Hallo Hartmut,
das Stück Holz wollte keine Vase werden, eindeutig. Würd ich mal beiseite stellen und ab und zu anschauen, plötzlich hast Du eine Idee. So was wie: Boden abtrennen, den Riss noch irgendwie veredeln, und dann liegend auf einen Fuß befestigen, den Riss schräg nach oben ... Oder für Neugierige: auf den Kopf stellen mit Boden nach oben und was einbauen, das man durch den Riss nur teilweise erkennen kann. Oder ... mal inspirieren lassen.
Bei frischem Holz ist ein dicker Boden mit rechtwinkligem Übergang in die Wand oft rissgefährdet, weil beim Trocknen die Verformung behindert ist. Falls es nicht dünner geht, direkt nach dem Ausspannen den Boden schleifen, wenn grad keiner zuschaut

, oder mit dem Forstnerbohrer ein dickes Loch in den Boden rein (mindestens ein Viertel des Bodendurchmessers, am besten durch den Kern). Dann reichts immer noch für eine Trockenvase
Vielleicht kommt ja noch ein Foto mit dem Titel "und das ist draus geworden". Bis dahin viele Grüße,
Stefan