3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
und Lichteinfall. Entstanden aus einer Birkenknolle.
Durchmesser 230mm, Höhe 170mm
Eure Meinungen zu dem Teil würden mich intressieren!
Durchmesser 230mm, Höhe 170mm
Eure Meinungen zu dem Teil würden mich intressieren!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Hallo Josef,
also mir gefällts.
.....mit was höhlst du eigentlich aus?
Gruß
Tom
also mir gefällts.

Gruß
Tom
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Hallo Josef,
ist ja mal was neues wenn das Grünzeugs nicht in der Vase steht, sondern außen drauf ist.
ist ja mal was neues wenn das Grünzeugs nicht in der Vase steht, sondern außen drauf ist.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
- Drechselbank: Midi -350 FU
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Hallo Josef,
ich find`s urig und recht rustikal, also ein echter "Schoppe"
ich find`s urig und recht rustikal, also ein echter "Schoppe"

Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Hallo Josef, sehr schön. Mir gefällt es.
"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Hallo Josef
Mir gefällt ' s auch richtig gut
nur das zweite Loch stört mich
Gruß Klaus
Mir gefällt ' s auch richtig gut
nur das zweite Loch stört mich
Gruß Klaus

- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Hallo Josef,
mir gefällt es auch, klasse Arbeit
. Schade nur, dass das Moos im Zeitverlauf braun oder grau wird ....
Viele Grüße
Helmut
mir gefällt es auch, klasse Arbeit



Viele Grüße
Helmut
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Schön, mal etwas anderes. Wenn das Moos die Farbe verliert , dann bürste es runter und
zeig das Ding noch einmal.
zeig das Ding noch einmal.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Dann halte ich mal dagegen.
Mir gefällt es nicht.
Der obere Bereich ist mir zu undefiniert durch die viele Rinde und das Moos.
Besser kann ich das nicht beschreiben.
Mir gefällt es nicht.
Der obere Bereich ist mir zu undefiniert durch die viele Rinde und das Moos.
Besser kann ich das nicht beschreiben.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
....... es ist nicht so einfach, durch eine so kleine Öffnung so ein Teil innen auszuräumen, aber aussehen würde es besser, wenn an der Eingangsöffnung etwas mehr Holz zu sehen wäre ....
Erick
Erick
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Hallo Jo
das Moos auf der Vase ist der King, hurra, hurra, hurra
Immer schön gießen sonst wird es welk.
Schöner Anschluß (Übergang) zum Blumengesteck
Heinz-Rudolf
das Moos auf der Vase ist der King, hurra, hurra, hurra

Immer schön gießen sonst wird es welk.
Schöner Anschluß (Übergang) zum Blumengesteck

Heinz-Rudolf
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Hallo Josef,
mir gefällt Dein Hohlgefäß außerordentlich gut.
Normal stehe ich nicht so sehr auf Naturrand. Aber hier kommt Natur mal ganz anders rüber.
Das Moos ist einfach gigantisch. Es bildet einen wilden Kontrast zu der glatten Birkenknolle.
Für mich: Platz
Gruß
Heinz-Josef
mir gefällt Dein Hohlgefäß außerordentlich gut.
Normal stehe ich nicht so sehr auf Naturrand. Aber hier kommt Natur mal ganz anders rüber.
Das Moos ist einfach gigantisch. Es bildet einen wilden Kontrast zu der glatten Birkenknolle.
Für mich: Platz

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Moin Josef,
die kriegste aber nicht richtig wasserdicht
Schön isse ja wohl
Die Wandstärke würd mich noch interessieren...
Gruß
Alois
die kriegste aber nicht richtig wasserdicht

Schön isse ja wohl




Die Wandstärke würd mich noch interessieren...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hohlgefäss mit ganz viel Naturrand
Mich auch!Fischkopp hat geschrieben: Die Wandstärke würd mich noch interessieren...

Hab mit aushöhlen aufgehört, bevor der nächste Durchbruch kam!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!