindrehst und mit der Kraft nach aussen spannst, kann es sein, dass das ganze Stück mit der Fliehkraft beim Drehen in der Holzfaser oder einer Leimfuge (da ist es im Bild gerissen...) auseinandergedrückt wird und dann zum Flugobjekt wird. Besser ist es, einen Aussenrezess quasi als Fuss anzudrehen, der dann durch die Backen zusammengedrückt wird. Eine Flugstunde ist dann deutlich unwahrscheinlicher.
Viele Grüße,
Stefan
wenn Du einen Innenrezess eindrehst und mit der Kraft nach aussen spannst, kann es sein, dass das ganze Stück mit der Fliehkraft beim Drehen in der Holzfaser oder einer Leimfuge (da ist es im Bild gerissen...) auseinandergedrückt wird und dann zum Flugobjekt wird. Besser ist es, einen Aussenrezess quasi als Fuss anzudrehen, der dann durch die Backen zusammengedrückt wird. Eine Flugstunde ist dann deutlich unwahrscheinlicher.
Viele Grüße,
Stefan