3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Für Unterwegs
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Für Unterwegs
Hallo Leute,
da ich ja auch schon mal bei Kollegen drechsel, dachte ich es muss eine andere Lösung, für den Transport der Werkzeuge, als ein Pappkarton her.
Bekannterweise fahre ich sehr ungern selbst Auto, daher sollte es ein Koffer werden den man einfach, sicher und schnell am Fahrrad befestigen kann. Bei der Bahn passt er auch, mit der 30cm Breite, durch die Türen.
Das Ergebnis ist aus einem Gitarren-Effketgerätekoffer (60cm x 30cm und 10cm hoch), mit Schwerlastsystemadapter für meinen Gepäckträger.
Die Ösen auf dem Deckel sind zum befestigen von Schutzvisir und Holz gedacht.
Leider deckt der Koffer das Rücklicht vom Gepäckträger ab, deshalb musste noch ein extra Rücklicht an den Koffer.
In den Koffer passen acht Drechseleisen (Röhren, Schaber, Abstecher, Haltestange für Schneideisen und Tassenstahl und Wechselheft usw.) und Futter mit Zubehör.
da ich ja auch schon mal bei Kollegen drechsel, dachte ich es muss eine andere Lösung, für den Transport der Werkzeuge, als ein Pappkarton her.
Bekannterweise fahre ich sehr ungern selbst Auto, daher sollte es ein Koffer werden den man einfach, sicher und schnell am Fahrrad befestigen kann. Bei der Bahn passt er auch, mit der 30cm Breite, durch die Türen.
Das Ergebnis ist aus einem Gitarren-Effketgerätekoffer (60cm x 30cm und 10cm hoch), mit Schwerlastsystemadapter für meinen Gepäckträger.
Die Ösen auf dem Deckel sind zum befestigen von Schutzvisir und Holz gedacht.
Leider deckt der Koffer das Rücklicht vom Gepäckträger ab, deshalb musste noch ein extra Rücklicht an den Koffer.
In den Koffer passen acht Drechseleisen (Röhren, Schaber, Abstecher, Haltestange für Schneideisen und Tassenstahl und Wechselheft usw.) und Futter mit Zubehör.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Für Unterwegs
Angeber,
damit hast du beim nächsten Kurs schon gewonnen.
Klasse Idee, sieht teuer aus. Zeig mal von innen.
damit hast du beim nächsten Kurs schon gewonnen.


Klasse Idee, sieht teuer aus. Zeig mal von innen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Für Unterwegs
Hallo Frank,
Kosten:
Koffer: 40,-
Systemadapter (belastbar bis 30 Kilo): 32,-
Rücklicht: 17,-
Basslamellenschaumstoff: 10,-
Edelstahlschrauben, -Ringmuttern und Dichtgummis für die Bohrungen in den Koffer: 15,-
Holzbrett zur Bodenverstärkung: Spende von Theo
Meine Arbeit: Unbezahlbar
Innenansicht. Leider ohne Eisen, weil die auf Arbeit in Kassel sind.
Bild mit Werkzeug gibt es Montag.
Kosten:
Koffer: 40,-
Systemadapter (belastbar bis 30 Kilo): 32,-
Rücklicht: 17,-
Basslamellenschaumstoff: 10,-
Edelstahlschrauben, -Ringmuttern und Dichtgummis für die Bohrungen in den Koffer: 15,-
Holzbrett zur Bodenverstärkung: Spende von Theo

Meine Arbeit: Unbezahlbar

Innenansicht. Leider ohne Eisen, weil die auf Arbeit in Kassel sind.
Bild mit Werkzeug gibt es Montag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Für Unterwegs
Ne, an der Innenausstattung musst du noch arbeiten.
Das sieht so geramscht aus. So zusammengestückelt.
Lass den Koffer besser zu beim nächsten Kurs.

Das sieht so geramscht aus. So zusammengestückelt.
Lass den Koffer besser zu beim nächsten Kurs.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Für Unterwegs
Schaumgummi schneidet sich bescheiden.
Ich hab es mit einem Messer für Dämmstoff geschnitten. Ist nicht perfekt. Bin halt kein Profischaumschneider, nur Schaumschläger
.
Da gibt es nur eins....Öffnen, Werkzeug schnell raus nehmen, und noch schneller wieder schließen. Hoffentlich hat keiner geguckt.
Ich hab es mit einem Messer für Dämmstoff geschnitten. Ist nicht perfekt. Bin halt kein Profischaumschneider, nur Schaumschläger

Da gibt es nur eins....Öffnen, Werkzeug schnell raus nehmen, und noch schneller wieder schließen. Hoffentlich hat keiner geguckt.

Grüße
Christoph
Christoph
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Für Unterwegs
Kannst du bitte das Logo auch noch beleuchten
.
Stehende Schneidwerkzeuge von der Länge sind in Deutschland
in der Öffentlichkeit verboten, du fliegst irgendwann aus der Bahn
und landest in einer Zelle
.
... und wir werden durch das Logo mit rein gezogen.
... und sauber umgesetzte Idee.


Stehende Schneidwerkzeuge von der Länge sind in Deutschland
in der Öffentlichkeit verboten, du fliegst irgendwann aus der Bahn
und landest in einer Zelle

... und wir werden durch das Logo mit rein gezogen.
... und sauber umgesetzte Idee.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Für Unterwegs
Hallo Christoph,
sehr gut umgesetzt, prima Idee mit dem Koffer.
sehr gut umgesetzt, prima Idee mit dem Koffer.

"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Für Unterwegs
Hallo Christoph,
in der Sprache meiner Enkel: du hast ein geiles Fahrzeug entwickelt, ökologisch sehr hochwertig.
Ich würde dein elektro-motorisch hochgerüstetes Lasten-Rad gern einmal kennenlernen (und kurz testen). Mein Lockangebot: Mach' dich auf den Weg von Nordhessen durch Mittelhessen in den Taunus. In Wehrheim steht dir eine Werkstatt mit vielen (Heyligenstaedt)-Maschinen und noch mehr Holz zur freien Verfügung. Kost und Bett für ein Wochenende inklusive.
Radeln und drechseln für die Gesundheit - ein neuer exklusiver Sport ist entstanden, und du bist der Guru.
Ich höre von dir und grüße freundlich
Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
in der Sprache meiner Enkel: du hast ein geiles Fahrzeug entwickelt, ökologisch sehr hochwertig.
Ich würde dein elektro-motorisch hochgerüstetes Lasten-Rad gern einmal kennenlernen (und kurz testen). Mein Lockangebot: Mach' dich auf den Weg von Nordhessen durch Mittelhessen in den Taunus. In Wehrheim steht dir eine Werkstatt mit vielen (Heyligenstaedt)-Maschinen und noch mehr Holz zur freien Verfügung. Kost und Bett für ein Wochenende inklusive.
Radeln und drechseln für die Gesundheit - ein neuer exklusiver Sport ist entstanden, und du bist der Guru.
Ich höre von dir und grüße freundlich
Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Für Unterwegs



ich kann Dich verstehn (ich fahre auch nicht gern Auto)
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 20:44
- Name: Theo
- Drechselbank: Mitsch EM 1000
- Wohnort: Bad Arolsen
Re: Für Unterwegs
Mein lieber Christoph
Ist Dir eigendlich bewusst das der Koffer mit Drechseleisen sehr viel mehr an Gewicht hat?
Durch den weiten Überstand nach hinten wird eine rote Fahne notwendig und das Fahrrad wird dadurch Hecklastig, und es kann passieren das das Vorderrad den Bodenkontakt verliert, außerdem ist die Bremsleistung des Fahrrades nicht mehr ausreichend, suche Dir schon eimal ein paar Büsche aus zur Notbremsung.
Hast Du ambulanter Drechseler auch daran gedacht?
Gruß an dem nun bei mit vorbeifahrenden Radler, vom Draufhobler
Ist Dir eigendlich bewusst das der Koffer mit Drechseleisen sehr viel mehr an Gewicht hat?
Durch den weiten Überstand nach hinten wird eine rote Fahne notwendig und das Fahrrad wird dadurch Hecklastig, und es kann passieren das das Vorderrad den Bodenkontakt verliert, außerdem ist die Bremsleistung des Fahrrades nicht mehr ausreichend, suche Dir schon eimal ein paar Büsche aus zur Notbremsung.
Hast Du ambulanter Drechseler auch daran gedacht?
Gruß an dem nun bei mit vorbeifahrenden Radler, vom Draufhobler
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Für Unterwegs
Vielen Dank für das positive Feedback.
Ich habe schon den ersten Schwachpunkt entdeckt. Es müssen noch min. 3cm hohe Füße an den Boden (Am besten Türstopper?!). Sonst zerkratz man die Abstellfläche mit dem Gepäckträgeradapter.
Hartmut:
Es gibt Momente da denke ich, daß ich schon in der Zelle bin
. Für das beleuchtete Logo müsste man DAS umprogramieren und die Lichtfarbe in blau ändern.
Theo: Ist ja wirklich rührend daß du dir solche Sorgen um mich machst
. Gegen die Hecklastigkeit kommen an den vorderen Gepäckträger (Lowrider) Ausgleichsgewichte (Maserholz?) und bremsen tu ich mit hydraulischen Scheibenbremsen (Mehr geht nicht) .
Peter:
Auf dein nettes Angebot würde ich gerne mal zurückkommen und mir diese geballte Heyligenkompetenz anschauen und genießen. Eine mehrwöchige Drechsel-Radtour durch Deutschland wäre was feines. Früher hatte ich schon einige große Radtouren quer durch Europa gemacht, da war drechseln aber noch kein Thema für mich.
Ich habe schon den ersten Schwachpunkt entdeckt. Es müssen noch min. 3cm hohe Füße an den Boden (Am besten Türstopper?!). Sonst zerkratz man die Abstellfläche mit dem Gepäckträgeradapter.
Hartmut:
Es gibt Momente da denke ich, daß ich schon in der Zelle bin

Theo: Ist ja wirklich rührend daß du dir solche Sorgen um mich machst

Peter:
Auf dein nettes Angebot würde ich gerne mal zurückkommen und mir diese geballte Heyligenkompetenz anschauen und genießen. Eine mehrwöchige Drechsel-Radtour durch Deutschland wäre was feines. Früher hatte ich schon einige große Radtouren quer durch Europa gemacht, da war drechseln aber noch kein Thema für mich.
Grüße
Christoph
Christoph
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Für Unterwegs
Hy Christoph,
ich muß mal sehen wo unsere alte Fahrradkarre hin gekommen ist.Du kannst doch nicht nur immer mit den Eisen zu den Drechslern fahren wo packst du das Holz denn hin?
schöne Grüße Bernie
ich muß mal sehen wo unsere alte Fahrradkarre hin gekommen ist.Du kannst doch nicht nur immer mit den Eisen zu den Drechslern fahren wo packst du das Holz denn hin?
schöne Grüße Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Für Unterwegs
Hallo Bernie,
einen Fahrradanhänger habe ich und die passende Anhängerkupplung ist auch am Rad. In letzter Zeit habe ich das Teil eher zum Transport vom Bombenleger und oder Dackel Frida benutzt.
Als wir noch in der nähe von Grebenstein wohnten, bin ich mit dem Anhänger voll Holz zum 15km entfernten Tischler gefahren, um mir Schalenrohlinge zusägen zu lassen. Da war ich noch sportlich und ohne Elektrounterstützung unterwegs.
Hier der Koffer noch mal mit Füllung und Füße (Hatte ich noch auf Halde. Sollten mal in einem Longworth verbaut werden....
).
Und die Bratz steht wieder und läuft. Leider stellen die lieben Kollegen da gerne auch mal was ab.
einen Fahrradanhänger habe ich und die passende Anhängerkupplung ist auch am Rad. In letzter Zeit habe ich das Teil eher zum Transport vom Bombenleger und oder Dackel Frida benutzt.
Als wir noch in der nähe von Grebenstein wohnten, bin ich mit dem Anhänger voll Holz zum 15km entfernten Tischler gefahren, um mir Schalenrohlinge zusägen zu lassen. Da war ich noch sportlich und ohne Elektrounterstützung unterwegs.
Hier der Koffer noch mal mit Füllung und Füße (Hatte ich noch auf Halde. Sollten mal in einem Longworth verbaut werden....

Und die Bratz steht wieder und läuft. Leider stellen die lieben Kollegen da gerne auch mal was ab.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Für Unterwegs
Christoph,
wofür brauchste denn den Kompass im Werkzeugkoffer???
Neugierig
Jürgen
wofür brauchste denn den Kompass im Werkzeugkoffer???

Neugierig
Jürgen
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario